gig bis zu 425 Euro pro Monat und Kind sowie Kostenfreiheit bei Materialien und Förderung in der Schule – zu leisten. Als weitere Maßnahme gegen Kinderarmut spricht sich die FamilienreferentInnenkonferenz [...] jünger als 18 Jahre. Für deren bestmögliche Perspektiven braucht es entsprechende Kindergarten- und Schulplätze und vor allem ausreichend Deutschkurse“, erklärte Wiederkehr. Länder fordern vom Bund weitere Maßnahmen
an mehr als 120 Projekten in den drei Forschungscentern und entlang der fünf Departments der Fachhochschule. Dabei wird nicht nur die Anzahl der Forschungsprojekte, sondern auch deren Qualität gesteigert [...] Lasertec GmbH – TZ Neusiedl am See Joseph Haydn Konservatorium – Eisenstadt Private Pädagogische Hochschule Burgenland – Eisenstadt Amt der Burgenländischen Landesregierung – Eisenstadt FH Eisenstadt, I
Euro gegenüber. Diese belaufen sich vorwiegend auf den Bereich der Dienstleistungen, den vorschulischen und schulischen Bereich und jenen der allgemeinen Verwaltung. Land und Gemeinden: gemeinsam gut durch
Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage
Zusammenarbeit einheitlichen Qualität in der Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung Veranstaltung von Schulungen und Anwerbung neuer Mitglieder verstärkte Nutzung von IKT wie z.B. für Information, Zusammenarbeit [...] Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten
Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Interreg Austria-Hungary (BIG AT-HU) Kinderbetreuungsförderung Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Lehre mit Matura Schulstartgeld Alle Förderungen Energie
Grundstock der zoologisch-botanischen Sammlung wurde auch im Burgenland nicht von wissenschaftlich geschulten Spezialisten, sondern von Jägern und Forstleuten, naturverbundenen Lehrern und anderen Privatpersonen [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Gegend seit jeher eine besondere Faszination auf Künstler*innen aus. Jürgen Hofer besuchte die Handelsschule in Retz, wo ihn sein Deutschlehrer, Autor Norbert Silberbauer, prägen sollte. Auch sein Interesse
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Empfehlungen der burgenländischen Jugendklimakonferenz. Dort hatten Ende vergangenen Jahres 400 Schüler:innen aus Oberstufen über Maßnahmen diskutiert. Ihre Vorschläge reichen vom Gratis-Klimaticket für