internationaler Umweltschutzorganisationen sowie wichtiger Stakeholder aus der Wirtschaft am Montag, 14. Oktober 2019, in Pamhagen statt. Die Veranstaltung im Rahmen des internationalen Symposiums zu diesem Thema [...] Division at the United Nations. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 15. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Stefan Weisz, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rechnitz und Bezirksreferent für Technik in Oberwart, spricht stellvertretend für die Verantwortlichen und Betreuer von 150 Vereine und Organisationen [...] Bereich „Fit4Diversty, mit dem das Angebot der Ferienbetreuung an den vier Standorten Stegersbach, Oberwart, Mattersburg und Frauenkirchen erweitert wird. Ein jedes Kind steht mit seinen individuellen Interessen
(FH) Elke Müller, MBA, Abt Dr. Maximilian Heim, OCist, Äbtissin Ancilla Betting, Ocist, Abtei Oberschönenfeld und Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zifkovics sowie weitern Ehrengästen offiziell seiner [...] (FH) Elke Müller, MBA, Abt Dr. Maximilian Heim, OCist, Äbtissin Ancilla Betting, Ocist, Abtei Oberschönenfeld und Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zifkovics sowie weitern Ehrengästen offiziell seiner
Ziel der EU-Wasserrahmenrichtlinie – ein guter ökologischer und chemischer Zustand für alle Oberflächengewässer – ist damit noch nicht erreicht. Österreich ist ein wasserreiches Land, das nur 3% seiner [...] Trinkwasser sicherstellen - Vorausschauendes Handeln, um Wasserknappheit entgegenzuwirken - Oberflächengewässer in der Gemeinde schützen - Klimawandelanpassung - Maßnahmen Maßnahmen des Landes Burgenland:
schlechter Euro I - ab Inkrafttreten dieser Verordnung - Abgasklasse Euro I - ab 1. Oktober 2017 - Abgasklasse Euro II - ab 1. Oktober 2018 Ausnahmen von den Fahrverboten – siehe Abs. 4: Übergangsbestimmungen –
Samstag: 10.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr Sonntag: 14.00 - 17.00 Uhr Mai, Juni, September und Oktober: jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.00 – 17.00 Uhr und nach Voranmeldung bei der Stadtgemeinde
gemeinsam seine Werke zur Schau stellt. Wortspiel: Krebsler, so werden liebevoll die Bewohner von Oberpullendorf, Vorort des gleichnamigen Bezirkes im Mittelburgenland, „genannt“. Krebsler Stefan Blagusz,
dass Verträge in Österreich eingehalten werden“, sagt LH Doskozil zur Wiener Ankündigung, eine „Obergrenze“ für Gastpatienten einführen zu wollen. Er sei strikt dagegen, dass Kämpfe über die Verteilung
Sonderfällen für eine Lösung gesorgt. Zum einen wurden Flüchtlinge, die ein privater Helfer aus Oberösterreich kurzfristig nicht unterbringen konnte, im Burgenland aufgenommen. Zum anderen wurden 13 Waisenkinder
Jugendlichen. Der Landesrat betonte die Bedeutung des Ceramico als Schulstandort für den Bezirk Oberpullendorf und verwies auf den Ausbau in den vergangenen Jahren, mit dem sich das Ceramico mehr und mehr