unter info@KlimaEntLaster.at bewerben. Burgenland radelt - jeder geradelte Kilometer zählt! Auf Grund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung der COVID-Pandemie musste der für 20. März geplante Beginn der
finanzielle Unterstützung der Gemeinden, aber auch das gute Beratungsangebot des Landes sind ein Grund, warum die burgenländischen Gemeinden trotz der Coronakrise nach wie vor gut dastehen. Mit dem neuen
20 Jahren kranke, chronisch kranke und auch schwerstkranke Kinder im Burgenland im Rahmen der Grundversorgung. In all diesen Jahren hat sich gezeigt, dass Familien mit Kindern und Jugendlichen, die mit einer
Aufgrund der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Verordnungen hat sich der Verein „Musical Güssing“ dazu entschlossen, seine diesjährige Produktion „Footloose“ von 07. bis 22. August, jeweils
000 Kunst- und Kulturinteressierte, auch weit über das Burgenland hinaus, erwarben die Gutscheine. Aufgrund des großen Erfolges wird die als "Hilspaket" für die burgenländische Kunst- und Kulturszene gedachte
it“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der selbst bei der Ankunft des Baums in Wien aufgrund einer Arbeitsreise nach Brüssel nicht anwesend sein konnte und durch Bundesrat Günter Kovacs vertreten
al mit redaktionell kuratiertem Programm sowie eine umfangreiche Editorial-Schiene, die Hintergrundinformationen zu Künstlern, Orchestern, Dirigenten, Komponisten etc. bietet. Insgesamt verfügt „fidelio“
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische