e: Technische Angelegenheiten der Radwanderwege, Güter-, Rad- und Forstwege sowie Hofzufahrten Förderung des Baues und der Erhaltung von Güter-, Rad- und Forstwege sowie von Hofzufahrten Fachtechnische
Burgenland hat allein im vergangenen Jahr 7,5 Millionen Euro für das Feuerwehrwesen im Burgenland an Förderungen ausgeschüttet. „Die Herausforderungen für die Wehren werden immer größer. 2023 mussten sie im ganzen
Burgenland kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir werden als Gemeinde ganz klar teilnehmen. Jede Förderung hilft uns, mit noch mehr Tempo und Qualität an einem klimafitten und noch lebenswerteren Nickelsdorf
zur Dotation der gesamten Region möglich“, unterstrich der Landesrat. Die vom WWF heute erhobene Forderung, das Wasser länger in der Landschaft zu halten, sei im Burgenland bereits auf der Tagesordnung,
erfolgreiche Integration von Menschen aus dem Ausland. Das Burgenland beweist, dass durch gezielte Förderung und Unterstützung aller Bevölkerungsgruppen, unabhängig von ihrem Geburtsort, eine inklusive und
Gemeinsam mit dem Land Burgenland sorgen wir durch den Gehaltsabschluss für gerechten Lohn und die Förderung fairer Arbeitsbedingungen im Öffentlichen Dienst. Als Gewerkschaft sind wir stolz darauf, unseren
Unternehmen und Betriebe unterstützt. „Alleine im Jahr 2021 hat das Land mehr als 25 Millionen Euro an Förderungen für die Bereiche Gewerbe und Tourismus genehmigt. Damit wurde ein Investitionsvolumen in der Höhe
Beratung soll die Servicestelle unter anderem auch über bestehende Unterstützungsleistungen und Förderungen informieren und auf das Zielpublikum fokussierte Workshops – beispielsweise in den Bereichen Urheber-
Schülern wird auf den individuellen Bedürfnissen aufgebaut.“ Gründe für Unterstützung seien mangelnde Förderung aufgrund von Defiziten in der Familie, auffälliges Sozialverhalten, Integrationsschwierigkeiten
begrenzt auf 90 Prozent des Vorjahresverbrauches, um Anreize zum Energiesparen zu schaffen. Die Förderung wird 2023 in zwei Tranchen direkt auf das Konto ausbezahlt. Sie ist bei fossilen Energieträgern