und gründete anschließend eine Tankstelle. Sie betrieb auch eine kleine Landwirtschaft mit Apfel- und Pfirsichanbau und kümmerte sich um den Garten. Geschäft und Tankstelle wurden 1999 geschlossen. Ernestine [...] anlässlich dessen sich Landesrat Leonhard Schneemann heute, Mittwoch, mit herzlichen Glückwünschen einstellte: „Ich möchte aber nicht nur herzlich gratulieren und für die kommende Zeit alles nur erdenklich
dem juristischen Trick einer Gesetzesänderung während des Verfahrens vor dem VfGH eine erneute Antragsstellung durch das Burgenland notwendig gemacht. Trotz dieser Verzögerungstaktik hat sich der VfGH dem [...] mit seiner Kritik durchgesetzt, die Bundesregierung ist mit ihrer Trickserei ins Leere gelaufen“, stellt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zur aktuellen Entscheidung des Höchstgerichts fest. Die schwarz-grüne [...] Investitions- und Tierschutz mit einer Frist von 17 Jahren einseitig auf den Investitionsschutz abzustellen. Das Burgenland mit LH Hans Peter Doskozil ist schon lange gegen die tierquälerische Praxis der
Zweiradunfälle gesenkt wird.“ Das Verkehrsreferat des Landes Burgenland fördert pro Antragstellerin und Antragsteller die ganztätigen Warm-up-Trainings mit 75 Euro, ein ½-tägiges Training wird mit 50 Euro [...] gefördert. „Für das Land Burgenland steht bei dieser Förderaktion Verkehrssicherheit an oberster Stelle“, unterstreicht der Landesrat. Im vergangenen Jahr sind bei Unfällen mit Zweirädern auf burgenländischen
Jahrhunderts aus Kunst, Kirche und Politik wurden in den lebensechten Werken bereits dargestellt. In zahlreichen Ausstellungen gab der Künstler immer wieder Einblicke in große Teile seines umfangreichen Schaffens [...] Prof. Neuböck in Waldenau in Graz seit 1965 freischaffender Holz- und Steinbildhauer zahlreiche Ausstellungen national und international 2005 wurde Josef Lehner für sein künstlerisches Schaffen der Titel
wenn es darum geht, Sicherheit und Geborgenheit zu gewährleisten“, so der Landesrat, der weiter klarstellt: „Pflegepersonen leisten sehr viel für unsere Gesellschaft, haben aber keine angemessene sozia [...] sozialrechtliche Absicherung und oft auch kein Einkommen. Das werde ich ändern. Das Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen ist ein Erfolgsmodell, mit sozialrechtlicher Absicherung und sicherem Einkommen [...] Einkommen. Daher arbeiten wir gerade auf Hochtouren daran, das Anstellungsmodell auf die Pflegepersonen auszuweiten. Pflegepersonen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft und das Wohl
dazu entschließen, ein Nest für den Storch zu bauen. Gefördert werden die Nester, sprich, das Metallgestell und die Unterlage. „Auch die Übersiedlung von Störchen wird finanziell unterstützt. Manchmal ist [...] Der maximale Förderbetrag liegt bei 1.500 Euro pro gewählten Standort. Wichtig ist der Landeshauptmann-Stellvertreterin in diesem Zusammenhang, dass auch die naturschutzfachliche Zweckmäßigkeit gewährleistet
zwei Bremsinseln bei der Ortseinfahrt auch sicherer“, sagte der Landesrat bei der Besichtigung der Baustelle. Zehn Mitarbeiter der burgenländischen Baudirektion erledigen derzeit die Vorbereitungen für die [...] Die Zusammenarbeit verläuft bei diesem Projekt sehr gut“, unterstrich der Landesrat. „Nach der Fertigstellung aller Arbeiten wird das Ortsbild gefälliger und schöner, die Hauptstraße wird durch die Bremsinseln [...] Heckenast (links) und Bauleiter Werner Medits (rechts). Bildtext Kohfidisch_Sanierung_2 und _3: Die Baustelle an der L 106 - Hauptstraße Kohfidisch. Mag. Christian Frasz, 4. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland
generellen Gratiskindergarten eingeführt. Das Fördersystem wurde auf eine Personalkostenförderung umgestellt. Künftig zahlt das Land rund 32,5 Millionen Euro für Kinderbildung und -betreuung an die Gemeinden [...] Zusätzlich zu den Ausgleichszahlungen unterstützt das Land die Gemeinden oder Rechtsträger bei der Umstellung auf das neue Fördersystem mit Geld aus den Bedarfszuweisungen. Damit hat keine Gemeinde bei der [...] Vorauszahlungen für das Jahr 2020 leisten. Die Berechnung der Zahlungen erfolgte angepasst an die Umstellung auf die Personalkostenförderung und einen Förderzeitraum von 10 Monaten. Sämtliche Betreiber der
die Handelsakademie in Mattersburg - die bereits das zweite Mal einen Ferialjob im Land, in der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, absolviert. „Da ich bereits vergangenes Jahr als Ferialpraktikantin im Land [...] begründet Anna Lang ihre Entscheidung für das Praktikum im Land und ergänzt: „Die Arbeit in der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit hat mich schon im vergangenen Jahr sehr begeistert und mich auch dieses Jahr [...] der beispielsweise mit Fotos für die Social Media Accounts. Ich helfe bei Presseaussendungen und stelle sie danach auf die Homepage und bekomme generell sehr viel mit, was die Öffentlichkeitsarbeit des