Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6286 Treffer.

Neue Wege in der Pflegeversorgung

Relevanz:

wird in zwei Modellregionen noch im Sommer 2022. Der Start im gesamten Burgenland wird im Jänner 2024 sein. „Die Menschen im Burgenland wollen zu Hause alt werden, dies soll mit den entsprechenden Angeboten [...] Anstellungsmodell für pflegende Angehörige hat die Burgenländische Landesregierung ein europaweit beachtetes Konzept vorgelegt. „Wir haben im Burgenland den Anspruch, dieses gesellschaftspolitisch so wichtige [...] nzepte ausgearbeitet. Die im Burgenland tätigen Organisationen werden in einer Informationsveranstaltung über die Details des neuen Modells informiert. Das Land Burgenland reagiere, so der Soziallandesrat

Anti-Teuerungsbonus: bereits 1 Million Euro genehmigt

Relevanz:

verhindern.“ Bis zu 400 Anträge für das burgenländische Anti-Teuerungspaket landen Tag für Tag auf den Schreibtischen der zuständigen MitarbeiterInnen im Amt der Burgenländischen Landesregierung - Tendenz steigend [...] das burgenländische Entlastungspaket die ebenfalls deutlich angehobene Wohnbeihilfe und die Hilfe in besonderen Lebenslagen. Auch diese Maßnahmen sollen gezielt einkommensschwache burgenländische Haushalte [...] September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Volksanwalt Achitz hält wieder Sprechtage in Burgenland

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 6. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wiederaufnahme der persönlichen Beratungen im Burgenland. „Ich freue mich sehr, dass Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz wieder persönliche Beratungstermine im Burgenland anbietet. Die ersten beiden Termine sind [...] Außenjalousien und Markisen.“ Gesetzliche Verbesserungen im Burgenland Auch auf gesetzlicher Ebene gab es Verbesserungen: Das burgenländische Sozialeinrichtungsgesetz sieht für die Betriebsbewilligung eines

Naturparke optimieren Managementpläne

Relevanz:

Rahmenstrategie 2030 für die sechs burgenländischen Naturparke vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Im Burgenland gibt es sechs Naturparke. Um die Aktivitäten im Bereich einer nachhaltigen Entwicklung zu gewährleisten, wurden im Rahmen eines umfassenden Projektes die Naturparkmanagementpläne Burgenland [...] intakte Natur, die schönen Landschaften und die vielseitigen Regionen seien Charakteristika des Burgenlandes und bieten uns eine hohe Lebensqualität. Vom Neusiedler See bis zur Raab hinunter finde man N

Umweltanwaltschaft Burgenland

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Umweltanwaltschaft Burgenland Umweltanwaltschaft Burgenland Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf Marktgasse 2 7210 Mattersburg [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

25 Jahre „Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2024  

Relevanz:

Heinrich Dorner sowie vom Sportpool Burgenland organisiert und vom Protokoll des Landes Burgenland sowie von Anton Pinezich, ehemaliger Sportjournalist des ORF-Burgenland, gestaltet. LInk zum Herunterladen [...] Pamhagen ganz im Zeichen des burgenländischen Sportgeschehens 2024 stand. Im Rahmen dieses Events wurden erfolgreiche Persönlichkeiten, die von der Fachjury des „Sportpool Burgenland“-Vorstandes gewählt wurden [...] Zukunft konsequent fortgesetzt, um gemeinsam das Beste für das Sportland Burgenland herauszuholen.“ „Nacht des Sports“/Sportpool Burgenland Die „Nacht des Sports“ feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren gab es die Premiere

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

Bio-Molkerei für das Burgenland; ausgezeichnet: EU-Preise für burgenländische Projekte für mehr Mobilität – erweitert: neues Öffi-Angebot mit neuen Linien; gestartet: Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi (BAST); [...] vierten Rechenschaftsberichts der Burgenländischen Landesregierung (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Aber auch in der burgenländischen Gesundheitsoffensive, im Pflegebereich, am Weg zur Klimawende und Energieautarkie, sowie in anderen Bereichen der Daseinsvorsorge sei 2023 im Burgenland viel passiert, so

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

Eisenstadt das Programm der Burgenländischen Kulturzentren 2023/2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Kulturhäuser des Landes Burgenland‘ einen weiteren wichtigen Schritt, indem wir unsere erstklassigen Kulturzentren für Produktionen und Veranstaltungen unserer burgenländischen Künstlerinnen und Künstler [...] die Landesgalerie und das Landesmuseum Burgenland. Kulturaffine kommen 2023/24 voll auf ihre Kosten Vor der Türe kulturaffiner Burgenländerinnen und Burgenländer stehen in der Saison 2023/24 unter anderem

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: Stabilität, Sicherheit und Zusammenhalt als Basis für positive Entwicklung

Relevanz:

mann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 25. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] „Stabilität, Sicherheit und Zusammenhalt – das sind die Werte, die das Burgenland auszeichnen und auch die Basis für eine positive Entwicklung in der Zukunft bilden werden“, sagt Landeshauptmann Hans Peter [...] Nationalfeiertags. Es gebe viele Gründe stolz auf die Entwicklung Österreichs und besonders des Burgenlands zu sein. „Wir sind Vorreiter in vielen politischen Bereichen geworden – vom Mindestlohn über die

„Rettet das Kind“ besuchte den Burgenländischen Landtag

Relevanz:

kürzlich den Burgenländischen Landtag und wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Besuch von Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte Großpetersdorf von "Rettet das Kind" im Burgenländischen Landtag konnte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die Lebensrealitäten von Menschen [...] Menschen mit Beeinträchtigungen und über unterstützende Maßnahmen des Landes wie das burgenländische Anstellungsmodell für betreuende Angehörige, das von der Familie eines Besuchers genutzt wird, unterhalten

  • «
  • ....
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit