Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1885 Treffer.

Coding und Robotik als Unterrichtsfach: digitale Fitness für burgenländische Schüler 

Relevanz:

Ebenen komplex zu denken“, so Herbert Gabriel, Vizerektor der PPH Burgenland. Inzwischen bieten die meisten burgenländischen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und einige Volksschulen „Coding und Robotik“

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Relevanz:

decken den gesamten Lebensbereich der Schweine ab und setzen sich aus kleinen Auftrittsflächen – meist aus Beton – und Durchlässen in der Form von Spalten für Kot und Harn zusammen. Im Landtag haben wir

Gestochen scharf mit dem Fernglas durch den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 

Relevanz:

OPTIK Österreich (rechts), Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner (2.v.r.) und Mag. Dr. Thomas Zechmeister, Leiter der Biologische Station Illmitz (3.v.r.). Bildtext SWAROVSKI OPTIK Skills Camp 2021_2:

Rekordinvestition in die Infrastruktur des Landes als Turbo für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes, der Umbau des KUZ Mattersburg, der Neubau der Straßenmeisterei Stoob und die Erweiterung des Campus der FH Pinkafeld sind die Leitprojekte für 2021. Um die

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

eingeladen. Egal ob „Burgenland radelt zur Arbeit“, der E-Bike-Test „Mit Geero zum Hero“, die „Bürgermeister:innen Challenge“, „Burgenland radelt zur Schule“, heuer unter dem Motto „woom2school“, oder das

Gemeinsam noch klangvoller: Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland arbeiten zusammen!

Relevanz:

Militärkommandant Brigadier Mag. Gernot Gasser, Landesrätin Daniela Winkler, Oberst Hans Miertl, Kapellmeister der Militärmusik Burgenland, und der Direktor des Haydn Konservatoriums Gerhard Krammer. Bildtext

LR Schneemann: Drei Jahre Case- und CaremanagerInnen im Burgenland

Relevanz:

12.800 Erstberatungen durchgeführt. Das Durchschnittsalter der KlientInnen lag bei 72 Jahre, die meisten Personen waren in den Pflegestufen 3 und 4. Eine weitere wichtige Leistung der Case- und CaremanagerInnen

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

Christian Drobits, Inform-Geschäftsführer Markus Tuider, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

Burgenland, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Purbachs Bürgermeister Harald Neumayer mit SchülerInnen des Schulzentrums Purbach bei der Präsentation des Blackout-Konzeptes

Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet

Relevanz:

und auch aktivieren“, wünscht sich Eisenkopf. Mehr Mut zur Unordnung „Verkehrsflächen sind zwar meist nur schmale Streifen entlang der Straßen, Wege und Gehsteige, eignen sich aber aufgrund ihrer durch

  • «
  • ....
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit