Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1885 Treffer.

Burgenland kritisiert Energiegesetz-Entwurf: „Auf die Politik muss man sich verlassen können“

Relevanz:

genutzt und der vom Netz benötigte restliche Strombedarf reduziert. Das senkt die Stromrechnung am meisten, macht die PV-Anlage wirtschaftlicher und trägt durch die geringere Netzbelastung zur Versorgung

Eröffnung Altes Kino Mörbisch und Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025

Relevanz:

Bauschenberger Bildtext Eröffnung Altes Kino Mörbisch: Florian Roehlich (Kabarett-Duo Flo & Wisch), Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, David Krammer (Kabarett-Duo Flo & Wisch), Landesrätin Daniela Winkler, Andreas

Militärmusikfestival 2022 auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

zu helfen, die vom Schicksal vor eine schwere Aufgabe gestellt wurden, die alleine oft kaum zu meistern ist. Daher darf ich mit Freude verkünden, dass wir nach zwei Jahren Pause, gemeinsam mit dem Land

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport

Relevanz:

AG, ruft zur Teilnahme am VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland auf und betont: "Um die Klimakrise zu meistern, müssen wir den Mobilitätssektor neu denken und nachhaltig gestalten. Hierfür braucht es innovative

Rot-Goldene Traube: Premiere für den neuen burgenländischen Weintourismuspreis

Relevanz:

Andi Liegenfeld, Wein Burgenland-Obmann Matthias Siess, Weintourismus-Geschäftsführer Christian Zechmeister, ÖWM-Geschäftsführer Chris Yorke, WinzerInnen und zahlreiche weitere Vertreter aus der Wein- und

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

für Englisch, Stanko Horvath, Vorsitzender des Volksgruppenbeirates für Kroatisch, Trausdorfs Bürgermeister Andreas Rotpuller (v.l.) und Tamburica-Lehrer Ante Pletikosic (vorne knieend) mit Schülerinnen

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2021 präsentiert

Relevanz:

f/St. Martin. Zur Erinnerung: Seit 2000 sind auf dieser Strecke rund 40 Menschen bei Unfällen – meistens Frontalzusammenstöße – ums Leben gekommen. Verkehrssicherheitsprojekte finanziert aus dem Verke

Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Relevanz:

Präsentation Intendanz_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) gemeinsam mit Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (r.) und dem neuen Intendanten des Güssinger Kultursommers, Andreas Vitasek (l.)

CERAMICO Stoob: breites Angebot an praxisorientierter Facharbeiterausbildung als optimale Vorbereitung auf das Berufsleben

Relevanz:

Zusatzqualifikationen zu erlangen, sich fortzubilden oder an einem Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung teilzunehmen. Darüber hinaus gibt es Workshops und Sommerkurse für interessierte QuereinsteigerInnen

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

werden. Mehr Frauen in politische Ä mter gebracht werden – derzeit sind nur 10,5 % der B ü rgermeister:innen im Burgenland Frauen. Gr ü nderinnenf ö rderungen gest ä rkt werden, um mehr Frauen den Weg

  • «
  • ....
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit