Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

150 Jahre, 150 Bäume - Raaberbahn setzt im Burgenland auf Energiesparen und Umweltschutz

Relevanz:

automatisch ab, viele Lichtschalter sind mit Zeitschaltuhren und Bewegungsmeldern gekoppelt, und die Betriebssysteme der notwendigen Großgeräte wurden energieoptimiert. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf

Kulturpreis verliehen: Würdigung und Anerkennung künstlerischer Leistungen

Relevanz:

sondern auch Kulturinstitutionen. Die Energiekrise spüren derzeit auch die Kulturhäuser. „Die Betriebskosten steigen, Produktionskosten steigen, und diese Kosten können insbesondere im Kulturbereich nicht

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport

Relevanz:

Konzepte, die den Gütertransport oder die Mobilität in Städten und Regionen zukunftsfit machen. Betriebe und Unternehmen, StartUps, Gemeinden und Städte, Schulen, Fachhochschulen und Universitäten, To

Hubschrauber für HTL Eisenstadt - LR Winkler ehrte Schülerinnen und Schüler für ihre Siege bei Schülerwettbewerben

Relevanz:

in Mag.a (FH) Daniela Winkler mit dem produzierten Auto, das mittels selbst produziertem Strom betrieben wird. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. Juni 2022 Landesmedienservice

Erster burgenländischer Sozialmarkt in Oberwart eröffnet

Relevanz:

Sonnenmarkt mit Sonnencafé erhält, jeweils in Kooperation mit einer gemeinnützigen Organisation, die den Betrieb übernimmt. Noch heuer soll ein weiterer Markt in Mattersburg eröffnet werden. Weitere Märkte sind

„mi4mi“ - Neues Bildungsangebot für Volksgruppen im Gymnasium Oberpullendorf

Relevanz:

geschichtsträchtiger und kulturell interessanter Orte, zweisprachiger Gemeinden sowie innovativer Bio-Betriebe steht bei „mi4mi“ ebenso auf der Tagesordnung wie das „mi-fluencerische“ Festhalten der „mi4mi-

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

leichter Arbeit und multilinguale Unternehmen haben einen Wettbewerbsvorteil gegenüber monolingualen Betrieben“, sagte Winker. Mehrsprachlichkeit wird von vielen Unternehmen gewünscht. Frühsprachliche Förderung

Rot-Goldene Traube: Premiere für den neuen burgenländischen Weintourismuspreis

Relevanz:

typischen Heurigen mit klassischem Wein- und Speisenangebot zu küren. Die Teilnahme war für die Betriebe kostenlos. Beim Online-Voting der Kronenzeitung, für das 56.000 Stimmen eingelangt waren, wurden

Nachhaltig und sozial: 4. Sonnenmarkt und Sonnencafé samt Schatzgrube jetzt in Güssing

Relevanz:

Sozialmarkt haben. Der Sonnenmarkt; Sonnencafé und Schatzgrube in Güssing wird von der Volkshilfe betrieben. „Mit dem Sonnenmarkt und Sonnencafé möchten wir allen Menschen denen es nicht so gut geht Wertschätzung

Landesrätin Winkler: Bildungsserver NEU - Zentralstelle aller burgenländischen Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 

Relevanz:

heute als Lernplattformen genutzt werden. Gründung 2001 2003 – Schulverwaltungssystem „webAS“ in Betrieb genommen, ab dem Schuljahr 2005/06 verpflichtend für alle Pflichtschulen 2002 - Mailserver für alle

  • «
  • ....
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit