Levente Magyar (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, Eisenstadt, 28. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Im Burgenland wird an dem 990 Meter langen Teilstück, das vom Kreisverkehr Rattersdorf-Liebing bis zur Staatsgrenze errichtet werden muss, bereits gearbeitet. Die Kosten für diesen Abschnitt belaufen sich [...] zur Staatsgrenze wurde das wichtigste Infrastrukturprojekt für das Mittelburgenland der vergangenen Jahre umgesetzt. Die neue Landesstraße bringt Verkehrsentlastung für die Gemeinden und ein Sicherheitsplus
meisten BurgenländerInnen müssen täglich von ihrem Wohnort zu ihrer Arbeitsstelle pendeln. Laut der Pendlerstatistik aus dem Jahr 2017 sind es sogar 90 Prozent aller erwerbstätigen BurgenländerInnen - der [...] rund 1,2 Millionen Euro im Jahresbudget veranschlagt worden, fügt der Landesrat hinzu. Abrufbar sind die dazugehörigen Formulare auf der Homepage des Landes unter www.burgenland.at/themen/arbeit/arbeitn [...] ihres Arbeitsweges beziehen kann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 19. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Ölbilder“, Burgenländische Landesgalerie, Schloss Esterhazy, Eisenstadt 2005 „Serient Retrospektive 1975 – 2005“, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt 2020 „Art dialog“, Burgenländische Landesgalerie [...] beginnt mit dem Jahr 2000. Weitere Arbeiten und Zyklen im Atelier Rohr bis in die Jetztzeit. Zahlreiche internationale Ausstellungen, sowie drei Personalausstellungen in der Burgenländischen Landesgalerie [...] Malerei in europäischen Museen. Jazzmusiker. 1963 Atelier in Wien. 1965 Heirat. Übersiedlung ins Burgenland. Ateliergründung in Rohr 91 Bezirk Güssing. Intensive Studien mit den stofflichen und handwerklichen
Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf. Seit mittlerweile einem halben Jahr ist das BAST [...] ice Burgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz –
bereits ab der Jahrtausendwende. Vom Jahr 2011 bis zum Jahr 2022 gab es eine Abfolge von drei EU-geförderten Projekten mit niederösterreichischer und burgenländischer Beteiligung mit dem Kürzel „baum“ ( [...] rvice Burgenland Bratislava, 12. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Institutionalisierung dieser Kooperation. Ab dem Jahr 2023 wurde die Initiative baum_cityregion von den Ländern Niederösterreich, Burgenland sowie der Stadt Bratislava getragen und in einem inter
bleibt mit der Neuregelung offen. Eine Verfassungsklage des Burgenlands hatte die bisherige Übergangsfrist bis zum Jahr 2040 gekippt. „Dem Burgenland ist es zu verdanken, dass überhaupt neue Verhandlungen [...] zu Vollspaltenböden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 08. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Vollspaltenböden in der Schweinehaltung: „Millionen Schweine in Österreich werden auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten unter unwürdigen Bedingungen gehalten.“ 2029 und 2034 würden die Haltungsstandards
ervice Burgenland Eisenstadt, 24 Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] lebenswerter und geselliger geworden. Das Land Burgenland unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten unterschiedlicher Art. In den vergangen 36 Jahren sind alleine aus Mitteln der Dorferneuerung mehr [...] Olbendorf mit dem Bau eines Generationenplatzes zwischen Feuerwehrhaus und Pflegeheim begonnen. Zwei Jahre später ist das Projekt fertig. Auf rund 8.000 Quadratmetern wurde ein Naturspielplatz, samt Fahrr
nservice Burgenland Schleich/Wiesinger, 20. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einem Blick in die Frühzeit des Menschen: Zwei Tage lang stehen die vor wenigen Jahren entdeckten, mehr als 6.500 Jahre alten steinzeitlichen Kreisgrabenanlagen im Mittelpunkt archäologischer Schwerpunkttage [...] 84 Meter hatten. Damit weisen diese Bodendenkmäler ein Alter von mindestens 6500 Jahren auf und sind somit gut 2000 Jahre älter als die Pyramiden von Gizeh oder der berühmte Steinkreis von Stonehenge. Rund
Vorsitz führt jeweils für ein Jahr der/die Vertreter/in einer Landesarbeitsgemeinschaft nach dem Rotationsprinzip. Im Jahr 2022 hat das Burgenland mit der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung [...] wirtschaftlichen Fortschritt", betont die Landesrätin. Für die Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung Burgenland, Dr. Christine Teuschler, sind die gemeinnützigen Erwachsenenbildungs [...] vertretenen Bundesverbänden die Interessen der Erwachsenenbildung. Dem Landesverband im Burgenland - der „Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung“ (BuKEB) - gehören die großen gemeinnützigen Institutionen