entag ist ein Projekt des Frauenreferats. Mädchen zwischen 9 und 11 Jahren dürfen dabei einen Tag lang forschen und experimentieren. Sie lernen die Welt der Forschung im Burgenland kennen. Lesen Sie hier
Haus der Volksgruppen bieten.“ Im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Schloss Nebersdorf wurde die lange Geschichte des Dorfes gewürdigt und die zweisprachige Chronik über das soziale Leben in Nebersdorf
Bundesland, das seit zehn Jahren eine Ombudsstelle für das Sport- und Vereinswesen betreibt. Bisher langten 32 Vereinsanfragen ein. Ombudsstelle für Pensionistinnen und Pensionisten: Im heurigen Jahr liegt
Thema bereits in den Schulen behandelt wird. Dieses Projekt der KEM Neusiedler See sichert eine langfristige Bewusstseinsbildung im Hinblick auf Klimawandel und Energie in den burgenländischen Bildungse
Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
als Top-Raddestination zu positionieren. Mit 3.300 Kilometern bestens ausgebauter Radwege, der längsten Outdoor-Saison Österreichs und einem dichten Netz an radfreundlichen Betrieben bietet das Land optimale
Großteil der erkannten Hausgrundrisse stammt aus dem Frühneolithikum. Einzelne Gebäudebefunde im unlängst durch Geosphere Austria aktualisierten Bodenmagnetogramm deuten auch auf die Besiedlung des Areals