Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukrainerinnen und Ukrainer im Burgenland Private Unterbringung (Prekariat)
Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Montag, 8. November 2021 in der Schuhmühle in Schattendorf ein. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) wird von Oktober 2021 bis April 2022 an acht
500,--. Eingereicht werden können: 1-3 Gedichte oder 1 Prosatext mit max. 15 Seiten (in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung). Der Text muss bisher noch unveröffentlicht sein und kostenlos zur
erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste Runde Buchstart Burgenland ist ein Projekt zur Sprach- und Lesefrühförderung der Burgenländischen Bibliotheken, welches in Zusammenarbeit mit dem Öste [...] 6.000 Babys Taschen erhalten und es wurden schon mehr als 500 Veranstaltungen zur Lese- und Sprachförderung in den Gemeinden und Bibliotheken durchgeführt. Vor allem die Geschichten, die hinter diesen [...] werden. Das Vorlesen in den Familien schafft Nähe, gibt Geborgenheit und legt den Grundstein, um die Sprache und Entwicklung des Kindes von Geburt an zu fördern. Darüber hinaus befindet sich in der Tasche:
Im Felsenmuseum befinden sich mehrsprachige elektronische Informationssäulen, die in den verschiedenen Abschnitten die zahlreichen Schaustücke erklären und den Museumsbesucher durch das Schaubergwerk führen
)“ am Mittwoch, 16. März 2022 18:30 Uhr auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ein. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten
Informations- und Erfahrungsaustausch zusammen. Die Regionalbetreuerin Andrea Karall aus der Zweisprachigen Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof führte durch die umfangreiche Tagesordnung
Zeitschrift transportiert die Inhalte des Natur- und Umweltschutzes im Pannonischen Raum und dient als Sprachrohr sowie Koordinations- und Informationsdrehscheibe vieler mit Natur und Umweltschutz befassten b [...] Zeitschrift transportiert die Inhalte des Natur- und Umweltschutzes im Pannonischen Raum und dient als Sprachrohr sowie Koordinations- und Informationsdrehscheibe vieler mit Natur und Umweltschutz befassten b [...] Zeitschrift transportiert die Inhalte des Natur- und Umweltschutzes im Pannonischen Raum und dient als Sprachrohr sowie Koordinations- und Informationsdrehscheibe aller mit Natur und Umweltschutz befassten bu
Offizieller Festakt um 13.00 Uhr mit Ansprachen und Militärmusik Der offizielle Festakt zum „Tag der offenen Tür“ startet um 13.00 Uhr vor dem Landhaus mit Ansprachen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Burgenland, der Burgstiftung Güssing sowie der Familie Batthyány entstanden. Die Ausstellung ist dreisprachig - Deutsch, Ungarisch und Englisch - geführt. Sie ist seit 15. März zu besichtigten, bisher besuchten [...] Landtagspräsident, Landtagsabgeordneter Walter Temmel (v.l.). Bildtext 500 Jahre Burg Güssing_2 & 3: Festansprache durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf der Burg in Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice