Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2797 Treffer.

Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Besuch der Volksschule Mönchhof am Tag der offenen Tür

Relevanz:

innovativ und zukunftsorientiert an der Volksschule Mönchhof gelernt wird. Die Veranstaltung betonte vier zentrale Bereiche des Schulkonzepts: Gemeinschaft: An der Volksschule Mönchhof wird großer Wert auf das [...] Innovationskraft der Schule zeigte. Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchte die Veranstaltung und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und der Qualität des Unterrichts an der Volksschule Mönchhof. „Es [...] Im digitalen Zeitalter spielt der Umgang mit neuen Medien eine entscheidende Rolle. Die Schüler der Volksschule Mönchhof lernen von Anfang an, wie sie Tablets, interaktive Whiteboards und andere Technologien

Erfreuliche Zwischenbilanz: 2.227 Kinder haben mehr als 8.200 kostenfreie Nachhilfestunden in Anspruch genommen

Relevanz:

Erfolg und hat vielen Schülerinnen und Schülern jener Schulen, die in der Kompetenz des Landes liegen, zu besseren Noten verholfen. Jede Pflichtschülerin und jeder Pflichtschüler mit Förderbedarf kann [...] Mit der Überreichung der Schulnachricht beginnen morgen, Freitag, für rund 33.000 burgenländische Schülerinnen und Schüler die Semesterferien. Dass so manches Semesterzeugnis heuer besser ausfällt, liegt [...] gratis Nachhilfestunden, organisiert von den jeweiligen Lehrkräften, in der ersten Hälfte dieses Schuljahres in Anspruch genommen. Rechne man das mit 30 € durchschnittlich für jede Nachhilfestunde hoch, haben

LR Winkler gratulierte Schülerinnen und Schülern

Relevanz:

und 34 Schülerinnen und Schüler (Anm.: in der Kategorie Sprachrohr kann man als Team auftreten, es gab je ein Team mit zwei Schülern und drei Schülern) wurden die besten Schülerinnen und Schüler in den [...] Land Burgenland ihnen diese Bühne geben, um ihre Anschauungen, Die achten Schulstufen, mittleren Schulen und Polytechnischen Schulen konnten in der Kategorie "Sprachrohr" teilnehmen. Dabei musste die Rede [...] Rede (Polytechnische Schulen), Jessica Marc - Klassische Rede (Mittlere Schulen), Jazmin Farkas, Atrissa Farahani - Sprachrohr, Dominik Udvardi - Klassische Rede (Höhere Schulen), Philipp Gruber - Spontanrede

Winkler: Ausbau des Englischunterrichts an Volksschulen

Relevanz:

Umfrage der Bildungsdirektion in allen Volksschulen des Burgenlandes wird in mehr als 70 Schulen über den Regelunterricht hinaus Englisch angeboten. Rund 150 Schulen begrüßen einen ergänzenden Englischunterricht [...] Europa, wir wollen uns verstehen und verständigen.“ Man wolle deshalb schon bei den Volksschülerinnen und -schülern ansetzen, weil in diesem Alter die Lernfähigkeit besonders hoch sei bzw. die Kinder Sprachen [...] englischen Sprache ist besonders wichtig, weil Englisch für die berufliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler von besonderer Bedeutung ist. Gerade in der internationalen Vernetzung von Studierenden

Neue Volksschule für Bruckneudorf

Relevanz:

EURO belaufen. Der Schulbetrieb in der neuen Volksschule soll im Schuljahr 2021/2022 starten. Eingebaut in ein denkmalgeschütztes Gebäude der Erbsenfabrik entsteht eine Volksschule mit 8 Klassen, die auf [...] gebaut. Der Außenbereich wird ebenfalls neu gestaltet. Winkler: „Den Schülerinnen und Schüler wird in dieser neuen Volkschule Bruckneudorf ein ausgezeichnetes Umfeld für eine positive Entwicklung geboten [...] auf 10 Klassen erweiterbar ist und in der eine Musikschule integriert wird. Außerdem werden zwei Klassen für eine Ganztagschule mit Nachmittagsbetreuung, ein Speisesaal, ein Turnsaal und Kreativräume gebaut

17 Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt erhielten ihre Facharbeiterbriefe

Relevanz:

Abschluss ihrer vierjährigen Ausbildung an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Eisenstadt bekamen am Freitag 17 Schülerinnen und Schüler ihre Facharbeiterbriefe überreicht. „Ich freue mich heute sehr [...] Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen haben. Vier Jahre lang wurden die Schülerinnen und Schüler an der Berufsbildenden Mittleren Schule auf die selbständige Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes und [...] tliche Fachschule Eisenstadt hier im Nordburgenland bietet, ist ein zentraler Erfolgsfaktor für landwirtschaftliche Betriebe“, hob Eisenkopf hervor. „Im Moment sind 25 Schüler und Schülerinnen für den

Enorme Resonanz bei den Volksschulen auf das neue Burgenländische Lesegütesiegel

Relevanz:

Land sichtbar. Die Schulen sollen damit vor den Vorhang geholt und gleichzeitig motiviert werden, diese pädagogisch so wichtigen Schritte weiterhin für die Schülerinnen und Schüler umzusetzen“, freut sich [...] „Als Landesrätin für Bildung und Familien liegt es mir besonders am Herzen, die Schülerinnen und Schüler in unseren Volksschulen so früh wie nur irgendwie möglich im Lesen zu unterstützen. Kinder, die gut [...] Pädagog:innen und Schulleiter:innen aus dem ganzen Land aktiv beteiligt. Das Gütesiegel wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben und ist für die teilnehmenden Schulen an die Erfüllung von

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

Mai können Eltern ihre Kinder zum Musikschulunterricht für das Schuljahr 2024/2025 anmelden. Seit heuer kann parallel zur Anmeldung bereits die Musikschulförderung des Landes Burgenland beantragt werden [...] Mai 2024 wird die Musikschulförderung neu starten – mit deutlichen Verbesserungen für die Eltern von Musikschülerinnen und Musikschülern: Die Beantragung für die Förderung kann gleichzeitig mit der Mu [...] ndesrätin Daniela Winkler fügt an: „Der Musikschulunterricht fördert die Entwicklung des musikalischen Hörens und Verstehens, außerdem wird die Motorik geschult. Darüber hinaus kann er zu einer positiven

LR Dorner: Burgenland radelt zur Schule: VS Horitschon beste Schule, MS Kohfidisch bester Neueinsteiger

Relevanz:

"Burgenland radelt zur Schule" zu Ende. 23 Schulen haben teilgenommen. 676 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind zusammen fast 80.000 Kilometer geradelt. Beste Schule im Burgenland wurde [...] wurde die Volksschule Horitschon, von der 42 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer teilnahmen. Dies entspricht einer Beteiligung von fast 80 Prozent. 42 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen [...] alle 27 Schüler teilnahmen. Die Klasse radelte insgesamt 4.938 Kilometer. Ein Schüler radelte sogar über 800 Kilometer. Darüber hinaus wurden unter allen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie L

Neue Volksschule Bruckneudorf eröffnet 

Relevanz:

ein Novum, denn es gab bislang keine Volksschule im Ort. Die Kinder gingen in Bruck an der Leitha – in Niederösterreich - zur Schule. Mit diesem neuen Schulgebäude bekommen die Kinder und PädagogInnen [...] historischem Charme präsentiert eine Bildungsstätte, in der Schülerinnen und Schüler im außergewöhnlichen Ambiente ausgezeichnete Schulbildung erhalten werden. Ich freue mich, dass dieses besondere Projekt [...] dem Areal die neue Volksschule. „Zur Entscheidung und dem Zugang der Verantwortlichen, dieses Juwel nachhaltig zu nutzen, gratuliere ich. Es freut mich sehr, dass die neue Volkschule in diesen Komplex

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit