Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2673 Treffer.

Enorme Resonanz bei den Volksschulen auf das neue Burgenländische Lesegütesiegel

Relevanz:

Land sichtbar. Die Schulen sollen damit vor den Vorhang geholt und gleichzeitig motiviert werden, diese pädagogisch so wichtigen Schritte weiterhin für die Schülerinnen und Schüler umzusetzen“, freut sich [...] „Als Landesrätin für Bildung und Familien liegt es mir besonders am Herzen, die Schülerinnen und Schüler in unseren Volksschulen so früh wie nur irgendwie möglich im Lesen zu unterstützen. Kinder, die gut [...] Pädagog:innen und Schulleiter:innen aus dem ganzen Land aktiv beteiligt. Das Gütesiegel wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben und ist für die teilnehmenden Schulen an die Erfüllung von

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

Mai können Eltern ihre Kinder zum Musikschulunterricht für das Schuljahr 2024/2025 anmelden. Seit heuer kann parallel zur Anmeldung bereits die Musikschulförderung des Landes Burgenland beantragt werden [...] Mai 2024 wird die Musikschulförderung neu starten – mit deutlichen Verbesserungen für die Eltern von Musikschülerinnen und Musikschülern: Die Beantragung für die Förderung kann gleichzeitig mit der Mu [...] ndesrätin Daniela Winkler fügt an: „Der Musikschulunterricht fördert die Entwicklung des musikalischen Hörens und Verstehens, außerdem wird die Motorik geschult. Darüber hinaus kann er zu einer positiven

LR Dorner: Burgenland radelt zur Schule: VS Horitschon beste Schule, MS Kohfidisch bester Neueinsteiger

Relevanz:

"Burgenland radelt zur Schule" zu Ende. 23 Schulen haben teilgenommen. 676 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind zusammen fast 80.000 Kilometer geradelt. Beste Schule im Burgenland wurde [...] wurde die Volksschule Horitschon, von der 42 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer teilnahmen. Dies entspricht einer Beteiligung von fast 80 Prozent. 42 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen [...] alle 27 Schüler teilnahmen. Die Klasse radelte insgesamt 4.938 Kilometer. Ein Schüler radelte sogar über 800 Kilometer. Darüber hinaus wurden unter allen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie L

Neue Volksschule Bruckneudorf eröffnet 

Relevanz:

ein Novum, denn es gab bislang keine Volksschule im Ort. Die Kinder gingen in Bruck an der Leitha – in Niederösterreich - zur Schule. Mit diesem neuen Schulgebäude bekommen die Kinder und PädagogInnen [...] historischem Charme präsentiert eine Bildungsstätte, in der Schülerinnen und Schüler im außergewöhnlichen Ambiente ausgezeichnete Schulbildung erhalten werden. Ich freue mich, dass dieses besondere Projekt [...] dem Areal die neue Volksschule. „Zur Entscheidung und dem Zugang der Verantwortlichen, dieses Juwel nachhaltig zu nutzen, gratuliere ich. Es freut mich sehr, dass die neue Volkschule in diesen Komplex

Re-Start für rund 21.200 Schülerinnen und Schüler in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Hände gewaschen werden, „wobei für die Schulen das Desinfizieren der Hände praktikabler ist“, so die Schulärztin. Eltern bzw. schulfremde Personen sollen die Schule nicht betreten, die Kinder sollen nach [...] Burgenland (v.l.). Bildtext PK ReStart_3: Pädagogin Karin Hanzlik mit Schülerinnen und Schülern der 3. Schulstufe der Volksschule Winden am See im Präsenzunterricht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Rund 21.2000 Pflichtschülerinnen und -schüler gehen ab heute, Montag, im Burgenland in unterschiedlichste Schulen. Um die Sicherheit zu gewähren, wurden im Summe vier Gruppe eingerichtet: Eine Gruppe hat

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

und Gesundheit. Die achten Schulstufen, mittleren Schulen, Polytechnische Schulen konnten in den Kategorien „klassische Rede“ und „Sprachrohr“ teilnehmen. Für die höheren Schulen gab es Preise in den Kategorien [...] 8. Schulstufe Delayne Freytag - Klassische Rede - Polytechnische Schulen Alexa Takacs - Klassische Rede - Mittlere Schulen Paula Rohrer - Sprachrohr Jazmin Farkas - Klassische Rede- Höhere Schulen Anna [...] “ Klassische Rede, 8. Schulstufe, NMS Markt Allhau Alexa Takacs – 1. Platz: „Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!“ Klassische Rede, mittlere Schulen, Wirtschaftsfachschule Steinberg Paula Rohrer

LR Winkler: "Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien"

Relevanz:

sammelten in den letzten drei Jahren 31 Lehrkräfte der Schule viel Expertenwissen und absolvierten Hochschullehrgänge an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland: 3-semestriger Lehrgang "Digitale Gru [...] steht für eine qualitätsvolle Bildung, die Angebote für die Schülerinnen und Schüler sind vielfältig und zukunftsorientiert. Am Schulstandort setzen wir zahlreiche Schwerpunkte und fördern umfassende K [...] In einer Leistungsschau präsentierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern heute, Donnerstag, den neuen Zweig am BG/BRG Oberpullendorf. Die 13-jährigen Natur- und Technikbegeisterten

LRin Winkler: Klimaschulen leisten mit Projekten wertvolle Bildungsarbeit

Relevanz:

Beitrag für den Umweltschutz leisten kann.“ Im Schuljahr 2023/24 arbeiteten Pädagoginnen und Pädagogen und Schülerinnen und Schüler der drei beteiligten Schulen intensiv an Vorbildprojekten zu den Schwerp [...] Heute, 10. Juni 2024, luden die Mittel- und Volksschulen Andau, die Nationalparkschule Apetlon und die Nationalparkschule Illmitz in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Neusiedler [...] das theoretische Wissen durch praktische Erfahrungen zu bereichern. So besuchten die Schülerinnen und Schüler regionale Betriebe wie den Windpark Bruck und den BMV in Oberpullendorf. Einige dieser Exkursionen

Seit 1. Mai steht Musikschulförderung vereinfacht und für noch mehr Eltern zur Verfügung

Relevanz:

Elternbeitrages zum Musikschulbesuch vorsieht. Mit 1. Mai 2024 wurde die Musikschulförderung neu gestartet – mit deutlichen Verbesserungen für die Eltern von Musikschülerinnen und Musikschülern: Die Beantragung [...] Winkler. Die Musikschulförderung unterstützt einkommensschwache Familien im Burgenland bei der Finanzierung der Musikschulausbildung. Basis dafür ist das Burgenländische Musikschulgesetz 1993, das die [...] (Stufe 2) bis zu 75 % (Stufe 1) des Schulgeldes. Die Förderung wird künftig gleich vom Musikschulbeitrag abgezogen – die Abrechnung erfolgt vom Land mit dem Musikschulwerk. Bisher musste die Förderung extra

Burgenländische Volksschulen setzen auf die „Logobox“

Relevanz:

Die von der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland entwickelte und produzierte Logobox kommt ab kommendem Schuljahr in über 100 Volksschulen zum Einsatz. Nach dem Motto „Vom Greifen zum Begreifen“ [...] Pädagogen und natürlich ganz besonders die Schülerinnen und Schüler nach vorne bringen“, so Winkler. Die Logoboxen, die künftig im Unterricht der Primarstufe (Volksschule) zum Einsatz kommen, werden in der PPH [...] al Thinking für Volksschulkinder gelegt“, sagt Sabine Weisz, Rektorin der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Für die Verwendung der Logoboxen werden die Lehrkräfte geschult und analoge und

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit