Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

Auftakt zu „KIDS SAVE LIVES“

Relevanz:

können und auch werden. Mit ‚KIDS SAVE LIVES‘ und dem Pilotprojekt hier im Bezirk Neusiedl am See schaffen wir Voraussetzungen, dass nun auch Kinder in diesem System oder in der Rettungskette ihren Platz

Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz startet Blackout Sicherheitsinseln im Burgenland

Relevanz:

einer Krise oder Katastrophe. „Die Sicherheit der Bevölkerung hat für mich oberste Priorität! Daher schaffen wir mit den Sicherheitsinseln nun in jeder Gemeinde eine zentrale Anlaufstelle, die im Fall einer

LR Dorner: Neue Büros der Baudirektion in Neutal

Relevanz:

um Neutal übersiedeln. „Wir erzielen damit einen mehrfachen Nutzen: Wir lösen ein Platzproblem, schaffen Synergien, können effizienter und wirtschaftlicher arbeiten und erleichtern für Mitarbeiter den

50 Jahre Burgenländische Volkshochschulen

Relevanz:

ein breites und kontinuierliches Bildungsangebot in den einzelnen Regionen des Burgenlandes zu schaffen, weitestgehend erreicht. Neben dem Hauptsitz in der Landeshauptstadt sind schrittweise weitere

Szendi

Relevanz:

der Welt ausdrücken. Bilder, die Seele und Geist berühren: „Auf der Suche nach dem Geheimnis des Schaffens, das die Seelen der Menschen tief berühren soll, fand ich, dass ich mich nicht nur auf das Niveau [...] sondern das, was ich durch mein emotionales Auge sehe. Um ein ewiges, bemerkenswertes Kunstwerk zu schaffen und wahrer Schöpfer zu sein, verbinde ich mich mit der Gottheit, nehme von ihr Elemente auf und

Empfang der burgenländischen Athlet*innen der Special Olympics Winterspiele 2024

Relevanz:

„Das Land Burgenland ist bemüht, möglichst gute Rahmenbedingungen für die Ausübung von Sport zu schaffen. Dabei muss das Prinzip gelten, dass jeder Zugang zum Sport hat, dass wirklich jeder die Möglichkeit [...] der Verantwortung, Barrieren abzubauen, und die Politik müsse die Rahmenbedingungen und Strukturen schaffen, die es jedem Menschen - auch jenen mit Behinderung - ermöglichen, von Anfang an, ein wertvoller

Burgenland wieder Vorreiter: Grüner Wasserstoff soll Weg zur Energieunabhängigkeit beschleunigen

Relevanz:

Wasserstoffstrategie des Bundes und ein ausgezeichnetes Signal. „Der Bund kann Rahmenbedingungen schaffen, genutzt werden müssen diese aber vor Ort. Ich bin sehr froh, dass sich mit dem Burgenland, der [...] Partnerschaften einzugehen. „Gemeinsam mit VERBUND als Partner und der Unterstützung von Bund und Land schaffen wir im Burgenland ein Projekt, das in dieser Dimension einen europäischen Meilenstein am Weg zur

LH Doskozil: Modernisierung KUZ Güssing: Generalplaner fixiert – Baustart Ende 2023

Relevanz:

haben uns im Zukunftsplan Burgenland dazu bekannt, in jedem Bezirk ein modernes Kulturzentrum zu schaffen. Es freut mich, dass wir nun den nächsten Schritt in Richtung Umsetzung gehen.“ Großer Veransta [...] lokale Bauwirtschaft wird gestärkt und hat das Potenzial, neue Arbeitsplätze im Südburgenland zu schaffen.“ Alleine in der Bauphase sichert die Modernisierung des KUZ Güssing laut Studie rund 210 Arbeitsplätze

Präsentation: Neues Online-Berufsorientierungstool Mach MI(N)T

Relevanz:

burgenländischen Unternehmen zusammenarbeiten, Synergien nutzen und eine ‚Win-win-Situation‘ für alle schaffen“, betonte LH-Stv.in Mag. a Astrid Eisenkopf. Website Mach MI(N)T – Förderungen Die Förderung des [...] Ich freue mich daher, dass es uns über den ‚Pakt für Beschäftigung‘, der grundsätzlich neue Jobs schaffen und Arbeitsplätze sichern soll, gelungen ist, eine finanzielle Unterstützung für diese Initiative

„Fit4Future-Online“ – Fit ins nächste Schuljahr

Relevanz:

der Schule für die Schule“, versichert die Bildungslandesrätin. Gleiche Bedingungen in der Bildung schaffen Vom 23. August bis 3. September 2021 werden täglich auf den elektronischen Schul-Plattformen Skooly [...] auf das Haushaltsbudget auswirken. Wir wollen in der Bildung gute und gleiche Bedingungen für alle schaffen“, betont Winkler. Daher richtet sich das Angebot an alle und nicht nur an Lernschwache. Mit „Fi

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit