eine rudimentäre Anlage bestanden haben. Die Erwähnung als castrum im Jahr 1263 lässt bereits auf eine Burg schließen - damals erhielt Laurentius Aba, der Gespan von Ödenburg die Anlage. Seine Nachkommen [...] trugen das Übrige zum Verfall der Anlage bei. 1790 wurde neuerlich ein Brand gemeldet und bereits 12 Jahre später wird Landsee als Ruine bezeichnet. Heute wird die Anlage vom ortsansässigen Verschönerungsverein [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
htungen für eine bestimmte Zeit, Anlagen im Rahmen einer Veranstaltung für längstens 2 Wochen, Einrichtungen zur Wartung oder Kontrolle behördlich genehmigter Anlagen, Hochständen und Ansitzen, die üb [...] die Errichtung und Erweiterung von Anlagen zur Gewinnung von Steinen, Lehm, Sand, Kies, Schotter und Torf sowie die Verfüllung solcher und bereits bestehender Anlagen; die Errichtung und Erweiterung von [...] ng von mehr als 30 Kilovolt (KV); die Errichtung von Anlagen für Zwecke des Motorcross- und Autocrosssportes oder ähnlicher Sportarten; die Anlage von Flug-, Modellflug-, Golf- und Minigolfplätzen; das
„Deswegen unterstützen wir den Fanclub Burgenland Energieunabhängig, indem wir unsere Wind- und Photovoltaikanlagen in den Fanclub einbinden, um die Menschen im Burgenland zu entlasten.“ Auch Sharma betonte [...] Doskozil und Stephan Sharma betonten, dass im Zusammenhang des Fanclubs neben dem weiteren Wind- und PV-Ausbau zur Erreichung der Energieunabhängigkeit auch die Ladeinfrastruktur durch die Burgenland Energie
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Externe FörderungenFörderungen externe Förderstellen (Auswahl) Fördermöglichkeiten durch die öffentliche Hand finden [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] staatspreis-geschichtswissenschaften(at)bmfwf.gv.at bis zum 30. November 2025 möglich. Zurück zu den Förderungen im Bereich Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland. Zurück zum gesamten Förderangebot des
III-Richtlinie Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion [...] Neubau Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Gebäude-Inventar laut EED I
Startseite Themen Sport Sportförderungen Förderungen Ein wesentlicher Auftrag des Landes Burgenland ist eine bestmögliche Förderung der Sportarten samt deren Infrastruktur. Eine persönliche und unkomplizierte [...] Anfragen wird im Referat ebenso gewährleistet wie Hilfestellung beim Ausfüllen der Formulare. Sportförderungsrichtlinien 2024 Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung [...] Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy Sportförderungen Sportstätten- und Sportanlagenförderung Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen
Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen Zuschlägen zusammensetzen. Grundsätzlich kann die Förderung 70 % der Gesamtbaukosten [...] ig benützbar sein, ein gemeinsamer Vorraum ist möglich. Fördervoraussetzungen Wer bekommt eine Förderung? Wer kann Förderwerber/in sein? Einkommen Was zählt zum Einkommen? Was zählt nicht zum Einkommen [...] he mal € 1.200,-- ) betragen. Energie Energieausweis, Energiekennzahl, Energieberatung, Alternativenergieanlagen
sind in der Betriebsanlage vorhanden (zum Beispiel Shredder, Absaugeinrichtungen, Schneidevorrichtungen, Gabelstapler, Sortieranlage etc)? Wo werden die Abfälle in der Behandlungsanlage gelagert (Eintragung [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Formulare und Merkblätter AbfallbehandlungsanlagenAbfallbehandlungsanlagen – Erforderliche Unterlagen Erforderlich ist ein schriftlicher, formloser Antrag [...] Abfallwirtschaftskonzept (AWK): Angaben über die Branche und den Zweck der Anlage und eine Auflistung sämtlicher Anlagenteile eine verfahrensbezogene Darstellung des Betriebs mit den relevanten Prozessen
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] und Gründervater des Burgenländischen Landesmuseums Sándor Wolf Steinfundamente einer römischen Badeanlage. Noch vor dem 1. Weltkrieg wurden die Grabungen fortgeführt und erweitert. Zum Vorschein kamen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Bemerkungen altertümliche Eisenhüttenwesen Bgld.; Kaus: Zur Zeitstellung ur- und frühgeschichtl. Eisenverhüttungsanlagen Bgld.; Vastagh: Eigentümlichkeiten ungar. Rennfeuer-Verhüttung; Guyan: Archäolog. Untersuchungen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken