Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "budget" ergab 234 Treffer.

Meine Gesundheit

Relevanz:

izin. Das Burgenland hat heuer 180 Millionen Euro für den Betrieb der Gesundheitseinrichtungen budgetiert – so viel wie nie zuvor. In den weiteren Ausbau der öffentlichen Spitäler wird massiv investiert:

Mehrjähriger Finanzrahmen: Kohäsionspolitik muss regionale Angelegenheit bleiben

Relevanz:

Förderstatus‘ des Burgenlandes könne man noch nicht aufatmen. 1.279,4 Milliarden Euro schwer ist das Budget der EU in der kommenden Periode, das sind 186 Milliarden Euro mehr als bisher. Insgesamt soll der

Paket für Klarheit und Sicherheit: Stromkosten mit neuem Tarifangebot günstiger als vor der Krise 2022

Relevanz:

noch weiter zu entlasten. Geld, das im Burgenland erarbeitet wurde und jetzt im Bund im allgemeinen Budget verschwindet.“ Landeshauptmann Doskozil erklärte, dass die Burgenland Energie hier bereits rechtliche [...] zurückzugeben. "Das Burgenland ist den besseren Weg gegangen als der Bund, der die Übergewinne nur ins Budget abgeschöpft hat. Deswegen will das Burgenland dieses Geld zurück und als AK setzen wir uns dafür

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

2023 und 2024 eintreten. Das Land hat dafür für die Jahre 2023 und 2024 insgesamt 7,6 Mio. Euro budgetiert. Die zeitliche Ausweitung des Wohnkostendeckels bis Mitte 2025 ist mit sechs Mio. Euro dotiert

Spatenstich für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche in Markt Allhau

Relevanz:

arbeitet laufend an Verbesserungen der Rahmenbedingungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Das Budget im Behindertenbereich wurde um zehn Millionen auf nunmehr 80 Millionen Euro erhöht. Damit schuf die

Krankenhaus Oberwart neu: Drei Viertel des Bauvolumens erfolgreich vergeben

Relevanz:

In etwa drei Viertel der budgetierten Summe für den Bau wurden vergeben. Trotz CoViD-19-Pandemie liegt das größte Bauprojekt der burgenländischen Geschichte damit nach wie vor im Plan – sowohl zeitlich

LR Schneemann: Land startet Förderung für Betriebsübernahmen

Relevanz:

haben wir neben den etablierten Investitionsförderungen zielorientiert eine neue zeitlich und damit budgetär begrenzte Sonderförderungsaktion für KMU's (Klein- & Mittelunternehmen) geschaffen. Das Ziel ist

Ein Jahr Pflegeservice Burgenland GmbH: Zentrale Anlaufstelle für Pflege und Betreuung im Land

Relevanz:

“, so die PSB-Geschäftsführerin Klaudia Friedl. Doskozil gab bekannt, dass im kommenden Jahr ein Budget für insgesamt 300 pflegende Angehörige bereitstehe: „Der Weg wird weiter beschritten, das Modell

Gruppe 1

Relevanz:

Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement Referat Interne Personalsysteme & Personalbudget Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Referat Personalservice Referat Besoldung Hauptreferat

Initiative für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Relevanz:

dazu: „Das Burgenland ist ein soziales und menschliches Bundesland. Rund 360 Millionen Euro des Landesbudgets fließen alleine heuer in den Bereich Soziales. Damit werden wichtige Investitionen in eine er

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit