Anliegen, dass die regionalen Betriebe einfach gut unterstützt werden. In erster Linie geht es darum, sie in der Region zu halten, in dem sie vor Ort eine Beschäftigung erhalten. Auf der anderen Seite präsentieren [...] Seit 2013 öffnet die HTL Pinkafeld an den Karrieretagen ihre Pforten und bietet Schüler*innen und Betrieben sowie tertiären Bildungseinrichtungen die Gelegenheit, sich zu präsentieren und zu vernetzen. Bei [...] Bei der schulinternen Veranstaltung treffen an beiden Tagen rund 800 Schüler*innen auf 146 Betriebe sowie Fachhochschulen und Universitäten aufeinander. Während die Karrieretage für die Jugendlichen eine
Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] E-Mail: post.it(at)bgld.gv.at Das Hauptreferat Informationstechnologie ist für die Entwicklung und Erhaltung von Informationssystemen sowie die Auswahl und Betreuung von IT Anwendungen zuständig. Referat [...] und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung
Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] pt-garten(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Organisation, Kontrolle und Optimierung der laufenden Pflege, Erhaltung und Aufwertung der Grün- und Strauchflächen bei den Dienststellen des Landes Erstellung und Bearbeitung [...] und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung
übergeben. „Eindringende Arten wie Ragweed oder die Robinie zu bekämpfen und wertvolle Lebensräume zu erhalten, braucht den gemeinsamen Einsatz aller: Naturschutz, Landwirtinnen und Landwirten, Gemeinden und [...] zurückgegeben. Der Naturpark steht auch weiterhin mit seiner Expertise und seinem landwirtschaftlichen Betrieb für die Pflege und fachliche Unterstützung zur Verfügung. „Trockenrasen sind wahre Hotspots der [...] folgte die Bodenbearbeitung mit einem Forstmulcher. Seither sichern gezielte Nachpflegeeinsätze den Erhalt des Trockenrasens und verhindern die erneute Ausbreitung der Robinie (Scheinakazie). „Die Robinie
Burgenland. Österreichweit erhalten die besten Gemeinden einen Radservicetag und die besten Vereine Konsumgutscheine für ein Radfest im Wert von 500 Euro. Betriebeerhalten je nach Größe ebenfalls Kon [...] Jede Radfahrt zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine
folgender Förderungen: Zweckzuschüsse für Erhalter zum Bau von Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen (Kindergartenbauprogramm) Personalkostenförderung für Erhalter von Kinderbildungs- und betreuungsei [...] Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung
in den Landtag einlaufen und gelangt im Oktober zum Beschluss. Es regelt die Einrichtung und den Betrieb zur Pflege und Betreuung bedürftiger bzw. betagter Personen. Mindestgröße 60 Betten Neue Häuser müssen [...] die Größe den burgenländischen Bedarf bis 2030. Bestehende kleinere Einheiten bleiben unverändert erhalten, denn die Burgenländerinnen und Burgenländer benötigen diese Einrichtungen nach wie vor“, so Illedits [...] Gemeinnützigkeit der Betreiber Zudem verankert das neue Gesetz die Gemeinnützigkeit als Betriebsvoraussetzung. Das heißt, Gewinne, die aus Pflege- und Betreuungstätigkeit entstehen, müssen wieder in die
wir regionale Produkte und Betriebe wie Gradwohl unterstützen, fördern wir nicht nur die Qualität unserer Lebensmittel, sondern auch die heimische Wirtschaft und den Erhalt traditioneller Handwerkskunst [...] Wirtschaftswachstum prognostiziert“, betont Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei einem Betriebsbesuch in der Bäckerei Gradwohl in Weppersdorf. Die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes braucht
gleichzeitig möglichst am Original von 1860 orientiert. Die Synagoge kann nun sehr ursprünglich erhalten bleiben, indem ein neu errichtetes Gebäude, durch das die Synagoge auch betreten wird, die nötige [...] Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und [...] Kobersdorf. Weitere Informationen zur Geschichte der Synagoge und des jüdischen Kobersdorf sowie zu Betriebskonzept und Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Homepage der Synagoge .
ein neues Kapitel der Kontaktpflege bilden. Es ist mir ein Anliegen, diese Kontakte aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus möchten wir einen ständigen Austausch ermöglichen. Ziel ist es, in Bereichen wie [...] dem Stegersbach Sister City Memorial besuchte die Delegation in Northampton, Pennsylvania, auch bauliche Erinnerungsstätten des Burgenlandes auf US-amerikanischem Boden. Das Cement Museum dokumentiert