Burgenland. Österreichweit erhalten die besten Gemeinden einen Radservicetag und die besten Vereine Konsumgutscheine für ein Radfest im Wert von 500 Euro. Betriebeerhalten je nach Größe ebenfalls Kon [...] Jede Radfahrt zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine
folgender Förderungen: Zweckzuschüsse für Erhalter zum Bau von Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen (Kindergartenbauprogramm) Personalkostenförderung für Erhalter von Kinderbildungs- und betreuungsei [...] Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung
in den Landtag einlaufen und gelangt im Oktober zum Beschluss. Es regelt die Einrichtung und den Betrieb zur Pflege und Betreuung bedürftiger bzw. betagter Personen. Mindestgröße 60 Betten Neue Häuser müssen [...] die Größe den burgenländischen Bedarf bis 2030. Bestehende kleinere Einheiten bleiben unverändert erhalten, denn die Burgenländerinnen und Burgenländer benötigen diese Einrichtungen nach wie vor“, so Illedits [...] Gemeinnützigkeit der Betreiber Zudem verankert das neue Gesetz die Gemeinnützigkeit als Betriebsvoraussetzung. Das heißt, Gewinne, die aus Pflege- und Betreuungstätigkeit entstehen, müssen wieder in die
wir regionale Produkte und Betriebe wie Gradwohl unterstützen, fördern wir nicht nur die Qualität unserer Lebensmittel, sondern auch die heimische Wirtschaft und den Erhalt traditioneller Handwerkskunst [...] Wirtschaftswachstum prognostiziert“, betont Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei einem Betriebsbesuch in der Bäckerei Gradwohl in Weppersdorf. Die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes braucht
gleichzeitig möglichst am Original von 1860 orientiert. Die Synagoge kann nun sehr ursprünglich erhalten bleiben, indem ein neu errichtetes Gebäude, durch das die Synagoge auch betreten wird, die nötige [...] Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und [...] Kobersdorf. Weitere Informationen zur Geschichte der Synagoge und des jüdischen Kobersdorf sowie zu Betriebskonzept und Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Homepage der Synagoge .
sozialökonomischen Betrieb, der Personen ohne Job - seit 2015 auch Männer - aus dem Bezirk Neusiedl am See einen beruflichen Wiedereinstieg ermöglichen soll. Im Rahmen des Betriebes der Koryphäen werden [...] „Frauen finden bei den Koryphäen jene Flexibilität, die viele andere Betriebe nicht bieten wie beispielsweise jene der betrieblichen Sozialarbeit. Alleinerziehende Mütter können eine berufliche Identität [...] positive Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und damit gestärkt einen neuen Job anzutreten. Die Betriebe im Bezirk Neusiedl am See haben die Möglichkeit, den TeilnehmerInnen der Koryphäen ein Praktikum
nen landwirtschaftlicher Betriebe, wenn ein oder mehrere Junglandwirt:innen die langfristige und wirksame Kontrolle über die Betriebsführung des landwirtschaftlichen Betriebs ausüben. Die Antragstellung [...] Kontrolle über einen Betrieb weniger als 6 Monate innehatte und im Zeitraum der kurzfristigen Betriebsführung keinen Mehrfachantrag eingereicht oder keine Förderung, die nur einer Betriebsführerin oder Betriebsführer [...] Personen haben ein Betriebskonzept vorzulegen. Nitrat-Aktionsprogramm: Der Betrieb verfügt in einem solchen Ausmaß über selbstbewirtschaftete Flächen, dass zumindest die Hälfte des am Betrieb anfallenden S
(Rinderbauernhof „Rinderbaron“ Lipp) in der Kategorie „Nutztiere für einen biologisch wirtschaftenden Betrieb mit Direktvermarktung“ sind die Preisträger des Burgenländischen Tierschutzpreises 2019.„Mit diesem [...] Nutztierart“ wurde René Panner aus Neusiedl bei Güssing ausgezeichnet. Seinen 2016 gegründeten Betrieb NEUKAN (NEUsiedler KANinchen) zeichnet vor allem eine artgerechte Haltung von Kaninchen aus, die [...] . Die Jungkaninchen werden in den Ställen in Gruppen auf Stroh und erhöhten Ebenen gehalten und erhalten zusätzlich Auslauf ins Freie. Benagungsmaterial und Rückzugsmöglichkeiten tragen ebenso bei zur
ein neues Kapitel der Kontaktpflege bilden. Es ist mir ein Anliegen, diese Kontakte aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus möchten wir einen ständigen Austausch ermöglichen. Ziel ist es, in Bereichen wie [...] dem Stegersbach Sister City Memorial besuchte die Delegation in Northampton, Pennsylvania, auch bauliche Erinnerungsstätten des Burgenlandes auf US-amerikanischem Boden. Das Cement Museum dokumentiert
s wurden in Kooperation mit dem sozialökonomischen Betrieb „Koryphäen“ aus Neusiedl gefertigt und sind liebevoll gefertigte Einzelstücke. „Der Erhalt der Artenvielfalt und die Förderung der Lebensräume [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler rufen bereits die „Kleinsten“ der Gesellschaft auf, sich für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt direkt vor unserer Haustüre bzw. dem Klassenzimmer einzusetzen [...] wir brauchen. Umso wichtiger ist es, die Natur in all seiner Vielfalt und mit all seinen Arten zu erhalten, zu schützen, zu pflegen und zu verstehen. Daher haben wir im Bildungsbereich Naturschutz zu einem