sich nach dem Ort benannten, Kirche und Pfarre, Schule, Bevölkerung, Siedlungsformen, Wirtschaft, Architektur, Plastik und Malerei und schließlich das Vereinswesen. Beim Bezirk Oberpullendorf und den drei
Generalsanierung, die im Jahr 2022 abgeschlossen wurde. Bauliche Gestaltung und Restaurierung Die Architektur des freistehenden Gebäudes stellt ein gutes Beispiel für den Synagogenbau im 19. Jahrhundert dar
Prosa- oder Bühnenwerk verliehen und ist mit € 5.000 dotiert. Zur Ausschreibung gelangt auch der Architekturpreis des Landes Burgenland, der seit 2002 im zweijährigen Intervall verliehen wird Rückblick auf
topografischen Ansichten, Landschaftsaufnahmen, historischen Ereignisbildern, der Dokumentation von Architektur und Archäologie, aber auch Porträts und Fotos zur politischen Geschichte des Burgenlandes und zu
Der Jahresschwerpunkt 2016 widmet sich einem der charakteristischen Wesensmerkmale unseres Bundeslandes: der kulturellen Vielfalt. Darunter verstehen wir nicht nur die ethnische Vielfalt des Burgenlan
Das Liszt Museum Raiding wurde heute, Donnerstag, mit einem Festakt feierlich wiedereröffnet. Im Mittelpunkt steht eine grundlegend erneuerte Dauerausstellung unter dem Generalthema „Le Concert c’est
Den Auftakt macht am kommenden Donnerstag, 3. März 2022 die Online-Veranstaltung „Wie begegne ich Verschwörungsmythen“ mit Mag.a Ulrike Schiesser. Am Dienstag, 8. März gibt es in Neusiedl am See die G