Download Infos "Förderpreis für bildende Kunst des LandesBurgenland 2014 zum Thema Baukultur" Herausgegeben vom Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 7 – Kultur, Wissenschaft und Archiv Eisenstadt [...] Projekt von FilmlandBurgenland "Kulturperspektiven 2020" Für den Inhalt verantwortlich: Josef Tiefenbach Kurzbeschreibung Eisenstadt 2012 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Lehrlingsgala-Neutal 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.), AMS-BurgenlandLandesgeschäftsführerin Mag. Helene Sengstbratl und AMS Burgenland Stellvertretende Landesgeschäftsführerin DI in (FH) Karin Steiner [...] Lehrlingsgala-Neutal 3: AMS-BurgenlandLandesgeschäftsführerin Mag. Helene Sengstbratl, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und AMS Burgenland Stellvertretende Landesgeschäftsführerin DI in (FH) Karin Steiner [...] Schneemann und allen Ehrengästen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak/Fenz, 01. Dezember 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Kontakt Team Archäologie Burgenland Das Burgenland bietet aufgrund seiner geographischen Lage einen einzigartigen Siedlungs- und Kulturraum [...] archäologischen Fundplätzen des Burgenlandes kulturtouristische Attraktionen für Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland zu schaffen. Die Arbeitsgruppe „Archäologie Burgenland“ ist in der Abteilung 7 [...] Bildung, Kultur und Wissenschaft im Amt der BurgenländischenLandesregierung angesiedelt. Sie ist Teil des Referats Wissenschaft und hat ihr Büro im Landhaus Alt in Eisenstadt. Kontaktdaten: Mitarbeiter
pro mente Burgenland-Obfrau und Geschäftsführerin (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Doris Fischer, 17. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Überdies wird das LandBurgenland die Ausstellung der Werke in der LandesgalerieBurgenland und im Kulturzentrum Mattersburg ermöglichen. „LEICHT – LICHT – BUNT“ ist das neueste Projekt des Landes, das die Vielfalt [...] Bis 1. Mai 2023 können sich burgenländische KünstlerInnen für das neue Projekt „LEICHT – LICHT -BUNT“ bewerben, das vom LandBurgenland gemeinsam mit pro mente Burgenland durchgeführt wird. Gesucht werden
Rudy Graf, Präsident des Burgenländer Clubs Toronto. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 24. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] Oktober, pflegte eine kleine burgenländische Delegation rund um Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den persönlichen Austausch mit zig Auslandsburgenländerinnen und -burgenländern sowie deren Nachfahren in [...] aus reist die Delegation heute, Dienstag, zurück in die burgenländische Heimat. „Die Heimatverbundenheit der Burgenländerinnen und Burgenländer in Nordamerika ist tief verwurzelt. Zahlreiche von ihnen
Kons-Direktor Gerhard Krammer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 14. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] ik Burgenland 1 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 2 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 3 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 4 K [...] Verantwortung, die Blasmusik im Burgenland zu erforschen, zu erhalten und Neues daraus zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit ist ein Meilenstein für die burgenländischeMusiklandschaft und österreichweit einzigartig
2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Energie Burgenland unterstützt mit dem Ausbau der Windkraft und Investitionen in Photovoltaik die Klimastrategie 2050 des Burgenlandes. Trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie wird das Land Burgenland [...] der Energie Burgenland Windkraft, beim Spatenstich für die Erweiterung des Windparks Nickelsdorf (v.l.). Bildtext Spatenstich_3: Windpark Nickelsdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Rückfragehinweis:
[Kunst]Raum Burgenland Wissenschaft Burgenland 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Wissenschaft Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Burgenland erzählt B [...] Akteur*innen zu fördern. Statement „Wissenschaft & Forschung im Burgenland“ - Landesrat Dr. Leonhard SCHNEEMANN, BurgenländischeLandesregierung Statement „Die Transformation der Wirtschaft – Potentiale und [...] Erneuerbare Energie auseinandersetzten. Die Veranstaltung, eine Initiative des LandesBurgenland und der Wirtschaftskammer Burgenland, diente als Plattform für den Austausch von Ideen und Diskussionen über