insgesamt 10.000 Euro für viele den Weg in andere Bundesländer sowie ins Ausland ermöglichen soll. Seit 2023 vergibt das Land Burgenland jährlich zwei große Kunststipendien alternierend in den Sparten Literatur [...] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind auf der anderen Seite ein Schlüssel für die Bewältigung der großen Herausforderungen unserer Zeit. Indem wir sie fördern, fördern wir die Zukunft unseres Landes.“ Im
mit je 12.000 Euro dotierte, Große Kunststipendien: Das Großes Kunststipendium für Darstellende Kunst erhielt Johannes Hoffmann, Konstantin Vlasich wurde mit dem Großen Kunststipendium für Literatur geehrt [...] Szenarien und der Science-Fiction unseres Alltags. Großes Kunststipendium für Darstellende Kunst: Johannes Hoffmann 2023 schrieb das Kulturreferat erstmals zwei große Kunststipendien in den Sparten Literatur und [...] erzeugt er einen dichten atmosphärischen Sprachraum. Großes Kunststipendium für Literatur: Konstantin Milena Vlasich Das ebenfalls mit 12.000 Euro dotierte Große Kunststipendium für Literatur wurde an Konstantin
Die Kommunen stehen seit Jahren vor großen finanziellen Herausforderungen. „Das Land bleibt auch in schwierigen Zeiten ein starker Partner der Gemeinden. Unser Regierungsprogramm sieht eine breite Palette [...] Infrastrukturprojekte wird das Land die Kommunen weiter – und tiefgreifender als alle anderen Bundesländer – gezielt unterstützen. Darauf können sich die Bürgerländerinnen und Burgenländer verlassen“, [...] Voranschlages 2025 als auch bei der Erstellung des Rechnungsabschlusses 2024 seien viele Gemeinden vor großen finanziellen Herausforderungen gestanden. Leider habe man sich seitens des Bundes nicht getraut,
Eisenstadt zum Pflegeworkshop „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“ eingeladen, der in Vorbereitung auf den großen burgenländischen Pflegegipfel durchgeführt wird – dieser soll noch dieses Jahr stattfinden. Gemeinsam [...] der pflegenden Angehörigen sind wir schon viele Schritte weiter als die meisten österreichischen Bundesländer“, stellt Schneemann fest. Nach dem erfolgreichen Start der Anstellung pflegender Angehöriger wurde [...] holen. Dazu müssen wir Anreize schaffen, um Pflege daheim attraktiv zu machen“, so Schneemann. Ein großes Thema ist für Landesrat Schneemann die Personalfrage im Pflegebereich: „Wie schaffen wir es, genügend
Sportbegeisterte im Burgenland die Faszination und das Potential von TEQBALL entdeckt. Das ist durch das große Engagement des österreichischen TEQBALL-Verbandes und TEGBALL-Burgenland gelungen“, erklärte der [...] ‚Teqball to go‘ fortzuführen. Vom Burgenland aus wird TEQBALL in weiteren Regionen und anderen Bundesländern Parks, Sporthallen, Vereine und Strandbäder sportliche Trends setzen“, so die Präsidentin des [...] „Das Echo im Rahmen unserer TEQBALL-Tour durch das Burgenland war sehr positiv und die Begeisterung groß“, berichtete TEQBALL-Burgenland-Präsident Pangl. „Immer dabei war Alexander Hamm, das TEQBALL-Aus
Australien bis Zypern – aber natürlich war die große Mehrzahl der Gäste aus dem Burgenland. Es gab auch viele Besuche aus den angrenzenden Bundesländern wie Wien, Niederösterreich und der Steiermark. Die [...] erfreulich. Es zeigt aber auch, dass das Interesse der Menschen an der Geschichte unseres Landes sehr groß ist. Ich möchte deshalb allen, die es bis jetzt nicht geschafft haben, die Ausstellung zu besuchen
nun auch der Tag der offenen Tür des WLV Nördliches Burgenland einreiht: „Ich denke, dass unser Bundesland hier mit gutem Beispiel vorangeht. Wasser und insbesondere Trinkwasser stellt das wichtigste Gut [...] eine hohe Versorgungssicherheit mit bestem Trinkwasser zu gewährleisten. Dazu unternimmt der WLV große Anstrengungen, die sich auch in einer hohen Kundenzufriedenheit widerspiegeln. So wurden allein im [...] versorgenden Menschen in den 66 Mitgliedsgemeinden weiter. Der WLV Nördliches Burgenland verfügt über: 61 große Wasserbehälter/ Speicherwerke 46 Brunnen- und Quellenanlagen Ca. 30.000 Kilometer Wasserleitungen
Beratungen in Anspruch genommen haben oder einen Workshop besucht haben. Das Burgenland ist das einzige Bundesland, das in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle hat. „Die Frauenberatungsstelle Eisenstadt bleibt [...] Frauenberatungsstellen in jedem Bezirk Das Burgenland ist das einzige aller österreichischen Bundesländer, das in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle hat. Die Basisförderung für die Frauenberatungsstellen [...] e, aber jetzt auch durch die aktuelle Teuerungswelle wurden die Frauenberatungsstellen vor noch größere Herausforderungen gestellt und mit einem massiven Arbeitsanstieg konfrontiert.“ In allen burgenländischen
sagte Weisz. Dies sei für das Demokratieverständnis ganz wichtig. Die hohe Teilnehmerzahl zeige das große Interesse der jungen Menschen an politischen Themen. Das Landesfinale hatte in einem Online-Format [...] BMS: Lisa Kübler, BHAS Oberpullendorf BHS: Martin Rudolf, BHAK Oberwart Das EuropaQuiz ist ein bundesland- und schulartenübergreifender Wettbewerb für Schüler/innen ab der 8. Schulstufe. Teilnehmen können [...] Durchführung der Landeswettbewerbe. Den Abschluss bildet das Bundesfinale, bei dem die Teams aus den Bundesländern (bestehend aus je einem/r SchülerIn pro genannte Schulart) gegeneinander antreten. Das Bundesfinale
n Einsatz von Bussen werden in unserem Bundesland seit 2021 sukzessive ausgeweitet und von den Burgenländerinnen und Burgenländern sehr gut angenommen. Die große Akzeptanz zeigt uns, dass dieser Weg absolut