Umsetzung von der neuen Geschäftsstelle „Digitalisierung“ im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Der für Digitalisierung zuständige Landesrat Leonhard Schneemann stellten heute, Mittwoch, die Details [...] der Burgenländischen Landesregierung die Geschäftsstelle „Digitalisierung“ unter der Leitung von Nicolas Knotzer etabliert. Sie wird als zentrale Anlaufstelle fungieren und gewährleisten, dass die in der [...] ein ausschlaggebender Faktor für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort, schafft Arbeitsplätze und stellt sicher, dass wir wettbewerbsfähig bleiben. Dafür bedarf es einerseits einer leistungsfähigen Net
Mattersburg. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten die Initiatorin des Events, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die Spitzensportlerin und Mitinitiatorin Ruth Schneeberger im Beisein [...] zwischen Berufs- und Freizeitstress noch Bewegung in den Alltag zu integrieren“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Auch heuer möchte sie teilnehmen und weist auf die positiven gesu [...] rial. Bei den Goodie-Bags setzt das Land auf Stoffbeutel, bei den Labestationen kommen Papier-, anstelle von Plastikbechern zum Einsatz. In Kooperation mit der Gemeinde Mattersburg werden die anfallenden
ihre Kompetenz als Sanierungsstelle unter Beweis stellen konnte“, betonte Wirtschaftslandesrat Dr. Leo Schneemann. MitarbeiterInnen werden in einem Stufenplan bis März 2021 eingestellt Die in der insolventen [...] bereits bei der ehemaligen Firma Stangl bewährt hat, so LH Doskozil: „Ich bin überzeugt, dass die Neuaufstellung des Unternehmens ein sehr hohes Potenzial für weiteres Wachstum hat. Wie erfolgreich eine solche [...] gemeinsam das neue Unternehmen in eine sehr erfolgreiche Zukunft führen wollen und werden. An dieser Stelle sage ich herzlichen Dank für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen von Landeshauptmann
Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Güssing Häufig gestellte Fragen Anonymverfügung - häufig gestellte Fragen Wieso ist auf der Anonymverfügung auch immer die Bezirkshauptmannschaft Güssing [...] Angelegenheit mit dem Lenker selbst regeln. Habe ich einen Anspruch auf die Ausstellung einer Anonymverfügung? Auf die Ausstellung einer Anonymverfügung besteht kein Rechtsanspruch. Gibt es eine Herabsetzung [...] ist jedoch anzunehmen, dass der Zulassungsbesitzer der Lenker war, den Lenker kennt oder diesen feststellen kann. Warum erhält der Zulassungsbesitzer eine Anonymverfügung? Weil der Behörde angezeigt wurde
Element der Einleitung des Beitrittsprozesses darstellen und in einem einheitlichen Rahmen alle Formen der Hilfe der Gemeinschaft für diese Länder bereitstellen, sollen diese insbesondere in die Lage versetzen [...] in den Bereichen, die von regionalem Interesse sind, befaßt; kann auch aus eigener Initiative Stellungnahmen abgeben. AGEG Arbeitsgemeinschaft europäischer Grenzregionen Agenda 2000 Auf dem Europäischen [...] Einigung über die Agenda 2000 erzielt. Die Agenda 2000 bezeichnet ein Aktionsprogramm, das darauf abstellt, die Gemeinschaftspolitik in den verschiedenen Bereichen wirksamer zu gestalten und einen neuen
Tuma Telefon: 057-600/6411 Fax: 057-600/6477 E-Mail: post.a5-bbs@bgld.gv.at Aufgabenbereiche Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Budgetäre, technische [...] n, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Beschilderung und Markierung [...] n, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Beschilderung und Markierung
Suchtprävention Weitere Informationen erfahren Sie hier: Fachstelle Suchtprävention Suchtprävention - Pflege & Soziales Burgenland Anlaufstellen Psychosozialer Dienst Burgenland – Behandlungs- und Bera [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
Qualität“, hob Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung der Messe hervor. Rund 250 Aussteller, 3.000 Gratisbäume für die Besucherinnen und Besucher, die besten Unternehmen für jedes Projekt [...] sprach der Landeschef auch die Preissteigerungen an, die viele Menschen im Land vor Herausforderungen stellen: „Die Burgenländische Landesregierung setzt Maßnahmen zur Entlastung der Burgenländerinnen und B [...] aber auch für das Burgenland insgesamt bringen wird“. Darüber hinaus dankte der Landeschef allen Ausstellern und Teilnehmern, dass sie die Inform 2023 zu einer Plattform für Fortschritt und Innovation machen
g und Gleichbehandlung ist eine zentrale Anlaufstelle für Frauenfragen und Angelegenheiten im Burgenland und zuständig für Umsetzung der Gleichstellungsarbeit und der Frauenförderung Prüfung von Vorhaben [...] Sachverständigenfunktion bei Rechtsvorschriften Frauen betreffend Durchführung von Tagungen, Ausstellungen, Seminaren, Symposien und Projekten Initiierung und Abwicklung von frauenspezifischen Projekten [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
einen umfassenden Überblick in die vielfältigen Bildungs- und Berufschancen. Rund 80 Ausstellerinnen und Aussteller, darunter Schulen, Lehrbetriebe, Institute für Erwachsenenbildung und Unternehmen, p [...] Gemeinsam mit den Kooperationspartnern, Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Bürgermeisterstellvertreter Michael Leitgeb und dem Geschäftsführer Messe Burgenland, Markus Tuider, eröffnete Bildungs- [...] Ausbildung, Praktikum und Berufschancen informieren. „Damit bekommen junge Menschen konkrete Vorstellungen von den einzelnen Berufen und sie können damit beginnen, ihr berufliche Karriere zu planen. Den