Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2671 Treffer.

Feuerwehrübung im S7-Tunnel – LR Dorner beeindruckt von den Leistungen

Relevanz:

Gemeindeverantwortlichen folgten. Mittlerweile wurde das Ausbildungskonzept gemeinsam mit der Landesfeuerwehrschule ausgearbeitet, die ersten Grundlagenlehrgänge wurden von insgesamt 160 Feuerwehrmännern und [...] Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten – Bauunternehmen, Asfinag, Landesfeuerwehrverband, Landesfeuerwehrschule, sonstigen Rettungsorganisationen, Politik und den Feuerwehren. „Das ist wirklich vorbildhaft“

Eisenstadt wird Leichtathletik-Bundesstützpunkt

Relevanz:

sondern auch im Breitensport. So nutzen aktuell auch rund 2.000 SchülerInnen der HTL und der HAK die Sportstätte. In der neuen Volksschule, die in den nächsten Jahren nahe der Arena errichtet wird, werde

Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet

Relevanz:

investieren wir in den Neubau des Lowergetikums, damit hier ein moderner Hotspot für Forschung und Hochschule entstehen und die Region noch weiter gestärkt werden kann“, betont Forschungs-Landesrat Dr. Leonhard [...] bin ich stolz darauf, was hier entstanden ist. Ein hochmodernes Gebäude direkt in der Nähe der Fachhochschule. Mit diesem Ausbau wird das Zentrum für Forschung, Technologie und Innovation am Standort Pinkafeld

Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS)

Relevanz:

soziales Engagement oder ehrenamtliche Tätigkeit der Antragstellerin/ des Antragstellers guter Schulerfolg bzw. bisheriger Studienerfolg bei „Quereinsteiger*innen“ soziales und/oder finanzielles Umfeld [...] oder Kopie des Reisepasses Reifeprüfungszeugnis falls vorhanden Jahreszeugnisse der letzten vier Schulstufen (Oberstufe) Einkommensnachweise (der Eltern oder eigene sofern schon selbsterhaltungsfähig). U

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

Möglichkeit zur Mitgestaltung der burgenländischen Klimapolitik hatten rund 200 Jugendliche aus neun Schulen bei der Jugendklimakonferenz im November. Der Klimaschutz- und Umweltgedanke wird auch in die Vereine [...] über Bodenversiegelung Broschüren für den richtigen Umgang mit Hunden verstärkter Einsatz von Schulpräsenzhunden Video Schlamm- und Schilfmanagement in Seegemeinden Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

reibungslosen Übergang im Sinne des Naturschutzes werde begleitend zur Novelle bereits an einer Schulung des Personals an den Bezirkshauptmannschaften gearbeitet. Der Beschluss durch den Landtag ist für [...] ersten Früchte und habe aktuell 200 Mitglieder, und für die Umweltgemeinderäte liefen regelmäßige Schulungen. Zeitgleich mit dem Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz soll am 5. Juni auch die Novelle zum

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

Verfügung. Die Verbindung zwischen den Landesteilen wird so gestärkt, für SchülerInnen gibt es eine erleichtere Fahrt zum Schulort und auch als Tourismusfaktor werden die Busse immer wichtiger, ermöglichen

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021

Relevanz:

Jugendliche bis zur 8. Schulstufe, die sich im Bereich des Tierschutzes engagieren, ausgezeichnet. An diesem kreativen Wettbewerb können Elementarbildungseinrichtungen, Schulen oder Vereine teilnehmen

LR Dorner, ARBÖ Burgenland und Samariterbund: „Biker helfen Bikern“

Relevanz:

Maßnahmen entscheidend sein, und diese werden durch die erfahrenen Trainer des Samariterbundes geschult. Dazu gehören beispielsweise die wirbelsäulenschonende Helmabnahme oder – dies ist im Sommer ein [...] Wolfgang Dihanits: „In diesem neuen Pilotprojekt nimmt sich der Samariterbund nicht nur die spezielle Schulung von Motorradfahrern vor, es wurde auch eine eigene Motorradstaffel gestartet. Durch die große F

Geschichte

Relevanz:

ihren Betrieb am neuen Standort aufnehmen, wo sie gemeinsam mit Landesarchiv, Literaturhaus und Volkshochschule das Kulturzentrum Mattersburg neu belebt. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

  • «
  • ....
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit