nicht möglich Besucherinnen und Besucher im BurgenländischenLandtag zu empfangen. Die Landtagspräsidentin hat daher die Burgenländerinnen und Burgenländer eingeladen die Sitzungen über den Live-Stream [...] Führungen im Landtag anbieten können. Und dass auch bei den Landtagssitzungen wieder Burgenländerinnen und Burgenländer auf den Besucherrängen Platz nehmen können“, so Landtagspräsidentin Dunst abschließend [...] folgenden Link: Landtag 2020 Bilanz Bildtext Landtag 2020 Bilanz: Ausnahmezustand während der ersten Tagung des BurgenländischenLandtages 2020 seit der Konstituierung des neu gewählten Landtages am 17. Februar
Eisenstadt Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Daniela Winkler/Christoph Novak Mag. Christian Frasz, 4. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] gen waren im Kursjahr 2021/22 die Burgenländischen Volkshochschulen mit 2.826 Beratungen sowie die Bildungsinformation Burgenland, angesiedelt in der Burgenländischen Forschungsgesellschaft mit 1.390 Fällen [...] Artner (Kath. Bildungswerk Burgenland), Christina Pinter (BFI Burgenland), Kathrin Weinelt (BuKEB-Projektkoordination), Christine Teuschler (BuKEB-Vorsitzende), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Ursula
Ehrenzeichen des LandesBurgenland. Bildtext Ehrung Rotes Kreuz, Müller, Haselbauer, Izic: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, RK Burgenland GF Thomas Wallner und RK Burgenland Präsidentin [...] Doskozil, für ihre Verdienste um das LandBurgenland ausgezeichnet. „Ich möchte allen, die heute geehrt wurden, für ihre besonderen Verdienste um unser HeimatlandBurgenland danken. Durch ihr berufliches Engagement [...] Zsifkovics nahmen neben Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf auch Landtagspräsident Robert Hergovich und die Regierungsmitglieder Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Leonhard Schneemann
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 19. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] der Bewältigung der Corona-Pandemie die Fördermöglichkeiten für das Burgenland in der Förderperiode 2020-2027 sowie Projekte des Landes im Bereich Erneuerbare Energie und Digitalisierung, für die Doskozil [...] in ihm auch einen Partner für die Anliegen des Burgenlandes in Brüssel. „Kommissar Hahn hat großes Verständnis für die spezielle Situation des Burgenlandes, das vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen
Schneemann: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 02. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] entgegen. Seit November 2019 ermöglicht das Burgenland als einziges Bundesland die Anstellung von betreuenden Angehörigen. „Unsere ältere Generation im Burgenland möchte so lange wie möglich zu Hause betreut [...] als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, und damit rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Damit seien Pflege und Betreuung entscheidende Kernthemen, denen im Burgenland entschlossen
November 2011, im BurgenländischenLandesmuseum. Der Burgenlandatlas ist zum Preis von € 27,- ab sofort im Landesmuseums zu beziehen. Kontakt und Bestellung: LandesmuseumBurgenland 02682 – 600 / 1209 [...] den „Historischen Atlas Burgenland“. Das Buch erscheint in der Reihe der Wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) als Nr. 141. In 99 Kapiteln erzählt der Burgenlandatlas die Geschichte der Region [...] dieses Land prägenden historischen Zusammenhänge knapp und prägnant und ist reich bebildert. Der Historische Atlas Burgenland versteht sich als ein wesentlicher wissenschaftlicher Beitrag des Landes zum 90
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Themen Gesundheit Gesundheit im Mittelpunkt Das Burgenland steht für den Ausbau bester Gesundheitsversorgung direkt vor Ihrer Haustür. In allen Landesteilen profitieren Sie von modernen medizinischen Leistungen [...] Information nicht finden, wenden Sie sich direkt an die Abteilung Gesundheit im Amt der burgenländischenLandesregierung . Telefonische Gesundheitsberatung 1450: Die Gesundheitsberatung 1450 ist ein Wegweiser
SOS Kinderdorf überreicht. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 15. Mai 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] 1: Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Mag. Marek Zeliska, der Vorsitzende der Familienallianz und Leiter von SOS-Kinderdorf Burgenland, mit dem Familienpreis das LandesBurgenland. Bildtext [...] heurige Motto des alljährlich vom Familienreferat des LandesBurgenland ausgeschriebenen Familienpreises, „Das digitale Dorfbankerl – Wo sich burgenländische Familien im Jahr 2020 im Netz treffen“, rückte soziale
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Doskozil und Landesrätin Winkler bei der Übergabe der Blockflöten in der Volksschule Mattersburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Referat Kultur. Nähere Informationen sind auf der Homepage des Landes unter www.burgenland.at zu finden. Das Burgenland ist das erste Bundesland mit einem pädagogisch fundierten, mehrjährigen, längerfristigen [...] den Volksschulen ist das ein weiterer wichtiger Meilenstein des Landes, Kinder und Familien bestmöglich zu fördern“, so Bildungslandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler. „Ein eigenes, 58-seitiges Arbeitsbuch