Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4341 Treffer.

Burgenländisches Medizinstipendium: Beantragung noch bis 25. August möglich 

Relevanz:

Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre lang im Burgenland als Arzt oder Ärztin zu praktizieren. „Um auch in Zukunft eine hochwertige und flächendeckende ärztliche Versorgung [...] wir bereits seit Jahren angehende burgenländische Medizinerinnen und Mediziner bei der Ausbildung“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung. 2019 [...] ervice Burgenland Eisenstadt, 14. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Lange Nacht der Forschung digital

Relevanz:

sowie wissenschaftliche Vorträge. Das Burgenland ist mit sieben Projekten bei der langen Nacht der Forschung vertreten. „Das Burgenland hat in den letzten Jahren die richtigen Maßnahmen gesetzt, um seine [...] n von Vorteil ist. Ein integraler Bestandteil vom Zukunftsplan Burgenland ist die Forschung. Die Entwicklung der Forschung im Burgenland ist mit Sicherheit eine sehr positive. Sehr positiv deshalb, weil [...] dem Aufholprozess des Burgenlandes im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation – nachgekommen wird. Durch die Installation eines Forschungsbeauftragten in der burgenländischen Landesregierung sollen

Erfolgreiche erste Bilanz bei Ragweed-Bekämpfung

Relevanz:

dar. „Um der raschen Ausbreitung dieses Unkrauts entgegenzuwirken, hat das Burgenland vor rund einem Jahr das Burgenländische Ragweed-Bekämpfungsgesetz beschlossen“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] verhindern beziehungsweise einzudämmen. 1 Jahr Burgenländisches Ragweed-Bekämpfungsgesetz „Im Juli 2021 wurde ein Ragweed-Bekämpfungsgesetz beschlossen. Das Burgenland ist das erste Bundesland mit eigenem Gesetz [...] Verstärkt durch den Klimawandel stieg in den vergangenen Jahren die Zahl der Betroffenen als auch die Schwere der Symptome an. Deshalb hat das Land Burgenland 2021 begonnen, an einer Strategie zu arbeiten, um

Finanzpässe für Schüler vergeben

Relevanz:

ng Burgenland, Barbara Horvath-Piroska, Projektleiterin, und ihren KlassenlehrerInnen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 13. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Schüler Finanzpässe. Das Projekt Finanzpass wird von der Schuldenberatung Burgenland in Kooperation mit dem Landesschulrat für Burgenland durchgeführt. Zielgruppe sind SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufe (NMS [...] gelangen. Das Projekt Finanzpass Burgenland erfüllt dieses Anliegen“, betonte Eisenkopf. „Der Einfluss durch soziale Medien auf Jugendliche hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend geändert. Mit Vorsicht

Neue Schulform im Burgenland: "Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege"

Relevanz:

nächsten Jahre und Jahrzehnte. Dazu kommt dieses Jahr ein weiterer wichtiger Baustein: Mit der neuen Schulform "Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege" in Pinkafeld ist das Burgenland österreichweit [...] in Pinkafeld ist das Burgenland österreichweit wieder einen Schritt voraus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 05. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] jeder Burgenländer wird künftig mit Pflege und Betreuung in der Familie konfrontiert sein. Die Zahl der über 75-Jährigen wird bis 2030 um 20 Prozent auf 37.000 Burgenländerinnen und Burgenländer steigen

Das Burgenland wird zum Bio-Vorzeigeland

Relevanz:

die Wachstumsraten der letzten Jahre ähnlich fortsetzen. Das liegt nicht zuletzt an der relativ guten Einkommenssituation für Biobetriebe (in Österreich und im Burgenland). Vergleichsweise hohe Premiumpreise [...] Bioflächenanteils von 50% im Jahr 2027 bewertet. Das Ergebnis: Durch die Erhöhung des Bio-Flächenanteils auf 50% bis 2027 kann für die gesamte Landwirtschaft im Burgenland von Rückgängen bei Treibhaus [...] Bioland Burgenland positive Identität stiften und ökologisches Bewusstsein stärken Detaillierte Ergebnisse zur Machbarkeitsstudie sowie Zielsetzungen und Entwicklungspfade zum „Bioland Burgenland“ finden

LR Dorner: Hochwertige Ausrüstung für Feuerwehrleute oberstes Gebot

Relevanz:

so Dorner. Insgesamt umfasst die Feuerwehrjugend im Burgenland derzeit rund 1.800 Mitglieder. Förderung Anfang des Jahres erhöht Mit Beginn des Jahres wurden das erste Mal seit 2014 die Förderungen des [...] ice Burgenland/Hafner Mag. a Doris Fischer, 11. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leistungen der rund 17.500 Mitglieder der Feuerwehren im Burgenland. „Die tausenden, ehrenamtlichen Feuerwehrmänner- und frauen sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit und helfen dort, wo Hilfe

Festivalsommer steht ganz im Zeichen von Discofieber und Geisterschiff

Relevanz:

Hinsicht für unser Bundesland ist. Das kleine Burgenland ist als Kulturland eine ,Großmacht‘. Die Kulturschaffenden des Landes übertreffen sich Jahr für Jahr selbst. In Mörbisch haben wir heuer wieder ein [...] gefragtesten Tanzfläche des burgenländischen Kultursommers kürte. Landeshauptmann und Kulturlandesrat Hans Peter Doskozil: „Alfons Haider hat mit seinem engagierten Team auch in diesem Jahr eine herausragende [...] sondern auch die erste Produktion im Rahmen der mit dem Land Burgenland gemeinsam gegründeten Gesellschaft, der SBS Opernbetrieb Burgenland GmbH. Unser Ziel ist es, Kultur mit regionaler Verantwortung

LRin Daniela Winkler zum Equal Pension Day 2025: „Altersarmut ist weiblich – wir müssen jetzt handeln!“

Relevanz:

all ihre Pensionsleistungen für das Jahr 2025 bereits erhalten und es erhalten fortan nur noch Männer eine Pension. Der sogenannte Equal Pension Day macht Jahr für Jahr auf die massive Ungleichheit bei den [...] von Frauen und Männern aufmerksam. „Der Equal Pension Day fällt im Burgenland heuer auf den 5. August und die Zeitspanne bis Jahresende zeigt auf, wie weit wir von echter Gleichstellung entfernt sind“, [...] 04. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neue Abteilungsvorstände im Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt

Relevanz:

Szinovatz trat 1993 in den Landesdienst ein und war mehr als 20 Jahre auf der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl/See tätig, davon 15 Jahre als Stellvertreterin des Bezirkshauptmannes bzw. der Bezirkshauptfrau [...] Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt. V.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Abt.Vst.in Ljuba Szinovatz, LAD Ronald Reiter, LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans [...] Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit