Gestaltung des Kurmuseums hat sich Herr Dir. Helmut Sillner, der Kustos des Kurortes, die Aufgabe gestellt, die Entwicklung des Kurortes anhand von Bildmaterial und gegenständlichen Exponaten interessierten [...] anschaulich zu vermitteln. In einem gesonderten Raum wird die dörfliche Entwicklung des Ortes dargestellt. Einen dritten Schwerpunkt bildet das „Habsburger Zimmer“, das dem Kaiserpaar Franz Joseph I. und
Team von Landesrat Christian Illedits Sandra Prükler, BA - Büroleiterin Thomas Hoffmann - Büroleiterin-Stellvertreter, Referent für Sport, Breitband und Digitalisierung Mag. a Bianca Benedikt, MA - Presse
Landeshauptmann Hans Niessl und die stellvertretende Vorsitzende des Selbstverwaltungskreises Dr. Gabriella Németh unterzeichneten Vereinbarung zur Vertiefung und Institutionalisierung der nachbarschaftlichen [...] noch besser nutzen können“, so Landeshauptmann Hans Niessl in einer Pressekonferenz mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Selbstverwaltungskreises Bratislava Dr. Gabriella Németh. mehr dazu
mit dieser für unser Land so prägenden Dekade auseinander. Zahlreiche Tabellen und schematische Darstellungen zeigen, wie das Land allmählich den Anschluss an Restösterreich zu finden versucht. Die 1960er [...] 1960er waren eine Dekade voller Veränderungen: Innovative Menschen in Politik, Wirtschaft und Kultur stellen sich den Herausforderungen der Zeit und setzen die entscheidenden Schritte, die das Burgenland heute
Abteilung Nachrichtentechnik/Elektronik in Innsbruck 1988 Matura-Abschluss 1989–93 Technischer Angestellter beim Lichtlabor Bartenbach im Bereich Anwendungsentwicklung/Messtechnik (Leitung) 1993 Übersiedlung [...] Kunstprojekte und Werkproduktion (Erfahrungen mit unterschiedlichsten Medien und Werkstoffen) 2004 Ausstellungsaufbau und Lagerorganisation bei Galerie Georg Kargl 2007 Staatsstipendium für bildende Kunst des [...] Sulz, Burgenland (Arbeits- und Lebensmittelpunk) 2019 Atelierstipendium Peking ... laufende Ausstellungstätigkeit seit 1995 im In- und Ausland ... Patrick Baumüller konzipiert seine orts- und themenbezogenen
tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2024 in Kraft. Das sind die Eckpunkte: 1. Um zehn Prozent mehr Pflegestellen in den landesfinanzierten Kliniken (bis Herbst 2024) 2. Erhöhung der Monatsgehälter aller nic [...] , Bereiche) in den Gesundheitsberufen um bis zu 300 Euro monatlich (brutto, 14-mal pro Jahr; Stellvertreter: 150 Euro) – Bonus für die Übernahme von Verantwortung 4. Extra-Gehaltszulage in Höhe von 120 [...] ausländische Pflegefachkräfte ins Land zu holen. Wir haben im Burgenland derzeit so gut wie alle Pflegestellen in den Kliniken besetzt, das heißt: Die Menschen im Land sind somit bestens versorgt. Das hebt
n Kinder drei Bücher schreibt“, betonte Landesrätin Winkler. Der Kinderbuchautor Thomas Brezina stellte vorab erste Details seiner neuen Kinderbücher „Die fliegende Burg“, die Anfang 2024 erscheinen werden [...] Zeichenwettbewerbs. Die Lesekoordinatorin der Bildungsdirektion Burgenland, Birgit Lukits-Stiassny, stellte auszugsweise Inhalte und Maßnahmen sowie die gesteckten Ziele dieser Initiative vor. Winkler: Fortsetzung [...] Sporteinheit und die Fortsetzung des Projekts „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“ unterstreichen den Stellenwert von Sport und Bewegung. Zudem verleiht das Schwimmen Sicherheit im Wasser und ermöglicht den Zugang
Qualität der österreichischen Lebensmittel zu gewährleisten und hervorzuheben“, erklärte dazu LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, für Agrarfragen zuständiges Mitglied der Burgenländischen Landesregierung [...] Platz 4. „Nimmt man etwa die ersten Partien der Winterbaugerste, so war die Qualität durchaus zufriedenstellend“, erklärte Hannes Mosonyi, Obmann des burgenländischen Agrarhandels, anlässlich der Präsentation [...] Links: Gedreideernte-Bilanz_1 Gedreideernte-Bilanz_2 Bildtext Getreideernte-Bilanz_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.l.), Obmann Hannes Mosonyi (Landesgremium Agrarhandel),