vom Zickenbach durchflossen, der bei Güssing in den Strem-Bach mündet. Das rund 40 ha große Gebiet stellt eine der schönsten Feuchtlandschaften des Südburgenlandes dar. Es kann in seiner Gesamtheit als [...] Teile des Gebietes zu Dominanzbeständen der Goldrute (Solidago gigantea) entwickelt. An wenigen Stellen haben sich Fragmente von Niedermooren mit Kriech-Weide (Salix repens) und Schmalblättrigem Wollgras [...] erhaltenden Zugvögeln ist das Gebiet v.a. für zwei Arten von besonderer Relevanz: Der Schlagschwirl (Locustella fluviatilis) ist eine Charakterart der ehemals extensiv genutzten, mit Gebüsch und Röhricht bestandenen
a1(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Angelegenheiten der Personalberichterstattung und Personalstatistik Erstellung und laufendes Controlling des Personalbudgets Zentrale Systemadministration der Zeitwirtschaft [...] Technische Umsetzung der Organisationsverfügungen und Stammdaten in Zusammenarbeit mit Referat Stellenplan Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
Hier schafft das Land Burgenland die Rahmenbedingungen. Mit der Servicestelle für Menschen mit Behinderung hat man eine wichtige Anlaufstelle geschaffen. Den gesetzlichen Rahmen setzt seit Oktober das neue [...] mit Behinderungen umsetzt. Einen Meilenstein für mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung stellt dabei das neue Chancengleichheitsgesetz dar. Das mit Oktober in Kraft getretene Gesetz bringt mehr [...] . Ein Beispiel ist die Ausweitung der Schulassistenz und die Soziale Rehabilitation. Neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen
at/ideenwerkstatt . Auf dieser Online-Plattform wird das aktuelle Thema mit den exakten Fragestellungenvorgestellt. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können über ein Kontaktformular ihre Ideen und [...] Bürgerinnen und Bürger in Zukunft noch einfacher, schneller und unbürokratischer ablaufen.“ Die Fragestellungen der aktuellen Ideenwerkstatt, die heute startet und bis 1. Oktober 2024 läuft, beziehen sich [...] des Landes Burgenland. „Die Politik hat die Verpflichtung, die öffentliche Verwaltung innovativ aufzustellen. Die Bevölkerung und auch Unternehmen müssen unterstützt und begleitet werden, wenn neue Technologien
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic [...] Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen
tlichen Fragestellungen der Fachabteilungen Vertretung des Landes bei Klagen, Forderungen, Exekutionen und Insolvenzen Vertretung des Landes in allen Amtshaftungsverfahren Koordinationsstelle und Qual [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
75 Abs. 2 Bgld. Feuerwehrgesetz 2019 Rechtliche Angelegenheiten im Bereich des Feuerwehrwesens Erstellung von Förderrichtlinien und Abwicklung von Förderansuchen Verwaltung der zweckgebundenen Bundesmittel [...] en Teilnahme und Organisation von Veranstaltungen im Bereich Feuerwehrwesen Mitwirkung bei der Erstellung von Risikoanalysen für die Gemeinden, bei der Katastrophenschutzplanung betreffend das Feuerwehrwesen [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
Fördertechnische Beurteilung von naturschutzfachlichen Projekten im Hinblick auf die Feststellung der Förderfähigkeit Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Lan [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
23 Abs. 3 Bgld. RPG 2019) Beratungen und Hilfestellungen für Gemeinden im Bereich der Raumplanung Konzeptuelle Arbeiten im Bereich der Raumplanung Anlaufstelle gemäß § 13a Bgld. ElWG 2006 Landesverwaltung [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat