! Bei Fragen stehen die Bibliotheksservicestelle, die Regionalbetreuerinnen und der Landesverband Bibliotheken Burgenland gerne zur Verfügung! Kontakt: Bibliotheksservicestelle Eva Fischl Telefon: 057 [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Buchstart Burgenland Buchstart Burgenland – Abgabe der Jahresstatistik 2022 Um das Projekt „Buchstart [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
man erspart sich den Weg zur Tankstelle und damit auch eine Menge Geld“, erklärte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Unter allen teilnehmenden Unternehmen und Dienststellen, von denen mehr als fünf Prozent [...] „Burgenland radelt zur Arbeit“. Dabei konnten burgenländische Betriebe, Unternehmen wie auch Dienststellen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern teilnehmen. "Wir wollen mit der Initiative ins Bewusstsein [...] gebrochen. Mit diesem Ergebnis liegt das Burgenland aktuell in einem Bundesländervergleich an zweiter Stelle hinter Vorarlberg und vor Tirol (Bei diesem Vergleich werden Aktive im Verhältnis zur Einwohnerzahl
Termine im Burgenland zur Verfügung. Anmelden und umstellen Die aktuelle Version der BVÖ-Website steht auch den einzelnen Büchereien zur Verfügung. Die Umstellung erfolgt in Absprache und mit Unterstützung der [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Neue Website Neue Website der Bibliotheken Burgenland Die brandneue Website der Bibliotheken Burgenland [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Schnittpunkt wichtiger Verkehrs- und Handelswege. Im Jahr 1434 gab es die erstmalige Erwähnung als Mautstelle. 1683 fiel Weppersdorf den Brandschatzungen der Türken beim Rückzug zum Opfer. Doch nur vier Jahre [...] Wohnungen und Reihenhäuser wird bis heute weiterverfolgt, bis zuletzt wurden immer wieder Neubauten fertiggestellt. Im Jahr 1999 erfolgte die Eröffnung des neuen Kindergartens und der renovierten Volksschule [...] der Gemeinde zum Jubiläum und bedankte sich gleichzeitig bei den Verantwortlichen, die bei der Erstellung der 800-Jahres-Chronik mitwirkten. "Es ist wichtig, über die Geschichte des Ortes und auch des
übergab gemeinsam mit Vertreterinnen des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland und der Bibliotheksservicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Wimpassing. „Das Ziel des Projektes [...] kinder an der Aktion teilnehmen. Für die werden bei Interesse eigene Vorlesepässe zur Verfügung gestellt, mit denen sie für jedes vorgelesene Buch einen Stempel sammeln können. Silke Rois, Vorsitzende [...] in Gemeindebücherei Wimpassing), Ernst Edelmann, (Bürgermeister Wimpassing) Nina Weiss (Bibliotheksservicestellt), Silke Rois (LVBB), LR Daniela Winkler, Daniela Fidler (Büchereileiterin Gemeindebücherei
betonte Landesrat Heinrich Dorner am Freitag bei der Präsentation in Eisenstadt. Die Bodenversiegelung stellt eine ernsthafte ökologische Herausforderung dar, die nicht nur die Umwelt beeinträchtigt, sondern [...] gentur Burgenland Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits und ergänzt: "Durch die kostenlose Bereitstellung unserer Plattform möchten wir dazu beitragen, dass leerstehende Gewerbeobjekte sinnvoll genutzt [...] dürfen nur mehr in Ortskernen errichtet werden. Auch die Schaffung interkommunaler Businessparks stellt ein wichtiges Element im Kampf gegen Bodenversiegelung dar“, hob Landesrat Dorner hervor. Eine Maßnahme
Ausbildung. Derzeit besuchen 95 SchülerInnen die Landwirtschaftliche Fachschule, die sich als Schnittstelle zwischen Fachschule, Beruf und höheren Schulen versteht. Die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt [...] auch im harten nationalen und internationalen Wettbewerb wichtiger denn je“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. LandwirtInnen müssen als Unternehmer agieren, die innovativ sein [...] Tourismus gefragt. „Denn unsere Jugendlichen sind die Zukunft für die Landwirtschaft“, so Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landwirt
über die LIB vor und stellt als Anschubfinanzierung zwei Millionen Euro der Jubiläumsgabe zu „100 Jahre Burgenland“ zur Verfügung. Außerdem wird das Land Burgenland nach Fertigstellung mit Zuschüssen zu den [...] Bautätigkeiten voll im Zeitplan, und ich bin sehr zuversichtlich, dass das Volksgruppenhaus 2025 fertiggestellt sein wird“, so der Landeshauptmann. Und weiter: „Für das Burgenland und seine Volksgruppen ist [...] Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ haben wir das Miteinander in das Zentrum unserer Feierlichkeiten gestellt und dieses wichtige Projekt vorbereitet, das jetzt realisiert wird. Das ‚Haus der Volksgruppen‘
umfasst einen Gruppenraum inklusive Abstellraum, einen WC-/Wickelraum, eine Garderobe inklusive Verbindungsgang und einen Bewegungsraum inklusive Abstellraum. Die Fertigstellung ist für Juli 2024 geplant. Die [...] Zubau erfolgt, damit der Kindergarten in Stadtschlaining all diese Anforderungen erfüllt. Außerdem stellt er eine wertvolle Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, erklärte Infrastrukturlandesrat Heinrich