mer Burgenland statt. Das neue Veranstaltungsformat soll GründerInnen Zugang zu Service- und Förderstellen, zu Know How und Ansprechpartnern sowie Erfahrungsaustausch untereinander und mit den Institutionen [...] finanzielle Unterstützungen? Antworten auf diese Fragen bieten eine Reihe von Institutionen und Förderstellen im Land, die von JungunternehmerInnen jedoch oft nicht genutzt werden oder ihnen gar nicht bekannt [...] r Burgenland und der Wirtschaftskammer Burgenland initiierte Veranstaltungsformat brachte diese Stellen an einem Ort zusammen und bot GründerInnen und JungunternehmerInnen die Möglichkeit, Informationen
Bildtext PK Sei keine Dreckschleuder_1: Obmann-Stellvertreter Bürgermeister Josef Korpitsch und Obmann Bürgermeister Michael Lampel (Burgenländischer Müllverband BMV) stellten gemeinsam mit Verkehrslandesrat Heinrich [...] werden Hinweistafeln mit den sechs neuen Sujets an burgenländischen Straßen, Wegen und Plätzen aufgestellt und Sticker an den Fahrzeugen der Landesstraßenverwaltung angebracht, die die Aktion auch im ö [...] BMV), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, ORF Burgenland-Landesdirektor Werner Herics und Obmann-Stellvertreter Bürgermeister Josef Korpitsch (BMV) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel
Corona-bedingten Maßnahmen einzuhalten sind. Dazu wurde ein Leitfaden erstellt. Dieser wird allen Gemeinden zur Verfügung gestellt. Das Burgenland habe schon bisher viel für die Vereinbarkeit von Beruf [...] als 100 Personen ist eine zentrale Voraussetzung die Bestellung eines COVID-19 Beauftragten und ein Präventionskonzept, das vom Veranstalter erstellt und mit folgenden Punkten umgesetzt werden muss: Schulung [...] müssen oder sind gefordert, in den Sommermonaten oder der als Urlaub geplanten Zeit zu arbeiten. Dann stellt sich natürlich die Frage, wer sich um die Kinder kümmert.“ Im Burgenland bieten die Gemeinden für
retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann ab Kenntnis über die Kosten der Schulveranstaltung bis spätestens 30. Juni des Schuljahres, in welchem die Schulveranstaltung stattfindet, gestellt werden [...] ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Sonstige Nachweise: Aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe Anmeldeformular für die Schulveranstaltung inkl. Kostenaufstellung Alle erfo [...] werden. Möglichkeiten der Antragstellung: Online Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000
Mikro-ÖV-Systeme, Verdichtungen auf den bestehenden Zugstrecken, Ausbau des E-Tankstellennetzes, eine sukzessive Umstellung der Busflotte auf alternative Antriebsformen. Als eine der ersten Maßnahmen soll [...] beitragen. Das soll vor allem bei der Erstellung der örtlichen und regionalen Entwicklungskonzepte passieren, die durch die Novelle des Raumordnungsgesetzes zu erstellen sind. Im Wohnbereich will man die [...] heißt Förderungen und Anreize statt“, sagte Eisenkopf. 2020 soll ein Fahrplan für den Ölausstieg erstellt werden, der auch gezielte Alternativen/Anreize enthält. Weiters soll eine Klima- und Energieberatung
Mit einem Bündel an Maßnahmen wollen wir diesem Trend entgegenwirken und erschwingliche Preise sicherstellen“, betonten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei [...] heutigen Präsentation des neuen Maßnahmenpaketes. Konkret wurden drei Maßnahmen von LH Doskozil vorgestellt: eine Baulandmobilisierungsabgabe, eine Preisregulierung sowie einen Anspruch auf leistbares Bauland [...] ungsgebühr = 40 Euro pro Quadratmeter) für das jeweilige Grundstück. Um soziale Gerechtigkeit herzustellen, wurden im Gesetz Ausnahmen von der Abgabe festgelegt. Zum Beispiel sind Grundstücke für eigene
Ehrungen der beliebtesten Feuerwehren überreichten Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. Die Übergabe der Trophäen an die innovativen Firmen erfolgte durch Landesrat [...] auch an der Zeit, dass die Landeskommandozentrale in Eisenstadt neu gebaut wird", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. "Es ist wichtig, dass an diesem Tag die Feuerwehr im Mittelpunkt steht [...] Rucker (3.v.r.). Bildtext Feuerwehrfreundliche-Arbeitgeber2019_Expert-Pinetz-GmbH: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Ronald Szankovich, Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl (v.l.), Wirtschaftskamm
sechsten Mal vergeben. Neben VertreterInnen der Landespolitik mit Sicherheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner in Vertretung [...] deren Mitglieder, die sich beruflich und oftmals auch ehrenamtlich in den Dienst der Sicherheit stellen. All jenen, die diesem Bereich ihre Arbeitskraft, ihren Eifer und oft auch ihre Freizeit widmen, [...] für die Bevölkerung erbracht haben. Die Nominierten wurden in der ORF-Sendung „Burgenland heute“ vorgestellt. Aus allen PreisträgerInnen in den einzelnen Kategorien wurde schließlich in einem Publikumsvoting
lassen, stellen Sie sicher, dass Sie mit der entsprechenden gewerbetreibenden Person bzw. dem abgabepflichtigen Unternehmen eingeloggt sind. Sind nach der Anmeldung, beim Ersteinstieg, Voreinstellungen notwendig [...] automatisch die gesetzliche Meldepflicht. Eine kurze Hilfestellung hierzu finden Sie in nachstehenden Erklärvideos. Beendigung Tätigkeit / Ruhendstellung Muss ich in dem Jahr, in welchem meine Tätigkeit endet [...] Sie das Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 - Bgld. TG 2021 i.d.g.F. zum Download FAQ - häufig gestellte Fragen USP – Unternehmensserviceportal Wie ist die Beitragserklärung einzureichen? Die Einreichung
entwickeln. Literatur, Kinder- und Jugendliteratur Das Stipendium richtet sich an Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mindestens 2 selbständige Publikationen vorlegen können. Komposition, Musik [...] kennenzulernen. • Für die Dauer des Aufenthalts wird ein Internet Datenguthaben von 10GB zur Verfügung gestellt, ein allf. höherer Datenverbrauch erfolgt auf eigene Kosten. • Im Gegenzug erwartet das Österreichische [...] en (z.B. Naturwissenschaften) und/oder Technologie bewegen. Dabei geht es um Projekte an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft, die durch ihre Qualität und ihren Modellcharakter geeignet sind