Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1803 Treffer.

Burgenländischer Tierschutzpreis geht mit Neuheit in nächste Runde: jetzt einreichen!

Relevanz:

Privatperson aus dem Jahr 2020, die streunende, verletzte, kranke und ausgesetzte Hauskatzen versorgt und gesund pflegt. (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 29. Juli 2021 Land

Seit 1. Jänner in Kraft: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige auch für Vertrauenspersonen

Relevanz:

gewechselt wurde. Den betreuenden Angehörigen bzw. Vertrauenspersonen wird auch weiterhin Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal in Form von Unterstützungsbesuchen zur Seite gestellt, um die Qualität

Burgenland weitet Anstellung für angehende Pflegekräfte auf alle Träger aus

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer – ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheits- und Sozialberufen. Gerade der Pflegekräftemangel wird sich in den kommenden Jahren weiter zuspitzen

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland – Bilanz 2021

Relevanz:

oder konkret 12 Personen, inklusive 2 Palliativmediziner. Die Teams bestehen aus diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Palliativmediziner:innen und Sozialarbeiter:innen. Zusätzlich können

Demokratieoffensive: Berufsschule Oberwart zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Glück, die Leiterin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Dabei standen Themen wie Bildung, Verkehr oder Gesundheit, Mindestlohn, Flüchtlingswelle, Asylverfahren, erneuerbare Energie und ihre Förderungen sowie die

„Masterplan KH Güssing“: Hohe Investitionen, zusätzliche medizinische Leistungen, neue Personalwohnungen

Relevanz:

von Diabetes mellitus und von Stoffwechselerkrankungen sein. Das überregional renommierte Brustgesundheitszentrum Pannonia-Süd verbleibt in Güssing. Das chirurgische Angebot wird auch erweitert, etwa um

Land sichert Standort für die Zukunft ab: Übernahme der Therme Stegersbach ist rechtskräftig

Relevanz:

sowie Frauenkirchen mit der St. Martins Therme & Lodge oder Bad Tatzmannsdorf mit dem Reduce Gesundheitsresort und der AVITA Therme sind eine Erfolgsgeschichte, die wir in Stegersbach fortsetzen wollen.“

Von der Wasserzufuhr für den Neusiedler See bis zu Energie- und Klimazielen: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn wird intensiviert

Relevanz:

die länderüberschreitende Zusammenarbeit im Tourismus, insbesondere in den Bereichen Kulturerbe, Gesundheit, Wein und Kulinarik, zu verstärken. Auch in den Bereichen öffentlicher Verkehr, umweltfreundliche

Land stellt Weichen für Kauf der Therme Stegersbach

Relevanz:

sowie Frauenkirchen mit der St. Martins Therme & Lodge oder Bad Tatzmannsdorf mit dem Reduce Gesundheitsresort. Mit der Therme Stegersbach wollen wir diese Erfolgsstory fortsetzen und einen wesentlichen

Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer

Relevanz:

keit‘ im Burgenland ganz klar als Handschrift trägt, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen“, betonte Eisenkopf bei der

  • «
  • ....
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit