Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3868 Treffer.

Äußerst positives Projekt-Resümee von „Zukunft im Blick“

Relevanz:

einzelnen Seminaren und Workshops wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Arbeitsmarkt vorbereitet und auf die realen Situationen eingestimmt. Das primäre Ziel war eine rasche Vermittlung in den [...] Projekten, durch welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur in theoretischer Hinsicht vorbereitet werden, sondern auch praktische Lehreinheiten in realen Betrieben absolvieren, geben wir Arbei

Feinstaubstatistik 2025

Relevanz:

µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen** 0 2 1 0 1 2 * Vorerkundungsmessung ** Pro Kalenderjahr sind 25 Überschreitungen des Tagesmittelwertes (TMW) zulässig Verlauf der F

Wer eine Reise tut, braucht ein gültiges Reisedokument

Relevanz:

Wochenende und Feiertagen bei folgenden Stellen beantragt werden: Bei der Rufbereitschaft des Journaldienstes oder bei dem Bereitschaftsdienst der Bezirkshauptmannschaft In Wien: Rathauswache im Rathaus In Linz:

Feinstaubstatistik 2004

Relevanz:

istik (PM10) der Burgenländischen Messstationen Jahr 2004 Station Eisenstadt Kittsee Oberwart Breitenbrunn 15.3.2004-28.6.2004 Nickelsdorf 1.1.2004-15.3.2004 Güssing 28.6.2004-31.12.2004 Messwert PM10 [...] TMW TMW TMW TMW TMW Einheit µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen 22 13 14 5 13 5 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz

Feinstaubstatistik 2003

Relevanz:

Messstationen Jahr 2003 Station Eisenstadt Kittsee Oberwart Deutschkreutz 01.01.2003-12.5.2003 Breitenbrunn 19.5.2003-8.9.2003 Nickelsdorf 8.9.2003-31.12.2003 Messwert PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 MW-Typ [...] TMW TMW TMW TMW TMW Einheit µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen 53 54 37 30 0 12 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz

Naturschutzgebiet Lafnitz-Stögersbach-Auen Wolfau

Relevanz:

unregulierten Flussabschnitte der Lafnitz bilden gemeinsam mit der Raab das burgenländische Hauptverbreitungsgebiet des Fischotters. Der in Österreich vom Aussterben bedrohte Fischotter (Lutra lutra) ist [...] Mühl- und Waldviertels, andererseits an den unteren Flussläufen von Raab, Lafnitz und Feistritz verbreitet. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR

Feinstaubstatistik 2020

Relevanz:

µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen** 5 5 3 3 5 3 * Vorerkundungsmessung ** Pro Kalenderjahr sind 25 Überschreitungen des Tagesmittelwertes (TMW) zulässig Verlauf der F

Land Burgenland

Relevanz:

ein Grenzland; es ist lang gestreckt und in der Mitte „abgeschnürt“ (bei Sieggraben nur zirka 4 km breit). Burgenlandkarte mit den Bezirksvororten und den Verwaltungsgrenzen Weitere fertig gestaltete Karten [...] steppenartigen Tiefländern Osteuropa beginnt. Es darf deshalb nicht verwundern, wenn im Burgenland bereits alpine Pflanzenarten angetroffen werden, aber genauso pannonisch-osteuropäische Vegetation. Dies

Feinstaubstatistik 2019

Relevanz:

µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen** 3 5 4 1 6 3 * Vorerkundungsmessung ** Pro Kalenderjahr sind 25 Überschreitungen des Tagesmittelwertes (TMW) zulässig Verlauf der F

Stiefelmachermuseum Rechnitz

Relevanz:

besichtigen. Öffnungszeiten : Ganzjährig Montag - Donnerstag von 7.30 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr Freitag von 7.30 - 12.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag nach telefonischer Vereinbarung Führungen : gegen

  • «
  • ....
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit