Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6142 Treffer.

Ideenwerkstatt zum Thema KI und Digitalisierung im Bürgerservice startet

Relevanz:

Mit der Ideenwerkstatt hat das Land Burgenland im Herbst 2021 einen Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. Kreative und innovative Köpfe im Burgenland haben dabei die Möglichkeit, ihre Ideen und Konzepte [...] Landes unter www.burgenland.at/ideenwerkstatt . Auf dieser Online-Plattform wird das aktuelle Thema mit den exakten Fragestellungen vorgestellt. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können über ein [...] tmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 19. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

LR Schneemann: Gemeindepaket Energiesicherheit - Land Burgenland und Burgenland Energie präsentieren neuen Weg für die Gemeinden am Weg zur Energieunabhängigkeit

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesrat Leonhard Schneemann und Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, haben am Donnerstag ein neues, hoch innovatives Modell präsentiert, um allen Gemeinden den Zugang zur En [...] en zu setzen. „Energieunabhängigkeit ist der Schlüssel zur Energiesicherheit. Wir sind hier im Burgenland in den letzten Jahren schon ein gutes Stück weitergekommen. Wir haben unsere Energieunabhängigkeit

LR Dorner unterstützt Kampagne der Radlobby Burgenland zum Überholabstand

Relevanz:

Kampagne der Radlobby Burgenland, die von 10.-16. Juni an mehreren Orten im Burgenland Aktionen setzen wird, um diesem Thema mehr Aufmerksamkeit zu geben.“ Die Radlobby Burgenland wird an sieben stark [...] von der Radlobby Burgenland, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner sowie DIin Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 6. Juni [...] zur weiteren Aufklärung beitragen,“ erklärt Stefan Haider von der Radlobby Burgenland. Auch die Mobilitätszentrale Burgenland bietet Informationsmaterialien zu Überholabstand und gegenseitiger Rücksichtnahme

Gattendorf: Archäologische Funde kehren an ihren Ursprungsort zurück

Relevanz:

Im Burgenländischen Landesmuseum wird seit langer Zeit eine Sammlung archäologischer Funde aus dem Burgenland präsentiert. Ziel sei es, dieses reichhaltige Fundspektrum auch der Öffentlichkeit direkt in [...] in burgenländischen Gemeinden zugänglich zu machen, so Nikolaus Franz von der Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland (Abteilung 7, Referat Wissenschaft): „Damit soll das Interesse der Burgenländerinnen und [...] nächsten Monaten sollen weitere Vitrinen in Gemeindeämtern im Burgenland installiert werden. Mit dem Masterplan Archäologie hat das Land Burgenland 2021 eine kulturtouristische Initiative gestartet, in der

Gewaltschutz für Frauen: Mehr Gewaltschutz und mehr Präventionsarbeit

Relevanz:

der Bestandsanalyse zum Thema Gewalt im Burgenland beschäftigen. Die TeilnehmerInnen tragen derzeit die bereits vorhandenen Gewaltschutzmaßnahmen, die im Burgenland bereits gesetzt sind zusammen und sammeln [...] Landes anzunehmen. „Wir haben im Burgenland ein flächendeckendes Netz an Frauenberatungsstellen. Für akut von Gewalt betroffene Frauen bietet das Frauenhaus Burgenland Schutz und eine sichere Unterbri [...] Psychosozialen Dienst Burgenland eingegliedert. „Damit ist eine langfristige und nachhaltige Finanzierung sichergestellt und eine hohe Qualität der Betreuung gewährleistet. Das Land Burgenland nimmt hier 540

Leonhard Schneemann als neuer Landesrat im Burgenland angelobt

Relevanz:

weiters: „Es ist mir eine besondere Ehre, als Mitglied der Burgenländischen Landesregierung für das Land und die Burgenländerinnen und Burgenländer arbeiten zu dürfen. Ich nehme diese Herausforderung mit [...] Regierungssitzung statt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat / Hans-Christian Siess, 13. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Im Rahmen der achten Sitzung des Burgenländischen Landtags erfolgte heute die Wahl und Angelobung von Dr. Leonhard Schneemann als Landesrat. Bei der Wahl erhielt Schneemann 30 der 35 abgegebenen Abgeo

Klimaschutz

Relevanz:

See Abhaltung der „Jugendklimakonferenz Burgenland“ Vergabe des Burgenländischen Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises 2022 Durchführung des Pilotprojekts „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ [...] Fuhrparks der Landesregierung und der Burgenländischen Landesholding GmbH auf E-Antrieb Erfolgreicher Abschluss einer Machbarkeitsstudie zur Geothermienutzung durch die Burgenland Energie GmbH Einführung der neuen [...] zur Dekarbonisierung und Reduzierung der CO₂-Emissionen im Land Ausbau der Vorreiterrolle des Burgenlandes im Bereich Windenergie durch den Ausbau von leistungsstarken Windkraftanlagen und Reduzierung

Energie

Relevanz:

Testbetrieb des Großstromspeichers leistet das Burgenland Pionierarbeit. Dieses Pilotprojekt ist, wie auch andere Speichertechnologien, in der Burgenländischen Speicherstrategie 2030 abgebildet. Der Maßnahmenmix [...] fortschreitende Klimawandel machen die Nutzung erneuerbarer Ressourcen zum Gebot der Stunde. Der burgenländische Weg zur Energieunabhängigkeit bis 2030 führt über Windparks und Photovoltaik, Speicherinnovation [...] Mut, Pionierarbeit zu leisten und eine gemeinsame Kraftanstrengung vieler Partner. 2023 wurden im Burgenland rund 10.000 Photovoltaikanlagen von Privaten und Unternehmen ans Netz genommen, zusätzlich wurden

Wohnland Burgenland: Qualitätsvoll, leistbar und ressourcenschonend

Relevanz:

Wohnbaureferent ist es, das Burgenland zum Wohnland Burgenland zu machen, um dadurch den Burgenländerinnen und Burgenländern noch mehr die Möglichkeit zu geben, hier im Burgenland - sei es jetzt im Bereich [...] leistbares und ressourcenschonendes Wohnland Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 22. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Die Wohnbauförderung hat seit langer Zeit eine große Bedeutung für das Burgenland. Im Vordergrund steht dabei, leistbares Wohnen in hoher Qualität zu gewährleisten. Im Jahr 2019 sind dafür rund 125 Millionen

Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer bekommen neue Schutzbekleidung

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer bekommen neue Schutzbekleidung Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer bekommen neue Schutzbekleidung [...] unterscheidbar sind, erhöht das ihre Sicherheit bei der Arbeit – Im Burgenland gibt es rund 60 Flughelferinnen und Flughelfer Im Burgenland gibt es beim Flugdienst der Feuerwehr rund 60 Flughelferinnen und [...] die Sicherheit und darauf legen wir seitens des Landes Burgenland großen Wert.“ In den vergangenen Jahren hat der Flugdienst der Feuerwehr Burgenland geholfen, mehrere große Brände zu löschen. Auf der Rax

  • «
  • ....
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit