Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2007 Treffer.

Biofeldtage als Leistungsschau für nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft

Relevanz:

(FiBL), dem Verband BIO Austria, der österreichischen Landwirtschaftskammer und der Universität für Bodenkultur organisiert. Das Land Burgenland unterstützt die Veranstaltung. Für weitere Informationen, das

Bittner

Relevanz:

nicht. Ausstellungen (seit 2001) : 2005 Blickwechsel, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Wien 2006 Galerie M-Art, Wien Schlossgalerie des Stadtmuseums Steyr 2007 Galerie 1990, Eisenstadt

LR Winkler: Verleihung des Burgenländischen Lesegütesiegels

Relevanz:

nachhaltig die Lesemotivation zu stärken, ein attraktives Leseumfeld zu gestalten, gemeinsam eine Lesekultur zu etablieren und diagnosebasiert Leseförderung einzusetzen. Die Resonanz war enorm: Mehr als 70

LRin Winkler besuchte die Zentralmusikschule Neusiedl am See 

Relevanz:

Bei einem Besuch der Zentralmusikschule (ZMS) Neusiedl am See, die im Kultur- und Vereinshaus in der Kirchengasse etabliert ist, überzeugte sich Bildungslandesrätin Daniela Winkler von dem umfangreichen

LR Schneemann: Burgenland stärkt Zukunft durch Forschung und Innovation

Relevanz:

Transformation, Grüne Transformation, Innovation, Ausbildung & Qualifizierung und Gesellschaft & Kultur. Diese Themen spiegeln die regionalen Stärken des Burgenlandes wider und stellen sicher, dass Forschung

Blick hinter die Kulissen der Landesverwaltung als sichtbares Zeichen der Bürgernähe

Relevanz:

Besucher zu den Themen Energie, Konsumentenschutz, Wohnbau- und Familienförderung, Tourismus und Kultur informieren. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tag der offenen Tür

Fast jede zehnte Gemeinde noch immer ohne Ragweed-Beauftragte

Relevanz:

Trockenheit, was die Ausbreitung der invasiven Pflanzen noch weiter begünstigt. Landwirt:innen, die Kulturen wie Soja oder Sonnenblumen anbauen, haben mit bis zu 80-prozentigen Ernteverlusten aufgrund von

Gustav-Adolf-Fest 2024 unter dem Motto „Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n...“

Relevanz:

hinweg zusammenzuarbeiten und gemeinsame Lösungen zu finden. Das aufeinander Zugehen fördere eine Kultur des Respekts und des Verständnisses, die Vielfalt der Meinungen und Ansätze bereichere die politische

Robert Hergovich im AdR: „Das Maximum für das Burgenland herausholen“

Relevanz:

tik und EU-Haushalt sowie der Fachkommission für Soziales, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur (SEDEC). Burgenlands Vertreter im Ausschuss der Regionen will auch konkrete Projekte vorantreiben

LR Schneemann: 100 Jahre Wirtschaftskammer Burgenland

Relevanz:

Vorhanges und dem EU-Beitritt Österreichs enorm. Dem Burgenland gelang dabei wirtschaftlich, sozial, kulturell, in der Wissenschaft, Bildung und in vielen anderen Bereichen ein beeindruckender Aufstieg. „Die

  • «
  • ....
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit