zugunsten der ORF Aktion „Licht ins Dunkel“ statt. Hunderte Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur waren in der Hall of Legends des Weingutes Scheiblhofer in Andau dabei. Die Gala stieß auf eine große
können und werden“. Und Grafl sagte weiters: „Ich bin stolze Neutalerin, die Vielfalt zwischen Sport, Kultur und dem Vereinsangebot ist hervorragend“. Auch das Burgenland befinde sich weiter auf der Überholspur
Analyse und Schutzmaßnahmen“ werden gezielte Schritte gegen den anhaltenden Bestandsrückgang von Kulturlandarten gesetzt. Dabei wird die inhaltliche Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen auf einer fachlich
Maturanten innovative Möglichkeiten auf, Multimedia künftig verstärkt in die Bereiche Tourismus und Kultur einzufließen zu lassen und gleichzeitig Geschichte interessant zu gestalten“, zeigte sich der La
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Luftgüte Ozonprognose Ozonprognose Die Universität für Bodenkultur und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik erstellen im Auftrag der Burgenländischen
„Mit dem Rückgang der Obstbäume ist ein enormer Verlust an Lebensräumen und an Vielfalt in der Kulturlandschaft einhergegangen. Es ist längst Zeit für eine Trendumkehr“, so LH-Stv. Eisenkopf. Neben Aktivitäten
Burgenländischen Hilfsfonds - "Burgenland hilft", stellen sich hier Vertreter aus der Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik in den Dienst der guten Sache. Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner zeigt sich
E-Antrieb, 15 E-Bikes, und zahlreiche Gutscheine für Gastronomie, Hotellerie, Wellness, Sport und Kultur, in Summe rund 1.000 Preise, die vom Land über landeseigene Unternehmen finanziert werden. Das Erreichen
unabdingbar ist. Im Sinne des Haydnzitats: „Meine Musik verstehet man durch die ganze Welt“ ist die transkulturelle Verbindlichkeit der musikalischen Sprache für das Joseph-Haydn-Konservatorium gelebte Selbst
die Zurückeroberung der kleinbäuerlichen Lebensgrundlage. Gemeinsam kämpfen die Frauen politisch, kulturell und vor allem mittels Bildungsarbeit für dieses Ziel. Sie vermitteln Frauen und Mädchen altes und