Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6242 Treffer.

Kulturwettbewerbe 2015 – "Das beste an der Welt ist die Vielfalt …"

Relevanz:

n und Burgenländer wenden. Im Jahr 2015 wird dem Kriegsende (1945), dem Staatsvertrag (1955), dem EU-Beitritt (1995) und dem Roma-Attentat (1995) gedacht. Das Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung [...] Toleranz innerhalb der burgenländischen Gesellschaft zu verbessern. Teilnahmeberechtigt sind Kultur- und Bildungsvereine, Einzelpersonen und die Schülerinnen und Schüler burgenländischer Schulen. Der Literaturpreis [...] Im Jahr 2015 werden ganz besonders junge Menschen aus dem Burgenland dazu aufgefordert, künstlerisch kreativ zu sein. Mit den Paliano-Stipendien , dem Zooming Culture Fotowettbewerb und dem Musikwettbewerb

Burgenländische Delegation auf Chinareise

Relevanz:

„Wir wollen Türöffner für die burgenländische Wirtschaft sein“, so LH Hans Niessl. Im vergangenen Jahr gab es Exporte im Wert von rund 89 Millionen Euro aus dem Burgenland nach China. Der Wert der Importe [...] 13.06.2018: Burgenland im Blickpunkt bei Wirtschaftskonferenz in China 15.06.2018: Partnerschaft zwischen Mörbisch am See und Zhangjiajie besiegelt 15.06.2018: Im Zeichen der burgenländisch-chinesischen [...] der Delegationsreise >> Video 10.06.2018: Besuch Hongkong Englischer Infofolder Burgenland (22 MB) Englisches Video Burgenland

LR Dorner: VS Horitschon gewinnt „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

Mobilitätszentrale Burgenland VS Siegendorf Eis-Challenge: Mobilitätszentrale Burgenland VS Horitschon: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 25. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] weit bei den Neueinsteigern am zweiten Platz. Die Burgenländischen Siegerschulen werden im Herbst bei der offiziellen Preisverleihung von "Burgenland radelt" ausgezeichnet. 3c der Öffentlichen Volksschule [...] Am 6. Juni ging die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ zu Ende. 13 Schulen haben teilgenommen. 716 Schüler:innen und Lehrer:innen sind zusammen rund 58.000 Kilometer geradelt. Beste Schule in ganz

Burgenländischer Umweltpreis

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Burgenländischer Umweltpreis Burgenländischer Umweltpreis 2025 Das Burgenland ist ein ökologisches Musterland. Natur- und Umweltschutz haben von Norden [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landes. Eine dieser Initiativen ist der Burgenländische Umweltpreis, der im Jahr 2025 zum zwanzigsten Male vergeben wird. Seit 1991 vergibt die Burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis

Land stärkt Familien den Rücken

Relevanz:

Mit einem breiten und durchdachten Fördersystem werden Familien im Burgenland in nahezu allen Lebenslagen gestärkt. „Das Burgenland setzt ein starkes Zeichen als familienfreundliches Bundesland und u [...] Gesundheit – die Unterstützungsangebote des Familienlandes Burgenland sind mannigfaltig: Storchenpost – Neues Willkommenspaket für Neugeborene im Burgenland: Die „Storchenpost“ enthält eine Dokumentenmappe, die [...] n, später im Burgenland tätig zu sein, werden Stipendien zur Verfügung gestellt. Für weitere Details zu diesen und weiteren Förderungen klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/foerderungen

„Science Village Talks“: Wissenschaft für alle startete am 18. März 2025 in die neue Saison

Relevanz:

Das Land Burgenland startete im September 2021 in Kooperation mit den Volkshochschulen des Burgenlandes die „Science Village Talks“. Ab 18. März wird die Veranstaltungsreihe mit insgesamt acht spannenden [...] Talks“: LR Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 17. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] werden auch in Zukunft unter wissenschaftlicher Begleitung neue Ideen aufzeigen, wie wir die burgenländischen Gemeinden und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den

Safer Internet in den burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

bringen. Mit der Initiative der Bildungsdirektion für Burgenland und des Bildungsservers Burgenland wird ein wichtiger Schritt in der burgenländischen Digitalisierungsstrategie umgesetzt, der beispielhaft [...] her Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 1. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Internet eine pädagogisch geführte Begleitung passiere. Das neue Portal „Die burgenländischen Schulen sind mit den burgenländischen Lernplattformen ‚skooly‘ und LMS für die digitale Zukunft nach modernstem

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

pflegen und betreuen im Burgenland derzeit 400 bis 600 Personen ihre Angehörigen zu Hause. Mehr als 210 Personen haben ihr Interesse an einer Anstellung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH, die eine Tochter [...] Antrag auf Anstellung bei der Pflegeservice Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden [...] Christian Illedits und Harald Keckeis Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 03. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:

Sauberes Trinkwasser frei zugänglich zu erhalten, ist oberste Priorität

Relevanz:

Trinkwasserqualität hier im Burgenland, wie sie nicht nur österreichweit, sondern auch europaweit ihresgleichen sucht. Wir haben hier Meilensteine gelegt, um Vorzeigeprojekte im Burgenland zu schaffen. Sollte [...] die Wichtigkeit des Wassers aufmerksam macht. Infos zum WLV Nördliches Burgenland Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland, der viertgrößte Wasserversorger Österreichs, ist laufend darauf bedacht [...] Christoph Bogner und Andreas Frank. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 14. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Ziel 2 - Kein Hunger

Relevanz:

das Burgenland ganz besonders hervor, konnte mit der Bio-Wende doch die Steigerungsrate an biologisch wirtschaftenden Betrieben noch einmal stark angehoben werden. Mit rund 31% hat das Burgenland nicht [...] bewussten Umgang mit Lebensmitteln etc. Maßnahmen des des Burgenland: - Bio-Wende – 12 Punkte für ein kluges Wachstum mit Bio - Burgenländischer Bio-Innovationspreis - Aktionstag Schöpfung zum Thema „Lebenswert [...] den Streuobstbau im Burgenland - Gemeinschaftsgärten, Naschgärten Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien Kl

  • «
  • ....
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit