Mit dem Komturkreuz mit Stern des Landes Burgenland wurde heute, Freitag, der ehemalige Intendant der Seefestspiele Mörbisch, KS Prof. Harald Serafin, im Empiresaal des Schlosses Esterházy ausgezeichnet [...] Einsatzes konnten die Seefestspiele Mörbisch Besucherrekorde mit bis zu 220.000 Besuchern einfahren. Dem breiten österreichischen Publikum ist Serafin außerdem durch seine Auftritte als Juror in der zweiten Staffel
nach Graz – und der ist seit Anbeginn auf der Überholspur unterwegs. Im September 2022 waren es bereits mehr als 1.200 Kundinnen und Kunden, die wöchentlich innerhalb der südlichen Bezirke des Landes bis [...] bis 2027 mehr als 260 Millionen in die Bahnzukunft des Burgenlands investiert. Ein Projekt, das bereits im April 2022 abgeschlossen wurde, ist der Umbau des Bahnhofs Gols . Wer mit Bus oder Bahn nach Wien
vor einem 100-jährigen Hochwasser, auch, wenn immer ein Restrisiko besteht. Aber wir sind gut vorbereitet darauf.“ „Bei so einem Projekt denkt niemand an Hochwasser, ich aber schon. Das Hochwasser 2018 [...] Gemeinde Oberschützen (Seraubach, Goberlingbach und Willersbach) konnten im Südburgenland neben den bereits bestehenden Anlagen wesentliche Hochwasserschutzprojekte fertiggestellt werden. Insgesamt wurden
stärkeren Bezug zum Burgenland.“ Geht es nach dem Verein Dachmarke, soll das neue Sonnenlogo künftig ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen aus dem Burgenland auszeichnen. Landeshauptmann Hans Peter [...] t vergessen und dabei auch auf die Natur Rücksicht nehmen.“ Starke Partner für die Marke Um eine breite Akzeptanz der neuen Marke von Anfang an sicherzustellen, wurde im Zuge der Markenentwicklung eine
herausholen und ihnen optimale Ausbildungsperspektive geben.“ Vor allem sei es wichtig, Mädchen die Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten zu zeigen und sie auch für technische Berufe zu begeistern, so Eisenkopf [...] Eltern auch außerhalb der Schule bei der Messe informieren können, ist die BiBi heuer erstmals am Freitag, dem 11. Oktober, von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Um 15 Uhr gibt es einen Vortrag über Safer Internet
Ganz im Zeichen der Brustkrebsvorsorge stand die bereits 18. „Pink Ribbon“-Gala gestern, Donnerstagabend, im Schloss Esterházy, das – ebenso wie die Londoner Tower Bridge oder die Oper von Sidney – im [...] wirkliche Arbeit passiert in den Vereinen und Selbsthilfegruppen.“ Brustkrebs ist unter Frauen die meistverbreitete Krebsart. Alle 19 Sekunden erkrankt irgendwo auf der Welt eine Frau an Brustkrebs. Bei der von
für Menschen mit Behinderung. Mit einem Spatenstich im Pflegekompetenzzentrum Draßburg fand heute, Freitag der Startschuss für den Ausbau der Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland statt. Acht Jahre ist [...] Mattersburg umgesetzt. Pro Gemeinde sollen Wohneinheiten für zehn bis zwölf Personen entstehen, die bereits einen Pflege- und Betreuungsbedarf haben (Pflegestufe 1 bis 3, in Ausnahmenfällen auch Pflegestufe
beschrittenen Weges der Biowende, mit dem das Burgenland österreichweit aber auch europaweit eine Vorreiterrolle einnimmt. „Unsere Glückwünsche gelten auch dem Bio-Produzenten Stefri aus Kemeten, dessen Produkte [...] Doskozil: „Das Burgenland ist damit mittlerweile nicht nur in Österreich, sondern europaweit zum Vorreiter für eine nachhaltige und an Gesundheitsinteressen der Bevölkerung ausgerichte-te Agrarpolitik geworden
Oberwart, der Berufsschule Oberwart und der BAfEP Oberwart, die im Oktober und November 2019 an vorbereiteten Schulworkshops teilgenommen und dabei Ideen zu den Themenstellungen entwickelt hatten, waren zur [...] Berufsschulen, Maßnahmen gegen Benachteiligung in der Entlohnung in sozialen Berufen, kostenlose Vorbereitungskurse für Schüler und Schülerinnen für technische und naturwissenschaftliche Studien und mehr Be
abzufe-dern. Die 40 Arbeitsstipendien wurden zur Gänze abgerufen. Beim Projekt Kultur-gutscheine wurde bereits mehr als ein Drittel der reservierten Landesmittel aus-gelöst.“ Als neue Förderaktion werden per [...] Kulturförderungen an Vereine und Kultur-schaffende ermöglichen, wurden vorsorglich für 2021 verlängert. Bereits im November vergeben waren die 40 vom Land Burgenland ausgeschriebenen Ar-beitsstipendien. In diesem