ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar und ASVÖ Burgenland-Schriftführer-Stellvertreter Andreas Linzer (v.l.) vor dem neuen Gebäude des SC Grafenschachen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel [...] Bürgermeister Marc Hoppel, ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, BFV-Vizepräsident Konrad Renner, Tourismus-Chef Didi Tunkl und Sportmoderator Hans Huber beiwohnten. Um das Burgenland weiter als Sportland zu [...] SC Grafenschachen wurde 1971 gegründet und musste im ersten Jahr seine Heimspiele in der Nachbargemeinde Loipersdorf austragen. Bereits ein Jahr später übersiedelte der SCG auf seine Heimanlage, 1974 wurde
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] posthum für seine besonderen Leistungen für das Kulturland Burgenland mit dem „Komturkreuz des Landes Burgenland“, der höchsten Landesauszeichnung, bedacht wurde. LH Doskozil überreichte die Auszeichnung [...] kulturelle Leben im Burgenland. Sein unglaubliches Können, seine hohe Professionalität und auch seine Leidenschaft, waren stets bei den Aufführungen auf der Burg spürbar. Das Kulturland Burgenland und speziell
„Klimaschutz Burgenland – Wie wir das schaffen!“ vor. Darin haben die Schüler errechnet, dass bis zum Jahr 2035 rund 19.500 Heizöl- und Flüssiggasheizungen und 33.000 Erdgasheizungen im Burgenland zu ersetzen [...] Abgeordneten zum Burgenländischen Landtag und Schülern der Berufsschule Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 4. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] ersetzen sind. Dabei müssten je Arbeitstag bis ins Jahr 2035 täglich 15 Heizungsanlagen neu errichtet werden. Dazu würden in den nächsten Jahren mehrere hundert Facharbeiter benötigt werden. Zum Herunterladen
starke Verbündete. Darum werden wir bis Jahresende ein Öffi-Invest-Paket für das Burgenland schnüren. Gerade die österreichweite Ausbaustufe des 1-2-3-Tickets – ein Jahr lang alle Öffis im ganzen Land für 1 [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner stand der Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Burgenland. Ziel ist es, bis Ende des Jahres ein gemeinsames Öffi-Invest-Paket zwischen Bund und dem Land zu schnüren. Zur [...] Benachteiligung burgenländischer Pendlerinnen und Pendler kommen. „Wenn es um gute Zugverbindungen, moderne Infrastruktur und das günstige 1-2-3-Ticket geht, haben die Burgenländerinnen und Burgenländer in mir
Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Laura Schoditsch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Laura Schoditsch
erzielt" Hier finden Sie alle Details zum KlimaTicket Burgenländische ÖV-Förderung für Pendlerinnen und Pendler in die Steiermark 2025 Das Land Burgenland möchte eine potentielle Benachteiligung vieler Sü [...] cket Metropol-Region um 860,- Euro (Vollpreis, Abbucher) pro Jahr sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, im Burgenland und in der wichtigen Pendlerdestination Wien in Anspruch zu nehmen [...] VOR-Klimaticket Region um 495,- Euro (Vollpreis, Abbucher) pro Jahr und ein personalisiertes Klimaticket Steiermark um 499,- Euro (Vollpreis) pro Jahr zu kaufen, um den öffentlichen Verkehr in jeweils drei B
haben. „Wir tun alles, um das Burgenland weiter voranzutreiben, indem wir den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken und unsere Unternehmen unterstützen. In den vergangenen Jahren ist das mehr als erfolgreich [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] herausforderndes Jahr. Die Konjunktur hat in Österreich kräftig gelitten. Unterm Strich steht bei der realen Wirtschaftsleistung 2023 ein Minus von 0,8 Prozent. Nur Wien und das Burgenland bilanzieren – laut
Gemeinden in den kommenden 5 Jahre viele weiße Flecken beseitigen“, erklärt der im Burgenland für Digitalisierung zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. In den letzten Jahren hat die Digitalisierung [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Investition von über 24 Millionen Euro in Burgenlands Breitbandausbau „Als Bundesregierung haben wir uns das ambitionierte Ziel gesetzt, ganz Österreich bis ins Jahr 2030 flächendeckend mit festen und mobilen
starke burgenländische Identität, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Anfänge des Burgenlandes waren nicht einfach, das Land ist ohne eigene Hauptstadt und Identität gestartet. 101 Jahre später [...] später können wir nicht nur auf ein verstärktes Burgenland-Bewusstsein, sondern auch auf eine ausgezeichnete Entwicklung verweisen. Die letzten Jahre haben uns mit COVID-19, dem Angriffskrieg Russlands gegen [...] nimmt das Burgenland eine Vorreiterrolle in vielen Bereichen ein“, betont der Landeshauptmann in einer Aussendung. Nach rund der Hälfte der laufenden Regierungsperiode arbeitet die Burgenländische Landesregierung