und Bildung. Sie sind die wichtigste Institution der Leseförderung und der Leseanimation neben der Schule. „Die öffentlichen Büchereien, die größtenteils von den Gemeinden und Städten erhalten werden, leisten [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
he unternahm Jutta Treiber bereits mit acht Jahren. In der Gymnasialzeit schrieb sie für die Schülerzeitung. 1976 gewann sie ihren ersten Literaturpreis für eine Kurzgeschichte. Seit 1988 ist Jutta Treiber [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Herausforderungen der Zukunft zu meistern.“ Man setze daher auf die enge Zusammenarbeit zwischen den Fachhochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie der Wirtschaft, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln [...] Cluster, Prof.in (FH) Mag.a Dr.in Silvia Ettl-Huber, Vizerektorin für Forschung und Innovation, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, Chief Technology Officer Engineering Prof. Dr. Robert
ausschließlich in das Projekt „Tomorrow“ fließt. Das ist im Ländervergleich die zweitniedrigste Neuverschuldung pro Kopf. Dabei sei der Landesvoranschlag 2025 sehr vorsichtig prognostiziert, erklärte Schneemann [...] n oder auch die Hochwasserhilfe. Das Budget blieb dabei in der gesamten Periode stabil, die Neuverschuldung ist deutlich geringer als ursprünglich angenommen, in zwei Jahren mussten gar keine Darlehen
mittlerweile über 90 Kinder und Jugendlichen des Vereins. Seit 2016 koordiniert sie auch das Schultennis in der Volksschule Großhöflein, und 2024 initiierte sie eine Kooperation mit dem Kindergarten. Allein in
am Burgenland-Stand. Unterstützt werden die burgenländischen Touristiker*innen von Schüler*innen der Tourismusschulen Neusiedl und Oberwart, die bereits am ersten Messetag vollen Einsatz und große Begeisterung
sondern auch im Breitensport. So nutzen aktuell auch rund 2.000 SchülerInnen der HTL und der HAK die Sportstätte. In der neuen Volksschule, die in den nächsten Jahren nahe der Arena errichtet wird, werde
investieren wir in den Neubau des Lowergetikums, damit hier ein moderner Hotspot für Forschung und Hochschule entstehen und die Region noch weiter gestärkt werden kann“, betont Forschungs-Landesrat Dr. Leonhard [...] bin ich stolz darauf, was hier entstanden ist. Ein hochmodernes Gebäude direkt in der Nähe der Fachhochschule. Mit diesem Ausbau wird das Zentrum für Forschung, Technologie und Innovation am Standort Pinkafeld
Konservatorium, Instituts der Kunstuniversität Graz in Oberschützen und dem Burgenländischen Musikschulwerk. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider verkündeten die ersten [...] Alfons Haider, Michael Schnack (US-amerikanischer Dirigent, Pianist, Arrangeur, Komponist und Hochschullehrer an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, musikalischer Leiter der Seefestspiele