VIDEO Was hat Österreich/das Burgenland aus den wirtschaftlichen und kulturellen Potenzialen der EU-Erweiterung gemacht? Das Department Wirtschaft der FH Burgenland lud - erstmals in Kooperation mit dem
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
weitläufiges Waldgebiet, den Basaltsteinbruch am Pauliberg und angrenzend durch eine vielfältige Kulturlandschaft bestehend aus Grünland und Ackerflächen, Obstgärten, Feuchtwiesen und Bachläufen. Im Übergang
Großteil des Gebietes umfasst. Die angrenzenden Flächen sind landwirtschaftlich genutzte Flächen mit Weinkulturen, Brachen und Wiesen. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklim
das Ziel, Schülerinnen und Schüler – unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht, Sprache, ethnischer/kultureller Herkunft, Religionszugehörigkeit und Beeinträchtigung – ihren individuell besten Bildungsweg
Feldgemüse-, Obst- oder Weinbaues sowie der Bienenhaltung und des Hopfenanbaues oder allfälliger Spezialkulturen Der Arbeitsbedarf je Betrieb entspricht mindestens 0,5 betrieblicher Arbeitskraft (entspricht [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
so der Landeshauptmann bei der Spendenübergabe in den Räumlichkeiten des Vereins K.B.K. (Kultur.Bildung.Kunst) in Oberwart. „Mit der Spendenübergabe können wir Kurts Erbe ein Stück weit Rechnung tragen
entdecken und zu fördern.“ Für Winkler sind die Bedeutung von Musik und Gesang im Allgemeinen wichtige kulturelle Bestandteile des Burgenlandes: „Das gemeinsame Singen in der Gesellschaft soll mehr stattfinden
„Die Zielgruppe der Kulinarik- und Weinreisenden interessiert sich neben Kulinarik auch sehr für Kultur und Wellness. Das sind drei Faktoren, die gerade im Burgenland eine bedeutende Rolle spielen. Aus