Brüder Eisenstadt im Jänner 2024. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 09. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] „Wir haben im Burgenland zwei Träger, die Gesundheit Burgenland und die Barmherzigen Brüder, die eine gemeinsame Krankenhauspolitik verfolgen. Die moderne Ausgestaltung der burgenländischen Krankenanstalten [...] Eisenstadt reagiert das Land vorausschauend auf den demographischen Wandel, steigende Fallzahlen und das selbst gesteckte Ziel, burgenländische „Gastpatienten“ verstärkt im eigenen Bundesland zu versorgen. Damit
Hochschule Burgenland, HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak (vorne rechts) überreichten die Diplome in Schlaining. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 5. November 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Mit der Novellierung des Burgenländischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes hat das LandBurgenland die gesetzliche Möglichkeit zur Anstellung von (Krisen-)Pflegepersonen geschaffen. Analog dem Anstellungsmodell [...] Partner seitens des LandesBurgenland benötigt. Diese wurden mit der Pädagogischen Hochschule gefunden. "Für diese gute Zusammenarbeit bedanke ich mich recht herzlich", so der Landesrat und schloss die Z
Flur- und Waldbränden steigt, entschlossen sich das LandBurgenland und der BurgenländischeLandesfeuerwehrverband, in jedem Bezirk des Burgenlandes mehrere spezielle ausgerüstete Vegetationsbrandbekä [...] bränden_4: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Harald Josef Nakovich mit Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz [...] ende Feuerwehr im Land zu haben – und das ist bei uns zu 100 Prozent der Fall", erklärte Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Harald Josef Nakovich
Projektarbeitsstelle (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 28. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Weiterbildungsdatenbank ist eine landesweite Suchfunktion für Bildungsangebote in der Erwachsenenbildung im Burgenland. Projektträger der Weiterbildungsdatenbank ist die Burgenländische Forschungs-Gesellschaft [...] Angebot der Burgenländischen Weiterbildungsdatenbank präsentierte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute, Dienstag, gemeinsam mit Christine Teuschler, der Vorsitzenden der Burgenländischen Konferenz der
daran: Die Beitragszahlungen des Landes an die Landwirte steigen jährlich massiv an. Wurden 2015 noch 2,8 Millionen seitens des Landes bezahlt, hat das LandBurgenland im Jahr 2022 rund 7,4 Millionen Euro [...] Schweiger, Salzburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 16. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post [...] Mittelaufteilung zwischen Bund, Land und Landwirt. Dabei übernehmen Bund und Land jeweils 27,5 Prozent. Die restlichen 45 Prozent übernimmt der vom Hagelschaden betroffene Landwirt selbst. Das Problem daran:
VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland (v.r.n.l.) Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Peter Zinggl, LLM, Leiter des Hauptreferats Landesplanung im Amt der BurgenländischenLandesregierung, DIin Judith Engel, [...] für das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) im Süd und Mittelburgenland und 13 neuen Buslinien ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr im Burgenland eingeläutet“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich [...] anderen dämmen wir die Bodenversiegelung ein“, hob der Landesrat hervor. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem LandBurgenland und den ÖBB durchgeführt. „Um die Klima- und En
Schritte für die neue Strategie. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 20. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] basiert auf der Grundlage der Strategie aus dem Jahr 2014. „Die BurgenländischeLandesregierung hat im „Zukunftsplan Burgenland“, dem Regierungsprogramm, einige Eckpunkte im Mobilitätsbereich abgesteckt, die [...] und zu beschließenden Landesstrategie im Detail weiterentwickelt, diskutiert, ausgearbeitet und ausformuliert werden sollen. Die Einbindung der Burgenländerinnen und Burgenländer ist uns dabei ein besonderes
th, 13. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wie O.K. Haus für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Burgenland.“ Burgenland ist attraktiver Wirtschaftsstandort In seiner Rede hob Landesrat Schneemann auch die Bedeutung gezielter wirtschaftspolitischer [...] Bildtext 20 Jahre OK Haus_03: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratuliert der Firma O.K. Haus in Großpetersdorf zum 20jährigen Jubiläum. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth