Barmherzige Brüder Eisenstadt. „Diese Maßnahmen gewährleisten eine wohnortnahe, moderne Gesundheitsversorgung und stärken das Burgenland als medizinischen Standort“, so Landeshauptmann Doskozil zu den
„Wir dürfen nicht auf Kosten der nächsten Generation leben, es muss unser Ziel sein, die Natur so gesund wie möglich weiterzugeben.“ Für Landeshauptmann-Stellvertreterin und Umweltreferentin Astrid Eisenkopf
Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Chippen und Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung
erklärt Soziallandesrat Leonhard Schneemann und ergänzt: „Das Burgenland setzt in der Sozial- und Gesundheitspolitik Maßstäbe und baut die Versorgungssicherheit auch mit diesem Schritt weiter aus.“ Neu installiert
von der Personal- oder Finanzverwaltung, dem Agrar- und Naturschutz, über die Bereiche Bildung, Gesundheit, Soziales bis hin zur Baudirektion. Für weitere Informationen über die Bildungs- und Berufsinf
Frauen, ihre Stärken zu entdecken und neue Wege zu finden. Dabei achten sie auf viele Dinge: Geld, Gesundheit, Gefühle und Beziehungen zu anderen Menschen. Hier sind die sieben Frauenberatungsstellen im Überblick:
den Gedanken Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland als Handschrift trägt, um den BurgenländerInnen gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Kulinarische Erlebnisse –
Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Das äußerst positive Echo
schnell überschritten wird (z.B. frische Lebensmittel), sind ebenso vom Widerruf ausgenommen wie Gesundheits- und Hygieneprodukte, die versiegelt geliefert werden und nicht zur Rückgabe geeignet sind (z.B
rogramm "plus" wurde wissenschaftlich durch die Universität Innsbruck evaluiert und mit dem Gesundheitspreis der Stadt Linz 2013 prämiert. Umgesetzt wird das Programm durch die Fachstelle Suchtprävention