Um die Artenvielfalt auch abseits der typischen Gartensaison zu fördern, startete Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit den Gärtnern Burgenlands im Vorjahr die Aktion „Zeig uns [...] Bereiche sind kleine Rückzugsorte und wichtige Trittsteine für die Natur“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf über die vielen Einsendungen. Drei der insgesamt neun Gewinner*innen
ung durch Verordnung beschlossen. „Bei der Neueinteilung haben wir einerseits der neuen Regierungskonstellation Rechnung getragen und andererseits auf thematisch möglichst gut abgestimmte Zuständigkeiten [...] das Burgenland wieder aufnehmen können“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Seine neue Stellvertreterin Anja Haider-Wallner bekräftigte: „Mit den vereinbarten Zuständigkeiten können wir die großen [...] Tourismus sowie Landesverteidigung und örtliche Sicherheitspolizei – beibehalten. Die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner übernimmt von ihrer Vorgängerin Astrid Eisenkopf die Agenden Natur-
der Entscheidung für einen Heizkessel die Wahl erneut auf einen heimischen Hersteller moderner Holzheizsysteme. Der Hersteller lieferte auch zwei Heizspeicher Modell SL3000 für je 3.000 Liter. Die Inst [...] Umbauarbeiten ohne Zwischenfälle sowohl im Zeit- als auch im Budgetrahmen gut umsetzen konnten.“ Sechsstelliger Betrag investiert Bei der Erneuerung der Heizanlage setzte man auf bewährte Partner. Mit dem [...] Firma Elektrotechnik Ivants aus Ollersdorf (Elektro). In Summe wurde in das Projekt ein niedriger sechsstelliger Betrag investiert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Nahwärme_1
der Begutachtung durch Annabelle Morocutti erfolgte die Auszeichnung im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Judith Tscheppe, Elisabeth Wuketich und Sabine Kroyer von Natur [...] Erfolg und unterstreicht einmal mehr unsere Vorreiterrolle im Natur- und Klimaschutz“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. „Die tausend vergebenen Plaketten zeigen eindrucksvoll, wie groß
- und Besprechungsräume für das Personal. Außenbereiche mit Spielplätzen, 28 Stellplätzen sowie überdachten Abstellplätzen für Fahrräder und Roller runden das Bauprojekt ab. Der Nachhaltigkeit wurde mit [...] Bürgermeister Vinzenz Knor sowie weiteren Ehrengästen und zahlreichen Schulkindern gestaltet. Der Campus stellt eines der größten Bauvorhaben der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) dar und gilt, mit einem [...] Firmen blieb die Wertschöpfung in der Region. Wir konnten den Schulcampus nicht nur termingerecht fertigstellen, sondern auch wichtige Arbeitsplätze in der Region sichern“, so Doskozil weiter. Modernes Baukonzept
starten konnten, noch heuer wird mit dem Rohbau begonnen.“ Mitte 2026 soll das Gebäude baulich fertiggestellt sein, sodass das neue „Haus der Volksgruppen“ als einzigartiger Ort der kulturellen Vielfalt [...] n kam es im Rahmen der Bauverhandlung zu einer zeitlichen Verzögerung. „Alle Gutachten sind nun erstellt, wir haben den Baubescheid und damit grünes Licht erhalten. Das Haus der Volksgruppen kann jetzt [...] werden“, ergänzt Jutta Benedek, Geschäftsführerin der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). Nach Fertigstellung soll das Haus den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland