Kerze“, beschrieb Selinger. Die Inhalte werden altersadäquat aufbereitet. In der Volksschule wird schon mehr ins Detail gegangen und beispielsweise erklärt, wie ein Löschvorgang funktioniert oder wie man
“Stadtschlaining zeigt vor, wie nachhaltige Dorfentwicklung und Dorfgestaltung funktionieren, und das schon seit Jahrzehnten. Dieser Preis ist für Stadtschlaining eine großartige Bestätigung seiner langjährigen
über die Eltern bis zu den höheren Bildungsanstalten und vor allem Betrieben, die sich auf der Messe schon als Arbeitgeber für die Zeit nach der Ausbildung anbieten, angestrebt. "Es ist gut und besonders wichtig
stellte nochmals die Bedeutung des Weintourismus für das Burgenland dar. Im Burgenland habe man schon früh erkannt, dass der Wein eine wichtige Rolle spiele. „2017 sind sechs Prozent der Touristen wegen
Hilfe fortzusetzen: „Nach fast zwei Monaten Krieg in der Ukraine wird diese schreckliche Situation schon vielfach als ‚normal‘ aufgefasst. Doch Krieg darf nie zur Normalität werden.“ Der Blick müsse auf
itigung in der vom Land vorgeschlagenen Form durchführen sollen“, so der Infrastrukturlandesrat. Schon in den nächsten Wochen soll es dazu weitere Treffen geben. Landwirtschaft Ein drittes Thema, das dabei
Südburgenland und bietet sowohl Radtouristen als auch Einheimischen eine neue Möglichkeit, die Schönheit der Region und den ‚Flow des südburgenländischen Hügellandes‘ auf zwei Rädern zu genießen“, betonte
Aktivitäten die Landwirtschaft für Klimawandelanpassung setzen kann. Die Schule bewirtschaftet bereits schon seit einiger Zeit Naturschutzflächen im Naturpark, am Schulgelände wird gemeinsam mit Birdlife ein
animiert werden. "Darunter befinden sich einige Pferdehalter, auch Rinder- und Alpakaställe wurden schon mit Nisthilfen ausgestattet", erzählte Eisenkopf. Der Kontakt mit Projektteilnehmerinnen und -teilnehmern
Schlüsselthema für die Gesellschaft und liegt mir besonders am Herzen. Im Burgenland haben wir hier schon seit längerem eine Vorreiterrolle eingenommen. Angehörige sind eine wichtige Säule in der Betreuung