vice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 2. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit: Die Arbeitslosenzahlen im Burgenland sind weiterhin im Sinkflug. Im Oktober gab es im Burgenland um 7,6 Prozent weniger Arbeitslose als im Oktober des Vorjahres. [...] die vom AMS kürzlich zusammengefassten Statistiken. 6.538 Menschen waren Ende Oktober 2022 im Burgenland arbeitslos gemeldet. Damit ist die Arbeitslosigkeit deutlich zurückgegangen, und zwar um 11,4 Prozent
ice Burgenland Eisenstadt, 2. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Klimastrategie, die im Burgenland heute Nachmittag in Pamhagen präsentiert wurde. Gruber stellte dem Burgenland ein Top-Zeugnis aus und erklärte in bewährter Prägnanz: „Das Burgenland ist super!“. Bereits [...] Bereits jetzt sei das Burgenland Vorreiter in wichtigen Bereichen wie der Pflege, bei der Energie oder wenn es um das Thema Mindestlohn geht. Wichtig sei, sich Gedanken über zukünftige Entwicklungen zu machen
vice Burgenland Daniel Fenz, 6. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Klaus Schermann, Fachinspektor Harald Ziniel von der Bildungsdirektion Burgenland, Martin Pratl, Koordinator für Floorball im Burgenland, und Sebastian Koller vom Wohnheim Dornau vor. Den ersten Wanderpokal [...] Die erste burgenländische Landesmeisterschaft im Floorball fand in der Allgemeinen Sonderschule Oberwart (ASO) statt. Die Siegerehrung nahm Landesrat Christian Illedits gemeinsam mit Bürgermeister Georg
Wirksamkeit 2020 umgesetzt: Burgenländischer Mindestlohn im Landesdienst und bei der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH, heute Gesundheit Burgenland GmbH Ausweitung des Burgenländischen Mindestlohns auf die [...] seitens der Gesundheit Burgenland GmbH Erneuerung der Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt Neupositionierung der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH [...] Auszahlung einer Covid-Prämie in allen burgenländischen Kliniken Akkordierte Maßnahmenabstimmung zwischen dem Land Burgenland, der Gesundheit Burgenland GmbH und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] – dies sind die Hauskrankenpflege, die verschiedenen Formen des betreuten Wohnens, die Seniorentagesbetreuung und die Pflege- und Sozialberatung – komplett neu. Dabei wird das Burgenland in 28 Regionen [...] sichergestellt und die Pflegekräfte werden mit allen Vorteilen zum burgenländischen Mindestlohn angestellt. Gewinner ist auch das Burgenland insgesamt, das seine Stellung als Pflegevorzeigeregion stärkt."
Klimaschutzreferentinnen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 12. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] den Willen, etwas verändern zu wollen“, betonte Eisenkopf. Burgenland fordert stärkere Berücksichtigung des Biolandbaues Seitens des Burgenlandes wurde der Antrag eingebracht, den Biolandbau im Rahmen der [...] und regional oftmals Hand in Hand – auch geringere Transportwege sparten Treibhausgasemissionen. „Daher haben wir im Burgenland eine Biowende eingeleitet. Wir bewegen uns Schritt für Schritt in Richtung
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Andrea Sedlatschek Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH/ ARGE Naturparke Burgenland Tel.: 03353/20660/2472 / E-Mail: andrea.sedlatschek@wirtschaftsagentur-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] voll und ganz ihrem Naturpark Geschriebenstein verschrieben. Alls 14. Naturpark-Kindergarten im Burgenland erhielten sie heute, Freitag, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sowie
Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 7. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der wichtigsten Einrichtungen, um Frauen vor Gewalt zu schützen, ist das Frauenhaus. „Ergänzend zum Frauenhaus werden im Burgenland derzeit drei Übergangswohnungen eingerichtet, in denen Frauen Zuflucht [...] umgesetzt werden sollen“, fasste Winkler die wesentlichen Ziele im „Zukunftsplan Burgenland 2030“ zusammen. 2026 wird es im Burgenland erstmals einen Frauengesundheitstag geben. Die Frauenstrategie 2030 „Zukunft
Rechnitz (3. Platz) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Landesfinale des ROBERTA-Cups die burgenländischen Siegerinnen ermittelt: Gewonnen haben die Schülerinnen der MS Stoob vor der MS Purbach und der MS Rechnitz. „Im Burgenland wurden in den vergangenen Jahren [...] den ROBERTA-Cup an insgesamt zwölf burgenländischen Mittelschulen durch. Finanziert wurde das Projekt vom Referat Frauenangelegenheiten beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. ROBERTA-Cup 2021/2022
Landes Burgenland, und Pamhagens Bürgermeister Josef Tschida (von links). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Kooperation der Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH, dem Land Burgenland und der PORR Bau GmbH. Strategische Partner sind das Seemanagement Burgenland, die Firma Sonnenerde in Rie [...] Modellprojekt zur aktiven CO₂-Reduktion und Förderung der Kreislaufwirtschaft startet in der burgenländischen Gemeinde Pamhagen: Hier wird als Pilotprojekt Österreichs erster Radweg mit einem neuartigen