Das Burgenland präsentiert einen innovativen Ansatz zur Lösung des Pflegekräftemangels und zur Qualitätssteigerung in der 24-Stunden-Betreuung. Heute wurde das Projekt im BFI Oberwart vorgestellt, mit
Die Fans des SK Pama hatten am Sonntag ausgiebig Gelegenheit zum Feiern. Der Verein beging sein hundertjähriges Bestandsjubiläum und konnte die vergangene Saison noch dazu mit dem Meistertitel der II.
Die Behindertenförderung Neusiedl ist die wesentliche Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und vor allem deren Angehörige im Nordburgenland. Die mehrere hundert Mitglieder zählende Organisation,
Die einst größte Mauersegler-Kolonie des Nordburgenlandes am Gebäude der BHAK/BHAS Neusiedl musste vor einigen Jahren einer energietechnischen Gebäuderenovierung weichen. Da die Schule in ihrer Eigens
Vom 25. November bis 10. Dezember finden weltweit Aktionen anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt statt. In einer gemeinsamen Aktion von Land Burgenland, dem Frauenhaus Burgenland und der Frauenberatungs
Tschürtz dankte dem Einsatzkommando und allen Einsatzkräften für „die unverzichtbare und ausgezeichnete Arbeit, die sie leisten“. Er verwies auch auf die hervorragende Kooperation mit der Polizei im B
Die Freiwillige Feuerwehr Eisenstadt feierte gestern, Samstag, ihr 150-jähriges Bestehen mit einem besonderen Festakt, an dem auch Landesrat Heinrich Dorner und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid
Für die Zukunft der Geburtshilfestation im Krankenhaus Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssich
Im ganzen Burgenland stehen rund 470 Plätze in sozialpädagogischen sowie sozialtherapeutischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Diese dienen als volle Erziehungsmaßnahme, wenn k
„Die Modernisierung und Erweiterung der Förderwerkstätte Oberpullendorf sichert die Unterstützung für behinderte Menschen und deren Angehörige im Mittelburgenland ab“, eröffnete Soziallandesrat Dr. Le