seines Wohn- und Arbeitssitzes in Wien hat der mit einer Burgenländerin verheiratete selbständige Tischlermeister stets die Verbindung zum Burgenland aufrechterhalten und sich auch jahrelang ehrenamtlich engagiert [...] ausgezeichnet. Tschank studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien u.a. in der Meisterklasse bei Prof. Wander Bertoni. Ihr Erfolg führte sie nicht nur durch Europa, sondern auch nach Amerika
Vielzahl von FFH-relevanten Lebensräumen, die verglichen mit der Gesamtgröße des Gebietes jedoch meist nur sehr kleinflächig und oft weit voneinander getrennt ausgebildet sind. Naturnahe Waldbestände sind [...] Tannen-Buchenwälder entsprechen den Lebensraumtypen 9110 Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum), 9130 Waldmeister- Buchenwald (Asperulo-Fagetum) und 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio- Carpinetum). Die
jährlichen Tennis-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf und seit 2021 auch der ÖTV-Rollstuhltennis-Staatsmeisterschafte Austragung eines Weltcuprennens, der FIS Grasski Junioren-Weltmeisterschaften und des [...] Durchführung des ersten burgenländischen Mädchen-Fußball-Cup in Jois Finalteilnahmen bei den Bundesmeisterschaften der Schülerliga Mädchen und Burschen Kooperation der HTL Eisenstadt mit dem Leichtathletikverband [...] der BFV Frauen-Landesliga Austragung des Padbol Nations Cup in Eisenstadt Austragung der U18-Europameisterschaft in der Tennisakademie Oberpullendorf Jährliche Austragung des internationalen Neusiedler
meine intensive Malphase für fast zwanig Jahre. Ich spielte in über 70 Film- und TV Produktionen, meist in Deutschland. 1999, 2000 und 2001 spielte ich im Burgenland auf der Burg Forchtenstein jeden Sommer
Portraitaufnahme von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Offizielle Eröffnung Band: Bürgermeister Vinzenz Knor, Kaufmännischer Direktor Markus Malits (Klinik Güssing), Kaufmännischer Geschäftsführer
t Dr. Leonhard Schneemann mit Staatssekretärin MMag.a Barbara Eibinger-Miedl und Horitschons Bürgermeister Gerhard Petschowitsch, MSc (v.l.). Bildtext Leier Baustoffe-60-Jahresfeier_3: Wirtschafts-Landesrat
erfassten EU-Förderungen auf 3,1 Mrd. Euro. Das Burgenland ist damit eines der Bundesländer, das am meisten von der EU profitiert hat. Kein anderes Bundesland hat die europäischen Chancen so konsequent genutzt
führer Bernd Dallos, ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer und dessen Gattin Bettina, Mörbischs Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und Sportlandesrat Heinrich Dorner im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA
mit Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, LAbg. Christian Drobits, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner und Stadtrat Marc Seper mit C16-Stützpunktleiter Andreas Tautter, dem Leitenden Notarzt