Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Mädchen am Ball - nur Siegerinnen beim ersten „Hopsi Hopper Cup 2022“ 

Relevanz:

an alle teilnehmenden Teams. Die Erfolge der ‚Großen‘ im österreichischen Damenfußball, der einige längst auch international erfolgreiche Spielerinnen und damit tolle Vorbilder hervorgebracht hat, haben

Kreative Initiative anlässlich „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

unterstützen und haben Designs für einige Tücher entworfen, die bei allen Beteiligten auf großen Anklang stießen. Nachdem das Design klar war, wurde einer der 30 Webstühle, die Tag und Nacht Frottierstoffe

Auszeit im Kellerstöckl: Kellerstöckl von pro mente in Eisenberg nehmen Betrieb auf

Relevanz:

unterstützt, die mit den Fähigkeiten und besonderen Bedürfnissen der KlientInnen vertraut sind. Das langfristige Ziel von pro mente ist jedenfalls die Schaffung von Arbeitsverhältnissen – von der Lehre bis zur

Bio-Innovationspreis an Naturhof Schranz.bio verliehen

Relevanz:

wichtiger Anreiz dabei war die Bio-Umstellungsprämie", betont Eisenkopf. 180 Anträge sind insgesamt eingelangt, 155 konnten bereits positiv erledigt werden. „Wir haben mehr als 1,5 Millionen Euro ausbezahlt

LH-Stv.in Eisenkopf: Wald als Lebensraum steht im Mittelpunkt der Waldtage

Relevanz:

ik, Forstberatung und Naturschutz sind bei den Waldtagen vor Ort und geben auf den 3,2 Kilometer langen Parcours fachkundige Auskünfte zum Thema Wald. Viele der Aussteller veranschaulichten mit Live-V

Auf neuem Parkett: BBC Nord Dragonz Eisenstadt erstmals in höchster Spielklasse

Relevanz:

werde diese Investition nicht nur der Stadt, sondern auch der Region viel bringen, was den Sport anlange. Dorner bedankte sich auch für die Kooperation, die aus seiner Sicht recht gut funktioniert habe

Ringer-Nationalteam holt sich im Landessportzentrum VIVA Feinschliff für WM

Relevanz:

Ringer-Nationalteam bereitet sich derzeit im Rahmen eines internationalen Ringer-Trainingscamps zehn Tage lang im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn auf die Weltmeisterschaft in sechs Wochen in Norwegen vor

Das Burgenland wird zum Bio-Vorzeigeland

Relevanz:

und regionale Produktion und Verarbeitung verbinden und stärken Ziel 4: Kooperationen stärken – entlang der Wertschöpfungskette, mit Tourismus und Gastronomie Ziel 5: Durch das Bioland Burgenland positive

Millionen-Investition am FH-Campus in Pinkafeld macht Studium attraktiver und weitere Top-Forschung möglich

Relevanz:

bedeutendes Infrastruktur-Projekt im Burgenland dar. "Jeder Euro, den wir hier einsetzen, wird sich langfristig rechnen." Durch den Ankauf des angrenzenden Grundstücks und der Gebäude des Unternehmens Pöll sei

GiM – Gesund im Mund

Relevanz:

Umso wichtiger ist es, die Zahngesundheit schon im Kindesalter zu fördern und so die Zähne möglichst lange gesund zu erhalten. Eigens ausgebildete Zahngesundheitserzieherinnen führen in burgenländischen V

  • «
  • ....
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit