Schritte für die neue Strategie. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 20. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] basiert auf der Grundlage der Strategie aus dem Jahr 2014. „Die BurgenländischeLandesregierung hat im „Zukunftsplan Burgenland“, dem Regierungsprogramm, einige Eckpunkte im Mobilitätsbereich abgesteckt, die [...] und zu beschließenden Landesstrategie im Detail weiterentwickelt, diskutiert, ausgearbeitet und ausformuliert werden sollen. Die Einbindung der Burgenländerinnen und Burgenländer ist uns dabei ein besonderes
VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland (v.r.n.l.) Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Peter Zinggl, LLM, Leiter des Hauptreferats Landesplanung im Amt der BurgenländischenLandesregierung, DIin Judith Engel, [...] für das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) im Süd und Mittelburgenland und 13 neuen Buslinien ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr im Burgenland eingeläutet“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich [...] anderen dämmen wir die Bodenversiegelung ein“, hob der Landesrat hervor. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem LandBurgenland und den ÖBB durchgeführt. „Um die Klima- und En
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] Amt der BurgenländischenLandesregierun Bestellung und Beeidigung Die Bestellung und Beeidigung der Naturschutzorgane erfolgt durch die Landesregierung und gilt für den gesamten Bereich des Landes Organisation [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
Jahr 2050, Bundesländer Grafik: Bevölkerung im Jahr 2050, 2021=100, Bezirken Karte: Ausländeranteil am 1.1.2024 Grafik: Wanderungen Burgenland (Bundesländer) Grafik: Wanderungen Burgenland (Ausland) Statistik [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bevölkerung Bevölkerung des Burgenlandes seit 1869 nach politischen Bezirken (Tabelle) Bevölkerung des Burgenlandes bei den Volkszählungen [...] (Tabelle) Wanderungen Burgenland 2002 - 2023 (Tabelle) Wanderungen Bundesländer 2021 - 2023 (Tabelle) Grafik: Bevölkerungsentwicklung nach Bezirken Grafik: Bevölkerungsanteil der Bundesländer am 1.1.2024 Grafik:
Wirtschaftskammer Burgenland haben Sie die Möglichkeit nach Unternehmen, welche im Burgenland ansässig sind, zu suchen. Sie finden die wichtigsten Informationen der Burgenländischen Unternehmen (Konta [...] Wirtschaftskammern Burgenland sind aufgrund ihrer Gewerbeberechtigung(en) automatisch mit ihren Basisdaten in dieser Datenbank erfasst. Branchen- und Unternehmensverzeichnis - Burgenlands Firmen Wirtschaftskammer [...] Wirtschaftskammer Burgenland Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften
th, 13. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wie O.K. Haus für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Burgenland.“ Burgenland ist attraktiver Wirtschaftsstandort In seiner Rede hob Landesrat Schneemann auch die Bedeutung gezielter wirtschaftspolitischer [...] Bildtext 20 Jahre OK Haus_03: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratuliert der Firma O.K. Haus in Großpetersdorf zum 20jährigen Jubiläum. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth
Lehner im Gespräch im Büro der Landesrätin (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 11. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] ens vor. Winkler unterstrich dabei die Vorreiterrolle des Burgenlandes in der Kinderbetreuung. 2019 wurde im Burgenland unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil der beitragsfreie Kindergarten eingeführt [...] wird“, sagte die Landesrätin. Zugleich verwies sie auf die Betreuungsquote, die im Burgenland weit über dem österreichweiten Durchschnitt liegt. Bei den 0-2-Jährigen hat das Burgenland, wie auch bei den
MINT-Workshops im BUZ Neutal. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Christian Frasz, 2. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Entscheidungen“, sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seinem Besuch im Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ) in Neutal. „Wir wollen die jungen Burgenländerinnen und Burgenländer dabei nach Kräften [...] Technik (MINT) sowie Pflege und Betreuung gebe es massiven Personalbedarf im Burgenland, erklärte Schneemann. Das LandBurgenland habe in den vergangenen Jahren viele Maßnahmen realisiert: Die Fachkräfteoffensive
Tometich, Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl, 14. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] werb sind online unter www.naturraum-burgenland.at abrufbar. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: PK Naturraum Burgenland Bildtext PK Naturraum Burgenland: Softwareentwickler Richard [...] „Naturraum Burgenland“ – so lautet der Titel des größten Schüler-Zeichenwettbewerbs für Volksschüler im Burgenland. Dabei geht es darum, die Themen Nachhaltigkeit, Schutz und behutsamer Umgang mit Natur
den Feuerwehrehrungen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 04. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post [...] Entscheidung, die kleine Freistadt Eisenstadt zum Sitz der Landesregierung und des Landtages und damit zur Landeshauptstadt des jungen Burgenlandes zu machen. Dieses Jubiläum wird in Eisenstadt mit einem [...] Verwaltungszentrum des Burgenlandes und eine pulsierende Schulstadt. Wir als Burgenländerinnen und Burgenländer können stolz darauf sein, diese Stadt als Herz unseres Bundeslandes zu haben – kompakt, g