Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1803 Treffer.

Dorner:  Initiative „We are heroes“ als Dankeschön an junge Helferinnen und Helfer

Relevanz:

den regelmäßigen Treffen der Rotkreuz-Jugendgruppen geht es darum, Spaß zu haben und sich für die Gesundheit und unsere Mitmenschen einzusetzen. Im Zuge der Ausbildung lernen die Jugendlichen nicht nur für

Dorner zu „Burgenland radelt“: Bereits nach drei Wochen Teilnehmerzahl vom Vorjahr übertroffen

Relevanz:

stehen. Mein Appell an die Burgenländerinnen und Burgenländer: Machen Sie mit – denn Radfahren ist gesund, schont die Umwelt, Radfahren ist einfach cool“, so der Landesrat. „Burgenland radelt“ läuft bis

LH Doskozil/LRin Winkler: Eröffnung der neuen Volksschule in Neuberg im Burgenland

Relevanz:

nden Projekten für eine ständige Weiterentwicklung. Es geht nicht nur darum, dass Kinder fit und gesund sind - es ist genauso wichtig, die Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation zu erhalten oder

LH Doskozil legt Budget für 2023 vor: „Das Burgenland hat stabile Finanzen, das zeigt das aktuelle Rating von Standard & Poor´s“ 

Relevanz:

Landtag. Schwerpunkte des Landesvoranschlages 2023 sind die Bereiche Soziales, leistbares Wohnen, Gesundheit und Pflege sowie Anti-Teuerungsmaßnahmen für Burgenländerinnen und Burgenländer. Landesvoranschlag

Kindergarten in Holzschlag wird zu "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein"

Relevanz:

Natur quasi 'vor der Haustür' vermitteln. Nur so gelingt es, bei den Kindern Begeisterung und ein gesundes Bewusstsein für den Naturschutz, für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine

„Fröhlich, was da lebt in Ost und West“

Relevanz:

Frage der Betrachtungsweise. Überall leben Menschen. Sie haben immer die gleichen Ziele, sie möchten gesund sein, eine Altersversorgung haben und es soll ihnen gut gehen. Aus diesem Blickwinkel ist Ost/West

"besser essen"

Relevanz:

die Möglichkeit, Lebensmittel selbst zu verkochen bzw. für den laufenden Betrieb z. B. für eine „gesunde Jause“ zuzukaufen. Auch diese Lebensmittel müssen den Kriterien des Gütesiegels „besser essen“ e

Burgenländischer Hilfsfonds für Härtefälle rund um die Corona-Krise ins Leben gerufen

Relevanz:

1994 bis 1999 Mitglied der Burgenländischen Landesregierung und dabei als Landesrätin für Kultur, Gesundheit und Soziales zuständig. Von 1999 bis 2009 war sie Mitglied im Europäischen Parlament und dabei

„Burgenland radelt“

Relevanz:

Wege, die mit dem Rad zurückgelegt werden, bis 2030 verdoppeln, denn Radfahren ist gut für die Gesundheit und gut für die Umwelt", betonte Landesrat Mag. Dorner. Auch das Personal der Raaberbahn nutzt

Förderung für Burgenlands heimliches Wappentier

Relevanz:

das Burgenland, unsere Natur und den Menschen, sehr wichtig, weil sie dafür sorgt, dass die Natur gesund und intakt bleibt“, so die Naturschutzlandesrätin. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

  • «
  • ....
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit