der gesamte Bezirk Güssing – also rund 23.000 BurgenländerInnen – über den neuen Standort des Kulturzentrums im Bezirk entschieden. Das neue Vorzugsstimmenmodell bei Landtags- und Gemeinderatswahlen wertet
Informationsmaterialien vorzustellen. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung des interkulturellen Dialogs und zum besseren Verständnis für ein vielfältiges Miteinander. Ziel der Veranstaltung
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
Naturschutzgebiet nordöstlich von Parndorf ist, wie die meisten Trockenrasen, im Zuge der menschlichen Kulturnahme entstanden. KG. Parndorf, LGBI. Nr. 22/1992 Durch die jahrhundertelange Beweidung entwickelte sich
il Geschützte Landschaftsteile sind kleinräumige, naturnah erhaltene Landschaftsteile oder Kulturlandschaften, die das Landschafts- und Ortsbild besonders prägen, die zur Belebung oder Gliederung des
Gepräges, das sie der Landschaft verleihen oder wegen ihrer besonderen wissenschaftlichen und kulturellen Bedeutung erhaltungswürdig sind oder kleinräumige Gebiete, die für den Lebenshaushalt der Natur
Feierlichkeiten: „Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, das UNESCO Weltkulturerbe, ist eine einzigartige und vielfältige Kultur- und Naturlandschaft und hängt eng mit der Entwicklung in der Region zusammen
Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Lockenhaus, Rechnitz, Großpetersdorf, Güssing und Jennersdorf. Radkultur und Lebensfreude rollen so auf zwei Rädern direkt zu den Menschen und zeigen, was mit dem Fahrrad [...] 15.9.: Eisenstadt, Am Hauptplatz; 12:00 Uhr, Bands: The Blamphins, Anton Josef (Schlechtwetter Kulturzentrum) Donnerstag, 15.9.: Mattersburg Veranstaltungsplatz (Schlechtwetter: Pappelstadion); 18:00 Uhr