Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Großes Kunststipendium in der [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Großes Kunststipendium in der Sparte bildende Kunst Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
alle Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem Rot-Goldenen-Erfolgsweg mitnehmen. Mit weiteren Betriebsansiedelungen und einhergehenden Qualifizierungen wollen wir Vollbeschäftigung im Burgenland erreichen [...] Die neuesten Daten bestätigen die anhaltende Stärke des burgenländischen Arbeitsmarkts. Mit rund 107.000 Beschäftigten ist der Burgenländische Arbeitsmarkt auch saisonbedingt deutlich stärker als letztes [...] letztes Jahr. Die Zahl der Arbeitslosen – nämlich 10.228 arbeitslose Burgenländerinnen und Burgenländer - ist um 20 Prozent geringer als vor einem Jahr. "Wir befinden uns mit einer Arbeitslosenquote von 8
November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Betreuungsbereich passen, legt das LandBurgenland großen Stellwert und engagiert sich für eine leistungsfähige, wohnortnahe Pflegestruktur. „Seitens des Landes versuchen wir unser Bestmögliches, den [...] Angehörigen ist das Burgenland schon viele Schritte weiter, als die meisten anderen österreichischen Bundesländer. „Mit dem Zukunftsplan sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und
Andrea Konrad. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 9. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld [...] gen des LandesBurgenland ausgeschenkt, insbesondere im Brustkrebsmonat Oktober. Zudem ist er beim Frauenlauf, Frauenkunsthandwerksmarkt und dem alljährlichen Pink-Ribbon Frühstück im Landhaus aber auch [...] ): Winzerin Pia Strehn mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, der Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein und Krebshilfe Burgenland Geschäftsführerin Mag.a Andrea
Gerhard Krammer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 07. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-p [...] Sonntag, auf Einladung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrätin Daniela Winkler sowie [...] Bildtext Pink Ribbon Matinee 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf luden zur Pink Ribbon Matinee in den Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt ein. Bildtext
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] n im Burgenland für das Gratiskinderimpfprogramm: Niedergelassene Ärzte für Allgemeinmedizin/Kreis- und Gemeindeärzte und Fachärzte für Kinderheilkunde Nähere Auskünfte: Amt der Burgenländischen Lande [...] in Form einer Kombinationsimpfung gegen Masern-Mumps- Röteln (MMR). Impfprogramm Burgenland Mit dem Impfprogramm Burgenland für Kinder wird die Lücke zwischen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen und dem Sch
Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf
Warschau, von Landeshauptmann Hans Niessl, Landtagspräsident Christian Illedits und Wirtschaftskammerpräsident Honorarkonsul Ing. Peter Nemeth mit dem Großen Ehrenzeichens des LandesBurgenland gewürdigt. [...] wurden von Landeshauptmann Hans Niessl, Landtagspräsident Christian Illedits und Wirtschaftskammerpräsident Honorarkonsul Ing. Peter Nemeth mit dem Großen Ehrenzeichens des LandesBurgenland gewürdigt [...] Anlässlich des Besuches der burgenländischen Wirtschafts- und Tourismusdelegation in Polen wurden bei einem Empfang der Wirtschaftskammer und des LandesBurgenland Botschafter Dr. Thomas Buchsbaum, Botschafter
(Generaldirektor RaiffeisenlandesbankBurgenland) (v.l.). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 15. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] sind weit über das Burgenland hinaus bekannt und locken Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Das unterstreicht die Rolle des Burgenlandes als Kulturland “, sagte Landesrätin Daniela Winkler [...] orf, Präsidentin der Halbturner Schlosskonzerte, Rudolf Könighofer, Generaldirektor RaiffeisenlandesbankBurgenland, Gabriele Schindl, Organisatorin der Konzerte, und den Künstlern Lisa Weidenmüller und
überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sein kürzlich erschienenes Buch „Das uneindeutige Land“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 4. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Diözese, das Burgenland, seine Geschichte, seine Eigenheiten und BewohnerInnen. „Dominik Orieschnig unternimmt in seinem Buch den Versuch, dem typisch Burgenländischen, der burgenländischen Seele mit all [...] begeisterten Burgenland-Liebhaber kennengelernt und freue mich deshalb schon auf die Lektüre und bin gespannt auf seine Beobachtungen“, sagte Landeshauptmann Doskozil. „Das uneindeutige Land“ wird am Donnerstag