Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 845 Treffer.

Burgenlands Kinder reisen ab sofort in die Energiezukunft

Relevanz:

braucht. Ein Ort, an dem man sieht, dass wir die Energieunabhängigkeit und die Klimaneutralität schaffen werden.“ Über das Bio-Landgut Esterhazy Eingebettet zwischen Leithagebirge und westlichem Schilfgürtel [...] geachtet, alte Formen und Stile zu erhalten. Ein Besuch am Bio-Landgut Esterhazy soll Bewusstsein schaffen und Anstöße geben, wie Naturschutz in die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen integriert

Von der Traube bis zum Glas als neue Dimension der Sektkultur

Relevanz:

Jahre nach der Gründung unserer Firma A-Nobis den Traum einen naturnahen Genussort in der Region zu schaffen, in der wir verwurzelt sind. Unsere Sektkellerei in „Green Building“-Bauweise vereint unsere Le [...] Sektkunst huldigen, sondern auch einen ruhigen Ort der Entspannung und der Muße für unsere Gäste schaffen“, so Norbert und Birgit Szigeti. Einblick in die römische Geschichte und Ort der (kulturellen) Begegnung

Nachhaltige Gesundheitsförderung für Burgenlands SchülerInnen

Relevanz:

Heinz Josef Zitz. „Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule – ab der 9. Schulstufe“ wiederum schaffe es, mit einem innovativen Konzept, dem Hereinholen von Betroffenen unter Begleitung von Psychotherapeuten [...] Psychotherapeuten, Hemmschwellen zu senken, Offenheit für das Gespräch über psychische Krankheiten zu schaffen und die Lebenswirklichkeit Erkrankter in die Schule zu holen. Ziel: gestärkte Kinder und Jugendliche

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

Themen auf Gemeinde-Ebene: - Attraktive Bildungsangebote und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens schaffen – zB in Form von Workshops, Vorträgen, Lehrpfaden etc. -Themen der nachhaltigen Entwicklung behandeln [...] Lebensweisen, kulturelle Vielfalt, Biodiversität in der Gemeinde etc. - Lokale Bildungseinrichtungen schaffen - Kindergarten, Schule und Unternehmen vor Ort miteinander vernetzen und den Austausch fördern Maßnahmen

Ziel 3 - Gesundheit

Relevanz:

Freien schaffen - Erhalt des Naturraumes sowie der Qualität von Luft, Wasser und Boden - Medizinische Versorgung vor Ort bzw. in der näheren Umgebung gewährleisten - Verkehrssicherheit schaffen – zB durch

Niessl: „Europas Regionen fördern und stärken“

Relevanz:

Pragmatismus und Bürgernähe.“ Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Verkehrsinfrastruktur schaffen Der Ausbau von europäischen Verkehrsverbindungen wird aus dem Fördertopf der „Connecting Europe [...] die an den ehemaligen Eisernen Vorhang grenzen, sei es deshalb wichtig, Fördermöglichkeiten zu schaffen, um diese fehlenden Verbindungen zu schließen, so Niessl im Gespräch mit Oettinger. So habe das

Staudenherz

Relevanz:

Auszeichnung und Mag.art. abgeschlossen) Ausübung des Lehrberufes Dokumentation des bisherigen Schaffens – Auszug der Ausstellungen : Seit 1997 über 60 Ausstellungen im In- und Ausland (davon die Hälfte

Bäckerei Bayer aus Wolfau lud zum Tag der offenen Backstube

Relevanz:

mehr als nur ein Beruf, es ist eine Leidenschaft, die sie jeden Tag antreibt, etwas Besonders zu schaffen. „Genauso diese Leidenschaft findet man in ganz vielen burgenländischen Betrieben. Oftmals treffen

Jugendbericht 2023/24: Mehr Beteiligung, bessere Strukturen und neue Anlaufstellen für Jugendliche im Burgenland

Relevanz:

unterstützt Gemeinden gezielt dabei, Orte der Begegnung und Freizeitgestaltung für Jugendliche zu schaffen. Zum Herunterladen des vollständigen Jugendberichts 2023/24 klicken Sie ab Freitag, 17. Oktober

LR Schneemann: Osterbasar im Landhaus Alt: Kreativität und soziales Engagement vereint

Relevanz:

handwerkliche Fertigkeit der Klientinnen und Klienten wider, sondern auch ihre Freude am kreativen Schaffen. pro mente burgenland ist eine von elf Organisationen, die im Burgenland über 800 Plätze in Tag

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit