wildlebenden Tiere und Pflanzen“ (Kurzbezeichnung Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie oder FFH-Richtlinie) wurde erst 13 Jahre nach der Vogelschutz-Richtlinie erlassen. Sie regelt den Schutz aller anderen Tiere, der [...] "Sicherung der Artenvielfalt durch die Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen." Für eine Reihe von Arten und Lebensraumtypen, die als "von gemeinschaftlichem Interesse" [...] Interesse" eingestuft und in mehreren Anhängen aufgelistet werden, sind die Mitgliedsstaaten verpflichtet, einen günstigen Erhaltungszustand zu bewahren oder gegebenenfalls wieder herzustellen. Zu diesem Zweck
Wirtschaftssäule. „Fazit: Die Sporthilfe profitiert, der Sport profitiert, die Wirtschaft profitiert und im Besonderen der soziale Gedanke durch die Einbindung der Aktion Licht ins Dunkel. Ich wünsche allen Te [...] Bedeutung, denn es gibt uns einmal mehr die Chance, das Burgenland von seiner sportlichen Seite zu präsentieren“, so der Landeshauptmann: „Mit der Austragung der GTM Trophy wird nun ein weiteres, wichtiges [...] wenn es um Unterstützung des Sports geht“, unterstrich Doskozil. Ein Drittel des Erlöses wird dem Licht ins Dunkel Soforthilfefonds für soziale Zwecke im Burgenland übergeben. Die Dichte an Prominenten
fiktionale Züge. Diskografie : 2006: „Verlierer“ (Album); veröffentlicht unter seinem Pseudonym „STARA BAS“ 2009: „Jenseits Reggae“ (Single); veröffentlicht unter seinem Pseudonym „STARA BAS“ 2010: „Alkohol & [...] Schlagzeuger, Sänger, Gitarrist, Bassist und vor allem als Songwriter tätig war. Von 2005 bis 2013 veröffentlichte er seine Musik unter dem Pseudonym „Stara Bas“ und trat unter diesem Namen auch auf. In seinen [...] die Ausbeutung von Menschen anderer Erdteile zwecks westlicher Luxusbedürfnisse. Andererseits präsentierte er auch sehr persönliche Lieder wie „Abschied“ oder feucht-fröhliche Songs wie „Nie wieder Alkohol“
den Burgenland Tourismus eingegliedert werden, so der einstimmige Beschluss. Diese Integration ermöglicht es, Synergien zu nutzen und das Angebot für Besucherinnen und Besucher weiter zu verbessern. L [...] Integration der Genuss Burgenland in den Burgenland Tourismus ist ein aufregender Schritt, der es uns ermöglicht, unsere Bemühungen zur Förderung der regionalen Genusskultur zu intensivieren und gleichzeitig [...] Tourismus unter Geschäftsführer Didi Tunkel, der in der Tourismus-Strategie 2030 die Zielgruppe der Genussorientierten mit einem Potential von 2,7 Millionen Personen allein im Kernmarkt Österreich erfasst hat,
Worten „Ich gelobe“ dazu verpflichtet, alle Gesetze der Republik Österreich getreulich zu beachten und die mit dem Amt des Landeshauptmannes von Burgenland verbundenen Pflichten nach bestem Wissen und Gewissen [...] vor allem nach dem Beitritt zur Europäischen Union, von dem auch das Burgenland ganz besonders profitiert habe, rasch geändert. Das Burgenland sei zur Brücke in den geöffneten europäischen Osten geworden [...] die umliegenden Regionen nutze und dass es als Grenzbundesland enorm von der Europäischen Union profitiert habe: „Danke für diese klaren Worte“, sagte der Bundespräsident, der sich bei Landeshauptmann Doskozil
sich Betroffene melden können, wurde im Vorjahr bereits ein wichtiger Schritt gesetzt. Heute präsentierten die zuständige Landesrätin Astrid Eisenkopf, FPÖ-Klubobmann Géza Molnár und Prof. Uwe Berger, [...] beziffert. Das Ragweed-Gesetz, das in den letzten Wochen erarbeitet wurde und wir Ihnen heute präsentieren, nennt sich `Gesetz zur Bekämpfung und zur Verhinderung der Ausbreitung des Beifußblättrigen [...] Landesgebiet“, so FPÖ-Klubobmann Géza Molnár. Mit dem neuen Gesetz sollen Grundstückseigentümer verpflichtet werden, ihre Grundstücke frei von sogenannten „Ambrosia-Organismen“ zu halten. Hinzu werden im
online durchgeführt, rund 10% finden vor Ort in kleinen Gruppen mit Sicherheitsabstand und unter Maskenpflicht statt. Nachdem auch alle Infotermine nicht über persönliche Begegnungen angeboten werden können [...] FH Burgenland so viel Bildung wie nie zuvor. Das vielfältige und breitgefächerte Angebot ist zukunftsorientiert ausgerichtet und bietet jungen Menschen viele Lehrgänge mit unterschiedlichen Studienrichtungen [...] (BSc) ab und wird als Vollzeitstudium geführt. Wie an Fachhochschulen üblich, werden Praktika ver-pflichtender Bestandteil des Studiums sein. „Der Studiengang steht jährlich 15 Studierenden offen, im Vollausbau
Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung TierarztTierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen
Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung TierarztTierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen
egie wird umgesetzt Mindestlohn: vor allem Frauen profitieren „Mein Burgenland Buch“ Berufsorientierung: Girls Day Mini Online-Berufsorientierungstool „Mach MINT“- Workshops Forscherinnentag Gründen als [...] auszubauen sowie sie in ihrem Wunsch nach Selbstständigkeit, Wiedereingliederung oder berufl icher Neuorientierung zu unterstützen. Im Fokus des Landes stehen auch Berufsbilder abseits der typischen Rollenklischees [...] unterstützt daher Mädchen und junge Frauen mit Initiativen wie dem Girls Day Mini oder dem Online-Berufsorientierungstool von Mach MINT . Um den feministischen Diskurs grundsätzlich voranzutreiben, werden e