Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kriegs" ergab 222 Treffer.

LR Dorner: Internationales Symposium im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren

Relevanz:

2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Anlass, der nicht nur historischer Rückschau dient, sondern vor allem auch dazu aufruft, die Lehren aus der Vergangenheit wachzuhalten

Filmabend: Murer - Anatomie eines Prozesses

Relevanz:

im Gerichtsfilm der Fall des ehemaligen SS-Führers Franz Murer gezeigt, der während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1943 Leiter des Ghettos von Vilnius und somit einer der Hauptverantwortlichen für

LRin Winkler: Institution mit Tradition – Klosterschule Neusiedl am See feiert 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

kennen. Bereits 1877 wurde eine Oberstufenklasse eröffnet, 1910 folgte ein Anbau. Während des Ersten Weltkriegs diente das Kloster als Tagesheim. In den Jahren 1928/29 kamen eine Mädchenhauptschule und ein Internat

25 Jahre Windpark Zurndorf – Vorreiterprojekt für Burgenlands Energieerfolg

Relevanz:

beigetragen. Unser Ziel ist, bis 2030 klimaneutral und energieunabhängig zu sein. Spätestens der Ukraine-Krieg bestätigt unseren Weg und zeigt, dass Energieautarkie eines der wichtigsten Themen ist, um die En

Symposium zu 85 Jahre „Anschluss“ in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

existiert. Man müsse sich die Frage stellen, welche Taten es gebraucht hätte, um die Gräueltaten und den Krieg zu verhindern. „Heute kann man mit Stolz sagen, wir leben im Burgenland in Frieden zusammen“, sagte

LR Dorner gratulierte Ortsteil Steinberg zum 800-jährigen Jubiläum

Relevanz:

prägten. Über die Jahrhunderte war Steinberg wechselnden Herrschaften, Religionsfehden und Kriegsereignissen, Plünderungen und Zerstörrungen ausgesetzt, bis die Angliederung des Burgenlandes an Österreich

Klimafreundliche Mobilität in Grenzregion: Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung im Interreg SK-AT-Projekt Clean Mobility

Relevanz:

betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner „Wir leben aktuell in herausfordernden Zeiten - von dem Krieg in der Ukraine bis hin zu enormen Preisanstiegen im Energiesektor. All das belastet die Menschen,

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

die Themen Klimawandel, Klimaerwärmung (Auswirkungen auf den Neusiedler See, Tourismus), Ukraine -Krieg (Auswirkungen, Preissteigerungen, Energie), 2 Jahre Pandemie (Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft)

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Volkskunde; Bodendenkmalpflege; Heimat- und Brauchtumspflege; Volks-kulturangelegenheiten; Kriegsgräberfürsorge; Kultusangelegenheiten; Landeskundliche Forschungsstelle; Herausgabe und Verwaltung landeseigener

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2018 verliehen

Relevanz:

lauten – um ein solches sollte sich die Phantasiegeschichte drehen. „Gewalt, Auseinandersetzungen und Kriege haben unendlich viel Leid über die Menschheit gebracht und tun es noch immer. Und sie verstellen

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit